2. Gang hüpft bei Volllast

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

Beitragvon MadMax » 26.02.2010, 13:34

Na dann siehts wirklich nach einem Getriebeproblem des 2 Ganges aus, denn in den anderen Gängen ist ja alles normal.
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

Beitragvon gejomoto » 26.02.2010, 16:19

speedolli hat geschrieben:Ich kenne genau dieses Phänomen aus der FJR-Welt. Hier ist es ein Getriebeproblem des 2. Ganges (Schaltgabel etc., bin kein Spezi).
Die Getrieberevision wird von Yamaha auf Garantie oder Kulanz (Eigenanteil 0-35%) gemacht.
Ich will das nur als kleinen Hinweis geben und habe natürlich keine Ahnung, ob dein "Hüpfen" ähnliche Ursachen hat.

Hat sie, nach Telefonat mit Werkstatt bin ich schlauer. 2.Gang springt kurzzeitig für einige Millisekunden heraus und greift dann wieder.Bin anscheinen nicht der 1. Fall. Ist nur durch Gtriebeaustausch zu beheben, da die Schaltklaue nicht gewechselt werden kann. ca 2500 Euro :cry:
gejomoto
 
Beiträge: 10
Registriert: 23.02.2010, 22:39

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

Beitragvon Heinz » 26.02.2010, 17:20

gejomoto hat geschrieben: Ist nur durch Gtriebeaustausch zu beheben, da die Schaltklaue nicht gewechselt werden kann. ca 2500 Euro :cry:

hört sich aber schlimm an. :shock:

tut mir leid für dich. :(
Heinz
 

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

Beitragvon k8 » 26.02.2010, 18:56

Hallo gejomoto,

falls Du bei Rinomotor in Bozen gefragt hast, hol Dir lieber noch eine zweite Meinung!
An manchen Tagen haben die Bozener keine Ahnung aber saftige Preise! :|
_____________
Gruß Lutz
k8
 
Beiträge: 54
Registriert: 09.10.2005, 23:14
Wohnort: VIE

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

Beitragvon harry 1150 » 26.02.2010, 19:02

Ich hoffe für dich du kannst den Kauf wandeln.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

Beitragvon Dachhase » 26.02.2010, 19:12

Heinz hat geschrieben:
gejomoto hat geschrieben: Ist nur durch Gtriebeaustausch zu beheben, da die Schaltklaue nicht gewechselt werden kann. ca 2500 Euro :cry:

hört sich aber schlimm an. :shock:
tut mir leid für dich. :(

:!: so ein mist :roll:

gruß ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

Beitragvon BMW Michel » 26.02.2010, 19:33

Dachhase hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:
gejomoto hat geschrieben: Ist nur durch Gtriebeaustausch zu beheben, da die Schaltklaue nicht gewechselt werden kann. ca 2500 Euro :cry:

hört sich aber schlimm an. :shock:
tut mir leid für dich. :(

:!: so ein mist :roll:

gruß ralf


Erstens würd ich mal dem Vorbesitzer auf die Finger hauen :!:
Denke so wie du das Ganze beschreibst, war die vorher schon Hin :idea:
Also arglistige Täuschung, das dürfte auch Italien nicht so einfach durchgehen........
Zweitens, die Reperatur geht garantiert auch billiger, nur vielleicht nicht bei BMW.
Es gibt auch Werkstätten die sowas in Ordnung bringen, ohne gleich ein neues
Getriebe zu verbraten :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

Beitragvon gejomoto » 26.02.2010, 20:20

k8 hat geschrieben:Hallo gejomoto,

falls Du bei Rinomotor in Bozen gefragt hast, hol Dir lieber noch eine zweite Meinung!
An manchen Tagen haben die Bozener keine Ahnung aber saftige Preise! :|

Beim Rino schau ich schon lange nicht mehr rein, Tip für alle, die in Südtirol unterwegs sind und eine Werkstatt brauchen: Brixina in Brixen, Chefechaniker Roland Moret ist erste Sahne.
gejomoto
 
Beiträge: 10
Registriert: 23.02.2010, 22:39

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

Beitragvon gejomoto » 26.02.2010, 20:31

Vorbesitzer hatte wahrscheinlich wirklich keine Ahnung, wird die KR wahrscheinlich wenig gefordert haben, ist von allen Wolken gefallen. Problem tritt nur bei Vollast auf. Wir werden uns schon einigen, sonst stell ich ihm die Kiste wieder zurück. Gruß und danke für die Beileidsbekundungen. Wenn man das Teil "normal" fährt, merkt man wirklich nix.
gejomoto
gejomoto
 
Beiträge: 10
Registriert: 23.02.2010, 22:39

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

Beitragvon Valensino » 26.02.2010, 23:58

gejomoto hat geschrieben:
...Tip für alle, die in Südtirol unterwegs sind und eine Werkstatt brauchen:
Brixina in Brixen, Chefechaniker Roland Moret ist erste Sahne.


Na das ist doch mal ein Insider-Tipp!

Danke!!

Empfehlung für technische K-Probleme im Südtirolurlaub hat geschrieben:
Brixina GmbH
Julius Durst Str. 26
Tel. +39 - 0472 - 83 64 27

I - 39042 Brixen, Eisacktal
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

Beitragvon mariossos » 04.03.2010, 05:00

Hallo, wie soll denn der Gang in so kurzer Zeit raus und wieder reinspringen. Guck mal auf die Beiträge von K1300S - Aussetzer - beim Beschleunigen. Das liest sich ganz ähnlich, bei mir war es anfangs auch nur im 1. und 2. Gang, mittlerweile bei allen Gängen und auch nur beim Beschleunigen.
Gruß mariossos
Benutzeravatar
mariossos
 
Beiträge: 11
Registriert: 30.04.2009, 02:07

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

Beitragvon bernreich » 04.03.2010, 10:11

gejomoto hat geschrieben: Vorbesitzer hatte wahrscheinlich wirklich keine Ahnung.......Problem tritt nur bei Vollast auf. Wenn man das Teil "normal" fährt, merkt man wirklich nix..... gejomoto

Hm, Volllast :?: wenn bei 6000 und dann nochmal bei 7000 der Antrieb aussetzt ist das doch im normalen Drehzahlbereich :!:
Hattest du keine Probefahrt gemacht? oder kommt der Fehler nur ab und zu vor, dann ist es sicher nicht allein das Getriebe sondern eher ein Schaltfehler, der 2. wird wohl nicht immer richtig eingelegt.
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

Beitragvon Valensino » 04.03.2010, 10:25

gejomoto hat geschrieben:Hi, bin neu hier , hab seit 3 Tagen eine K 1200 R Bj. 2005 34Tkm. Probefahrt bei Regenwetter war ok. Hab die Maschine heute zum 1. Mal auf Vollast getestet, leider mußte ich feststellen, daß im 2. Gang ab ca.6000 Touren etwas im Getriebe "hüpft", ein kurzer Aussetzer also. Kann mir jemand eine Ferndiagnose erstellen? Problem ist nur im 2. Gang, im 3. beschleunigt sie wieder ganz normal.
Grüße aus Südtirol (heute frühlingshafte 14°C+ Sonnenschein, Motorradgene sind beim erwachen)
gejomoto
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

Beitragvon gejomoto » 04.03.2010, 20:38

mariossos hat geschrieben:Hallo, wie soll denn der Gang in so kurzer Zeit raus und wieder reinspringen. Guck mal auf die Beiträge von K1300S - Aussetzer - beim Beschleunigen. Das liest sich ganz ähnlich, bei mir war es anfangs auch nur im 1. und 2. Gang, mittlerweile bei allen Gängen und auch nur beim Beschleunigen.
Gruß mariossos

Hallo, bin inzwischen dank Freundlichem schlauer geworden: 2. Gang springt nicht heraus, sondern die Zahnräder gehen kurzzeitig auseinander, weil sich die Getriebewellen bei Belastung etwas biegen und die Zähne dannn nicht mehr greifen. Das Phänomen hat sich mittlerweile verstärkt, kann den 2. Gang nur mehr mit Halblast fahren. Defekt kann nur mit Austauschgetriebe behoben werden, da BMW keine Getriebeteile liefert, außerdem muß beim neuen Getriebe die Kupplung mit gewechselt werden, da die 2005er Kupplung nicht auf das neue Getriebe passt. Materialkosten insgesamt 3200 Euronen. Habe inzwischen auf EBay ein fast neues 2005er Getriebe gefunden, hoffe damit den Schaden zu beheben, Verkäufer übernimmt nach zähen Verhandlungen den Schaden.
Gruß
gejomoto
gejomoto
 
Beiträge: 10
Registriert: 23.02.2010, 22:39

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

Beitragvon Vessi » 04.03.2010, 21:10

die getriebewelle verbiegt sich?.. :shock:
liegen die zahnräder der anderen gänge nicht auf der gleichen welle?
eigenartig... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum