von Werner_München » 01.02.2010, 09:44
Ich hatte einen Tag ne K1300S.
Ne GT hat unten mehr Druck und die KS geht oben raus besser.
Den Gewichtsunterschied habe ich beim Fahren nicht gemerkt und der ist auch nicht so groß wie manch einer meint.
Trocken: GT ohne Koffer 255, KS 228, Diff: 27 kg
vollgetankt: GT ohne Kofffer 288, KS 254, Diff 34 kg
Quelle BMW Seite.
Die Sitzposition ist bei beiden entspannt. KS geh auf die Dauer auf die Handgelenke und GT mehr aufs Kreuz. Der Kniewinkel ist annähernd gleich.
Mit meiner Größe (193cm)bin ich auf der GT nicht von der Umwelt entkoppelt, sondern habe eher zu viel Turbulenzen.
Der größte Unterschied ist nach meiner Wahrnehmung (neben der Optik, O.K. die GT gewinnt keinen Designpreis) die Soziustauglichkeit.
Für meine Frau (176cm) ist der Kniewinkel der KS für längere Touren zu spitz und die Sitzbank zu rutschig.
Auf der GT kann ich mit Sozia fröhlich angasen und auf der KS rutscht Sie mir schon bei ner Ampelanbremsung aufs Kreuz.
Die Sportkoffer der KS sind für eine Mehrtagestour mit Sozia zu klein, kompliziert zu beladen und kommen mir im erweiterten Modus breiter vor als die GT Koffer (Das muß ich glatt mal checken).
Zuletzt geändert von
Werner_München am 02.02.2010, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!