Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Die Technik im Besonderen.

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon paradiesquell » 06.02.2010, 21:37

ähmm..wie? noch eins?.. :shock:[/quote]

Motoradfahren alleine reicht nicht ...!
Ein wenig mehr gehört dazu.
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon Vessi » 06.02.2010, 21:53

ach watt<<<< :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon Ralle » 07.02.2010, 01:14

ach was :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon Dachhase » 07.02.2010, 10:27

sachen gibt's :mrgreen: :lol:

gruß ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon BMW Michel » 07.02.2010, 10:30

Na klappt doch :mrgreen: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon Meister Lampe » 07.02.2010, 12:49

Und wir sind mitten drin ... Bild

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon Ralle » 07.02.2010, 16:31

Meister Lampe hat geschrieben:Und wir sind mitten drin ... Bild

Gruß Uwe Bild


Wo drin? Nee nää?
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon Joe » 07.02.2010, 18:20

Joe hat geschrieben:
M.Wurster hat geschrieben:Hallo Joe,

ich finde du machst alles richtig. Mit einer Gt gehts in den Urlaub und die R hast du freude wenn es kurz ums Eck geht.
Die S ist eh nur ein Kompromiß für möchtegern Sportler und gehört eingestellt :D .
Außerdem wo willst du einen realen Leistungsvergleich Spüren wenn du im legalen Einsatzbereich bleiben willst.

Gruß Michael

:mrgreen:

Ja , so ist das bei den 1200 ern mal entstanden und macht auch Sinn. Ich habe nur festgestellt, dass ich immer häufiger mit der "R" auch längere Touren mache - ist eben ne andere Fahrerei.
Wenn ich mir Heute wieder was kaufen würde, schiele ich schon ein bißchen Richtung KS- daher auch der Beitrag !
Die GT ist momentan halt auch extrem in Negatischlagzeilen wegen der Motorprobleme im Dauertest.
Heute soll ja wieder ein Beitrag in der "Motorrad" -Zeitung erscheinen - bin mal gespannt !

Gruß

Joe


Ja nun ist es war - der 2. Motorschaden bei der GT im "Motorrad Dauertest"
Mangelschmierung am Pleuellager - Unglaublich !
Das ist kein gutes Omen für die GT

Gruß
Joe
Bild
Bild
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 96
Registriert: 23.11.2006, 17:23

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon Vessi » 07.02.2010, 18:55

Joe hat geschrieben:Ja nun ist es war - der 2. Motorschaden bei der GT im "Motorrad Dauertest"
Mangelschmierung am Pleuellager - Unglaublich !
Das ist kein gutes Omen für die GT

Gruß
Joe


ja...wirklich unglaublich.....


...wie man deswegen auf ein grundsätzliches motorenproblem schließen kann.... :?

ich geb's auf... :cry:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon Rennkucki » 07.02.2010, 19:56

Ralle hat geschrieben:
dehenner hat geschrieben:


Jetzt hast Du ihn aber vollends verwirrt :lol:


Noch mehr, das geht garnicht :mrgreen:
Wat is nu, kauft Er sich jetzt endlich ne KS :?:[/quote]

Bild
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon relf100gs » 08.02.2010, 17:11

Ich werde die K 1300 GT einfach überspringen und warten bis die K 1600 GT (nicht LT) raus kommt und werde mich dann entscheiden was für mich in Frage kommt! :lol: :lol: :lol:

Relf
Grüße aus den "Heiligen Ländern" von Franken
Benutzeravatar
relf100gs
 
Beiträge: 155
Registriert: 22.07.2008, 07:01
Wohnort: Kirchlauter
Motorrad: K1600GT 3/2019

Re: Leistungsvergleich K 1300 GT mit K 1300 S

Beitragvon dehenner » 08.02.2010, 22:29

Jepp, ich überspring auch die 1300er, den 6er schenk ich mir aber auch
wird doch wohl bald mal ne Studie für nen richtig geilen 8er in der S geben ...
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum