Hallo,
ich würde gerne von der Kawa Z750 auf die K12S umsteigen.
Grund: bei meinen 1,95m lässt die Z auf Dauer in Sachen Tourentauglichkeit zu wünschen übrig. Ich denke, dass ich vor allem in Sachen Tourenkomfort wäre die K12S ein Gewinn, gerade weil im Juni ne 2 Wochen Alpentour ansteht.
Augenblicklich wird mir eine K12S aus 2005 mit 20k km mit Sportkoffern und Heizgriffen für 7700€ von der örtlichen BMW-Ndl. angeboten. Die Probefahrt is quasi schon vereinbart, wenn es das Wetter zulässt.
Könnt ihr mir neben den üblichen, hoffentlich ausgemerzten Kinderkrankheiten (Rückrufe...) noch den einen oder anderen Tip geben, auf was ich bei der Besichtigung und Probefahrt achten soll? Gibt es Schwachstellen, auf die man achten sollte?
Da die Maschine wohl kein ESA hat, wäre sie trotzdem fix einstellbar, ohne lästige Harkenschlüssel, wie bei meinem derzeitigen Federbein?
Und gleich hinterher: einige Versicherungen bieten mir bei der Leistung von 123KW keine TK an. Wenn ich die BMW auf 100KW drosseln ließe, wäre eine TK möglich. Haltet ihr aus technischer Sicht die Drosselung um knapp 30 PS sinnvoll, bzw. gibt es da Erfahrungen?
Danke Euch
Tobi