Umsteiger von Kawa zu BMW

Die K1200S im Allgemeinen.

Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon fidel » 05.03.2010, 14:14

Hallo,

ich würde gerne von der Kawa Z750 auf die K12S umsteigen.

Grund: bei meinen 1,95m lässt die Z auf Dauer in Sachen Tourentauglichkeit zu wünschen übrig. Ich denke, dass ich vor allem in Sachen Tourenkomfort wäre die K12S ein Gewinn, gerade weil im Juni ne 2 Wochen Alpentour ansteht.

Augenblicklich wird mir eine K12S aus 2005 mit 20k km mit Sportkoffern und Heizgriffen für 7700€ von der örtlichen BMW-Ndl. angeboten. Die Probefahrt is quasi schon vereinbart, wenn es das Wetter zulässt.
Könnt ihr mir neben den üblichen, hoffentlich ausgemerzten Kinderkrankheiten (Rückrufe...) noch den einen oder anderen Tip geben, auf was ich bei der Besichtigung und Probefahrt achten soll? Gibt es Schwachstellen, auf die man achten sollte?
Da die Maschine wohl kein ESA hat, wäre sie trotzdem fix einstellbar, ohne lästige Harkenschlüssel, wie bei meinem derzeitigen Federbein?

Und gleich hinterher: einige Versicherungen bieten mir bei der Leistung von 123KW keine TK an. Wenn ich die BMW auf 100KW drosseln ließe, wäre eine TK möglich. Haltet ihr aus technischer Sicht die Drosselung um knapp 30 PS sinnvoll, bzw. gibt es da Erfahrungen?
Danke Euch
Tobi
Benutzeravatar
fidel
 
Beiträge: 77
Registriert: 05.03.2010, 10:14

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon Riviero » 05.03.2010, 14:20

Zunächst zum ESA. Lass die Finger von dem Bike. Ohne ESA nur schwer oder unter hohem Preisverlust wieder zu verkaufen. Für 7.700 ohne ESA ist die Maschine zu teuer. Da gibt es sicherlich auch Händlerangebote in dieser Preiskategorie mit ESA. Durchstöbere mal z.B. Mobile.de oder bmw-motorrad.de

Wegen der Versicherung würde ich mich umhören. Es gibt genug Versicherungen, die eine Teilkasko auch ohne kw Begrenzung anbieten. Ich kaufe mir doch kein Bike mit 123kw, um es auf 100kw zu drosseln.


PS: Hier im Forum ist eine kurze Vorstellung im Neuvorstellungsfred üblich! :wink:
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon Unbekannt » 05.03.2010, 14:28

Servus Tobi,

stimmt ne 2005er KS ohne ESA für 7,7 ist zu teuer.

mit ein wenig Suche findest du ähnliche Exemplare m i t ESA und ESA lohnt sich

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Unbekannt
 

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon fidel » 05.03.2010, 14:42

Cool,

also ich schau mich natürlich nochmal ein wenig um. Hier in Dresden schneit es gerade, von daher is sowieso nix mit spontanen Probefahren.

7700€ is wahrscheinlich noch nicht das letzte Wort, da ich mich noch um einen 12% igen Presserabatt bemühen werde.

Schauen wir mal. Aber dennoch: Wie stelle ich das Federbein ohne ESA ein?
Benutzeravatar
fidel
 
Beiträge: 77
Registriert: 05.03.2010, 10:14

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon BMW Michel » 05.03.2010, 16:15

Vergiss es :!:
Soviel kann der gar nicht runter gehen :idea:
Ohne ESA müßte ne 6 vorne stehen und selbst dann würde ich nicht drauf verzichten :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon RHEINPFEIL » 05.03.2010, 16:20

Hei !

################

In der Grundausstattung (also ohne ESA) bietet das hintere Federbein eine stufenlose Einstellmöglichkeit für die Dämpferzugstufe und der Federbasis um zehn Millimeter. Damit lässt sich das Motorrad über ein Handrad an unterschiedliche Beladungszustände anpassen
###############################################

Drosseln ist wie bereits geschrieben unnötig.

HUK24.de versichert die Maschine problemlos.
Wenn Du TK mit 500€ SB nimmst, wirds auch nicht so teuer.

Naja wg. ESA , was nicht dran ist kann auch nicht kaputtgehen :D

Würde aber auch nicht mehr drauf verzichten :wink:

Der neue Steuerkettenspanner sollte montiert sein, dann rasselt sie auch nicht mehr beim Anlassen.

Der Rest ergibt sich, ist ja Garantie drauf.....
Zuletzt geändert von RHEINPFEIL am 05.03.2010, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon Valensino » 05.03.2010, 16:24

fidel hat geschrieben:Cool,
also ich schau mich natürlich nochmal ein wenig um. Hier in Dresden schneit es gerade, von daher is sowieso nix mit spontanen Probefahren.
7700€ is wahrscheinlich noch nicht das letzte Wort, da ich mich noch um einen 12% igen Presserabatt bemühen werde.
Schauen wir mal. Aber dennoch: Wie stelle ich das Federbein ohne ESA ein?


Lasst es! Der Herr ist beratungsresistent.

Und unhöflich. :?:
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon fidel » 05.03.2010, 16:45

[/quote]

Lasst es! Der Herr ist beratungsresistent.

Und unhöflich. :?: [/quote]

Danke für Eure Antworten.

Unhöflich? Hab ich was verpasst? Ich habe lediglich nochmals meine Frage nach der manuellen Einstellung des Federbeins wiederholt.

Beratungsresistent? Sicher nicht. Mir wurde hier nun mehrmals zum ESA geraten. Obwohl ich es in der Praxis nicht kenne, kann ich mir vorstellen, dass das was ganz feines ist.
Dennoch sollte die Frage nach der konventionellen Einstellung des Fahrwerkes doch erlaubt sein, oder?
Danke an RHEINPFEIL für die Info.

Für mich wäre das Upgrade zur K12S im Gegensatz zu meinem derzeitigen Bock in allen Belangen der Technik ein Quantensprung. Da wäre für mich schon ein per Handrad einstellbares Federbein ein Fortschritt, auch wenn ESA das Sahnehäupchen wäre.

TObi
Benutzeravatar
fidel
 
Beiträge: 77
Registriert: 05.03.2010, 10:14

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon Unbekannt » 05.03.2010, 16:50

denk dir nix, der valensino ist ein stinkstiefel. den mag eh keiner.

übler bursche - hell angel oder bandido oder wie diese blase heisst.

und fahren kann der auch nicht.

ja, handrad ist auch ok. aber dann nicht beschweren, wenn du sie mal verkaufen willst
.

und 7.7 für ne 5 jahre alte ks ohne esa ist ein witz

sorry

der nette jo
Unbekannt
 

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon fidel » 05.03.2010, 16:55

Danke für eure Tips,

die Preise der Gebauchten und der Wertverlust unterscheiden sich schon stark von einem Großserien-Japaner.
Da muss man sich schon ein wenig umstellen.

Danke für die gut gemeinten Ratschläge und Infos. Dafür habe ich mich ja hier angemeldet. :mrgreen:

Tobi
Benutzeravatar
fidel
 
Beiträge: 77
Registriert: 05.03.2010, 10:14

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon BMW Michel » 05.03.2010, 17:00

fidel hat geschrieben:Danke für die gut gemeinten Ratschläge und Infos. Dafür habe ich mich ja hier angemeldet. :mrgreen:

Tobi


....und wenn du dann auch noch hier vorbei schaust, wird alles gut :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon Rennkucki » 05.03.2010, 17:01

BMW Michel hat geschrieben:
fidel hat geschrieben:Danke für die gut gemeinten Ratschläge und Infos. Dafür habe ich mich ja hier angemeldet. :mrgreen:

Tobi


....und wenn du dann auch noch hier vorbei schaust, wird alles gut :wink:


Und dann noch schnell in den Vorstellungsfred vorbeigeschaut, dann ist alles super :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon BMW Michel » 05.03.2010, 17:04

Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon fidel » 05.03.2010, 17:04

Rennkucki hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:
fidel hat geschrieben:Danke für die gut gemeinten Ratschläge und Infos. Dafür habe ich mich ja hier angemeldet. :mrgreen:

Tobi


....und wenn du dann auch noch hier vorbei schaust, wird alles gut :wink:


Und dann noch schnell in den Vorstellungsfred vorbeigeschaut, dann ist alles super :mrgreen:


Jo, wenn ich das Moped habe, is das erste was ich mache, den Vorstellungsfred besuchen!
Benutzeravatar
fidel
 
Beiträge: 77
Registriert: 05.03.2010, 10:14

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon BMW Michel » 05.03.2010, 17:08

Tja eigentlich mach man sowas ja bevor man in die Runde quatscht :idea:
So unfreundlich ist der Kai eigentlich gar nicht :!:
Oder wie machst du das sonst so, wenn du irgendwo neu auftauchst :?:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum