Hallo Frankyboy,
ich würde aber die passende Lederkombi beim Umgang mit dem Hochdruckreiniger anziehen!!! Hast du mittlerweile eine passende Kombi gefunden???
Gruß
dehenner hat geschrieben:ich würd den Dreck nicht unbedingt über Winter einwirken lassen,
dann geht's ganz leicht mit'm Schwamm
Was ich aber nicht verstehe,
wenn man so wenig fährt wie du
warum suchst du dir dann ausgerechnet
Regenwetter aus
Jo61 hat geschrieben:Hallo Frankyboy,
ich würde aber die passende Lederkombi beim Umgang mit dem Hochdruckreiniger anziehen!!! Hast du mittlerweile eine passende Kombi gefunden???
Gruß
Frankiboy hat geschrieben:Weil es aber im Oktober 2009 berits kalt war, hatte ich keinen Bock mehr vor der Winterpause das Mopped zu reinigen.
dehenner hat geschrieben:Frankiboy hat geschrieben:Weil es aber im Oktober 2009 berits kalt war, hatte ich keinen Bock mehr vor der Winterpause das Mopped zu reinigen.
Das kenn ich mit dem kein Bock,
trotzdem hat meine Ende November nach "voraussichtlich" letzter Fahrt des Jahres ihre Wäsche bekommen.
Wat mutt datt mutt ...
Aber für dieses Jahr hab ich nen Tipp für dich.
Fahr die Karre gegen Ende des Jahres zum![]()
Mach das Kreuzchen bei Servicewäsche
und hol das Teil erst wieder im Frühjahr ab
So haste 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen
dehenner hat geschrieben:Ich arbeite hier neben der NL Bonn
und seh wie die Azubis auch schon mal mit den Kundenmopeds
übers Gelände fahren
dann kann er auch putzen
Ghosthand hat geschrieben:2. Im Falle des "nicht geputzt in den Winterschlaf geschickt", emfehle ich zum Frühjahr: Sandstrahlen
Frankiboy hat geschrieben:Grundsätzlich wasche ich die Fliegen und Insektenkot nach jeder Fahrt ab.
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste