
Motoradfahren alleine reicht nicht ...!
Ein wenig mehr gehört dazu.
Joe hat geschrieben:M.Wurster hat geschrieben:Hallo Joe,
ich finde du machst alles richtig. Mit einer Gt gehts in den Urlaub und die R hast du freude wenn es kurz ums Eck geht.
Die S ist eh nur ein Kompromiß für möchtegern Sportler und gehört eingestellt.
Außerdem wo willst du einen realen Leistungsvergleich Spüren wenn du im legalen Einsatzbereich bleiben willst.
Gruß Michael
Ja , so ist das bei den 1200 ern mal entstanden und macht auch Sinn. Ich habe nur festgestellt, dass ich immer häufiger mit der "R" auch längere Touren mache - ist eben ne andere Fahrerei.
Wenn ich mir Heute wieder was kaufen würde, schiele ich schon ein bißchen Richtung KS- daher auch der Beitrag !
Die GT ist momentan halt auch extrem in Negatischlagzeilen wegen der Motorprobleme im Dauertest.
Heute soll ja wieder ein Beitrag in der "Motorrad" -Zeitung erscheinen - bin mal gespannt !
Gruß
Joe
Joe hat geschrieben:Ja nun ist es war - der 2. Motorschaden bei der GT im "Motorrad Dauertest"
Mangelschmierung am Pleuellager - Unglaublich !
Das ist kein gutes Omen für die GT
Gruß
Joe
Ralle hat geschrieben:dehenner hat geschrieben:
Jetzt hast Du ihn aber vollends verwirrt
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast