Motorrad waschen

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Motorrad waschen

Beitragvon Jo61 » 23.03.2010, 23:27

Hallo Frankyboy,
ich würde aber die passende Lederkombi beim Umgang mit dem Hochdruckreiniger anziehen!!! Hast du mittlerweile eine passende Kombi gefunden???
Gruß
"immer schön oben bleiben!"
Jo61
 
Beiträge: 105
Registriert: 29.12.2008, 22:56
Wohnort: 66539 Neunkirchen / Saar
Motorrad: BMW K 1200 GT

Re: Motorrad waschen

Beitragvon dehenner » 23.03.2010, 23:33

ich würd den Dreck nicht unbedingt über Winter einwirken lassen,
dann geht's ganz leicht mit'm Schwamm

Was ich aber nicht verstehe,
wenn man so wenig fährt wie du
warum suchst du dir dann ausgerechnet
Regenwetter aus :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Motorrad waschen

Beitragvon Frankiboy » 24.03.2010, 00:12

dehenner hat geschrieben:ich würd den Dreck nicht unbedingt über Winter einwirken lassen,
dann geht's ganz leicht mit'm Schwamm

Was ich aber nicht verstehe,
wenn man so wenig fährt wie du
warum suchst du dir dann ausgerechnet
Regenwetter aus :mrgreen:

Hallo dehenner.
Ja deine Frage ist voll und ganz berechtigt.
Wie du sicherlich schon weisst, bin ich derjenige, der eine K fährt, die bisher sehr viele Werkstattbesuche hinter sich hat.
Ich denke dass ich, bzw meine K, mit ca 23 Werkstattbesuchen innerhalb 11500km und drei jahren eigentlich ins Guinessbuch der Rekorde gehöre.
Bei der letzen Fahrt des jahres 2009 musste ich aufgrund der Gashänger bei längeren Touren in die Werkstatt.
Es stellte sich heraus, dass der Mechaniker bei der Montage der modifizierten Airbox inklusive Leerlaufstellmotor die dafür geeignete Software nicht bespielt hatte.
Dies war durch schankendes Standgas und die besagten Gashänger deutlich geworden, so dass ich zum :D musste, und dadurch bei der Nachhausefahrt in den Regen kam :evil:
Weil es aber im Oktober 2009 berits kalt war, hatte ich keinen Bock mehr vor der Winterpause das Mopped zu reinigen.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Motorrad waschen

Beitragvon Frankiboy » 24.03.2010, 00:26

Jo61 hat geschrieben:Hallo Frankyboy,
ich würde aber die passende Lederkombi beim Umgang mit dem Hochdruckreiniger anziehen!!! Hast du mittlerweile eine passende Kombi gefunden???
Gruß

Ja, habe seit mittlerweile einem jahr die Held R9 Lederkombi in weiss blau
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Motorrad waschen

Beitragvon Meister Lampe » 24.03.2010, 01:18

Mensch ... hat man dir immer noch nicht die KS wechgenommen , ab 20 Werkstattbesuche liegt es nähmlich am Anwender ... :mrgreen: ... Fränkliboy hast du ein Aquarium :?: :?: :?: :lol:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Motorrad waschen

Beitragvon Rennkucki » 24.03.2010, 09:01

Also ich habe bei 22 500 Km bestimmt schon über 30 Werkstattbesuche gehabt :shock:
Davon waren aber gut 23 Kaffeebesuche auf nen Schwatz :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Motorrad waschen

Beitragvon dehenner » 24.03.2010, 09:53

Frankiboy hat geschrieben:Weil es aber im Oktober 2009 berits kalt war, hatte ich keinen Bock mehr vor der Winterpause das Mopped zu reinigen.


Das kenn ich mit dem kein Bock,
trotzdem hat meine Ende November nach "voraussichtlich" letzter Fahrt des Jahres ihre Wäsche bekommen.
Wat mutt datt mutt ...

Aber für dieses Jahr hab ich nen Tipp für dich.
Fahr die Karre gegen Ende des Jahres zum :D
Mach das Kreuzchen bei Servicewäsche
und hol das Teil erst wieder im Frühjahr ab
So haste 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Motorrad waschen

Beitragvon rossi » 24.03.2010, 11:45

dehenner hat geschrieben:
Frankiboy hat geschrieben:Weil es aber im Oktober 2009 berits kalt war, hatte ich keinen Bock mehr vor der Winterpause das Mopped zu reinigen.


Das kenn ich mit dem kein Bock,
trotzdem hat meine Ende November nach "voraussichtlich" letzter Fahrt des Jahres ihre Wäsche bekommen.
Wat mutt datt mutt ...

Aber für dieses Jahr hab ich nen Tipp für dich.
Fahr die Karre gegen Ende des Jahres zum :D
Mach das Kreuzchen bei Servicewäsche
und hol das Teil erst wieder im Frühjahr ab
So haste 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen


Mein Moped wäscht kein Azubi :!: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Motorrad waschen

Beitragvon dehenner » 24.03.2010, 11:51

Ich arbeite hier neben der NL Bonn
und seh wie die Azubis auch schon mal mit den Kundenmopeds
übers Gelände fahren
dann kann er auch putzen
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Motorrad waschen

Beitragvon rossi » 24.03.2010, 12:19

dehenner hat geschrieben:Ich arbeite hier neben der NL Bonn
und seh wie die Azubis auch schon mal mit den Kundenmopeds
übers Gelände fahren
dann kann er auch putzen


Aber meins nicht :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Motorrad waschen

Beitragvon Ghosthand » 24.03.2010, 12:29

1. Wenn ich jemals einen Azubi auf meinem Moped rumdüsen sehe, dann: Bild

2. Im Falle des "nicht geputzt in den Winterschlaf geschickt", emfehle ich zum Frühjahr: Sandstrahlen :mrgreen:
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Re: Motorrad waschen

Beitragvon BMW Michel » 24.03.2010, 12:35

Ghosthand hat geschrieben:2. Im Falle des "nicht geputzt in den Winterschlaf geschickt", emfehle ich zum Frühjahr: Sandstrahlen :mrgreen:


In dem speziellen Fall wäre ich für abbrennen :mrgreen: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Motorrad waschen

Beitragvon Frankiboy » 24.03.2010, 12:35

Grundsätzlich wasche ich die Fliegen und Insektenkot nach jeder Fahrt ab.
Verätzungen des Lackes an Helm und Mopped haben mir gezeigt, dass dies von nöten ist, wenn man über jahre sein Mopped in einem neuwertigen Zustand haben möchte.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Motorrad waschen

Beitragvon BMW Michel » 24.03.2010, 12:38

Frankiboy hat geschrieben:Grundsätzlich wasche ich die Fliegen und Insektenkot nach jeder Fahrt ab.


Da dies ja nicht allzu oft vor kommt, würde ich das auch so machen :mrgreen:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Motorrad waschen

Beitragvon Ghosthand » 24.03.2010, 12:42

Das mit dem Insektenkot hab ich nicht verstanden, kacken die bei dir noch kurz vor dem Aufprall???? :shock: :shock:
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum