K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Alle Infos zur neuen K1300S - K 1300 S.

Re: Re:

Beitragvon altrocker » 14.04.2010, 11:11

Maxell63 hat geschrieben:
HG hat geschrieben:ich habe den flügel stets eingeklappt (also an der scheibe). andere stellungen bringen bei mir nichts, nur krach u unruhe. werde daher auch wohl die scheibe wechseln. ich hatte die scheibe an der K12S, da war das "ausfahren" der scheibe sinnvoller für mich. ist ja aber alles ganz individuell.


gruß
Helmut


hä?? die Verkleidung und die Scheibe sind doch bei der 1200 und der 1300 gleich!!??



Scheibe ist gleich, Verkleidung nicht !
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon Meister Lampe » 14.04.2010, 17:27

Maxell63 hat geschrieben:in der letzten PS steht übrigens, dass die 1300S bei exakt 285 Km/h abgeriegelt wird.... also schneller gehts grundsätzlich nicht


Wenn sie das nicht schafft , kann man(n) reklamieren :?:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon BärlinerKlaus » 21.06.2010, 14:32

Ich hatte 2 Hayabusas, die 1. war auf Topspeed ausgelegt Spitze nach GPS 311km/h
die 2. hatte einen Superbikelenker, eine Heckhöherlegung und eine kürzere Übersetzung für sehr gute Beschleunigung.

Die Höchstgeschwindigkeit ist mir bei der K1300S absolut schuppe.

Wenn ich DARAUF Wert gelegt hätte würde ich jetzt die neue Hayabusa fahren da geht der 5. Gang bis 295km/h und wenn sie aufgemacht ist im 6. Gang sicher bis ca. 325km/h.

LG. Klaus
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
BärlinerKlaus
 
Beiträge: 51
Registriert: 12.04.2009, 14:55
Wohnort: Berlin

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon Smarty » 21.06.2010, 18:21

... und ich würde dann immer noch ZZR1400 fahren ... die kann das auch besser als die "K".
Smarty
 

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon Eifelzug » 21.06.2010, 20:50

Nicht schneller fahren, als der Schutzengel fliegen kann :!:
Mein Schutzengel fliegt eine F16 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon Lindenbaum » 22.06.2010, 22:03

Meister Lampe hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:in der letzten PS steht übrigens, dass die 1300S bei exakt 285 Km/h abgeriegelt wird.... also schneller gehts grundsätzlich nicht


Wenn sie das nicht schafft , kann man(n) reklamieren :?:

Gruß Uwe Bild


:shock:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon armin@k40 » 13.09.2010, 20:58

Maxell63 hat geschrieben:in der letzten PS steht übrigens, dass die 1300S bei exakt 285 Km/h abgeriegelt wird.... also schneller gehts grundsätzlich nicht



tja freunde,
da hättet ihr lieber die 1200er behalten sollen ;)
also ich tausche nicht gegen so ne lahme karre :mrgreen:
ich vermiete gerne mal stundenweise an 1300er fahrer mit entzugserscheinungen :lol:
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon Norbert K. » 14.09.2010, 20:25

Deswegen bin ich seit gestern auf Diät. Damit ich wenigstens in der nächsten Saison diese Geschwindigkeiten erreichen kann. :roll: :roll:
Übrigens, abspecken ist zwar anstrengender, aber billiger als Carbon!! :lol: :lol:
Norbert K.
 

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon rossi » 14.09.2010, 20:40

Norbert K. hat geschrieben:Deswegen bin ich seit gestern auf Diät. Damit ich wenigstens in der nächsten Saison diese Geschwindigkeiten erreichen kann. :roll: :roll:
Übrigens, abspecken ist zwar anstrengender, aber billiger als Carbon!! :lol: :lol:


Sieht aber beides besser aus :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon DOK » 14.09.2010, 21:13

Norbert K. hat geschrieben:Deswegen bin ich seit gestern auf Diät. Damit ich wenigstens in der nächsten Saison diese Geschwindigkeiten erreichen kann. :roll: :roll:
Übrigens, abspecken ist zwar anstrengender, aber billiger als Carbon!! :lol: :lol:


Erinnert mich spontan an einen S1000RR-Fahrer vorletzte Woche auf dem Großglockner, der mindestens 60% des Fahrzeuggewichtes (vollgetankt) auf die Waage gebracht hat. Dazu ein komplett roter (!) Lederkombi ... dat arme Moped ... :(
2013 Ducati Multistrada S Touring
2021 Ducati Multistrada V4S
Benutzeravatar
DOK
 
Beiträge: 210
Registriert: 12.04.2010, 19:27
Wohnort: Hilden
Motorrad: Ducati Multistrada S

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon Norbert K. » 17.09.2010, 10:10

DOK hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben:Deswegen bin ich seit gestern auf Diät. Damit ich wenigstens in der nächsten Saison diese Geschwindigkeiten erreichen kann. :roll: :roll:
Übrigens, abspecken ist zwar anstrengender, aber billiger als Carbon!! :lol: :lol:


Erinnert mich spontan an einen S1000RR-Fahrer vorletzte Woche auf dem Großglockner, der mindestens 60% des Fahrzeuggewichtes (vollgetankt) auf die Waage gebracht hat. Dazu ein komplett roter (!) Lederkombi ... dat arme Moped ... :(


Deswegen bin ich froh, das ich keine RR sonder eine S fahre und keine rote Kombi trage. :roll:
So ist das Verhältnis Fahrer/Motorrad nicht ganz so tragisch. :lol:
Norbert K.
 

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon uschroeder » 02.10.2010, 20:53

Hallo !
Mein K1300S läuft laut Drehzahlmesser 11000 U/min im 6. Gang.Das sind laut Tacho ca.280 K/mh.
Im fünften Gang dreht sie bei abgelesenen 11400 U/min in den Begrenzer. Sie müsste bei echten
285 K/mh (laut Fz Schein )in den Begrenzer gehen.Geht man also von der Abriegeldrehzahl aus ,
ist sie um einiges zu langsam.Meine alte (K1200S) ging übrigens an guten Tagen im 6.Gang in den Begrenzer .
Also die angegebenen 280 K/mh laut Schein.
Ich reklamiere dies seit Anfang Mai .Eine Leistungsmessung wurde übrigens auch von meinem BMW Händler
durchgeführt .Dabei kam unglauchliches heraus.Angeblich soll das Moped gar 3 PS mehr haben,als 178 PS.
Das kann ich allerdings nicht glauben,da sich mein Körperbau und auch das Gewicht in den letzten 20 Jahren
nicht verändert hat. Der BMW Kundendienst meinte ,es könnte an den Luftfiltern liegen.Daraufhin wurden mir die
original Pappfilter wieder eingebaut.( Blue Ray raus).Es änderte nichts.Nach der dritten Reklamation schrieb der
BMW Händler an den Kundendienst entweder abstellen des Mangels oder Kunde wünscht Wandlung.
Die Antwort vom Kundendienst lautete,keine Wandlung,da eine Abweichung vom 5 Prozent der im Brief angegebenen
Höchstgeschwindigkeit zulässig ist.Bei einem eventuellen Neukauf ( SS1000r) würde mir BMW allerdings entgegenkommen
Was also tun? Eigentlich ist die K1300 ein geiles Motorrad,anderseits fahre ich gerne und oft schnell.Schnelle Japaner hatte ich reichlich.Also entweder SS1000r oder die K aufrüsten.Wenn aufrüsten ,womit ? Reicht ein Powercommander und ein anderer Endtopf ? Bitte um fachkundige Meinungen.
Gruss Uli.
uschroeder
 
Beiträge: 30
Registriert: 24.03.2008, 19:47
Wohnort: wolfsburg

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon Vessi » 02.10.2010, 20:56

ich würde das ganze mal gegenchecken...und zwar

1. auf'nen unabhängigen prüfstand gehen und
2. mal per gps die höchstgeschwindigkeit kontrollieren
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon uschroeder » 02.10.2010, 21:15

Danke für die schnelle Antwort,Vessi !
aber egal was dabei herauskommt. Fakt ist vom Drehzahlbegrenzer im 6.Gang und somit von den
angegebenen 285 K/mh im Schein ist sie meilenweit entfernt.Ich habe mir die K damals ( vorher 2 Hayabusa,1 ZX12R)
damals gekauft ,weil ich immer noch glaube ,das sie in Summe aller eigenschaften besser ist.
Mit dem angegebene 285 K/mh kann ich leben.Alle suggerieren ja das sie locker im 6. bis zur Abriegeldrehzahl
läuft.Das tut meine eben nicht.
Gruss Uli.
uschroeder
 
Beiträge: 30
Registriert: 24.03.2008, 19:47
Wohnort: wolfsburg

Re: K 1300 S höchstgeschwindigkeit

Beitragvon bernreich » 03.10.2010, 17:59

Oh Mann wo kann man denn länger so schnell fahren? Hast du etwa eine private Autobahn oder fährst du gerne nachts?
Ich würde ein Motorrad nicht als langsam bezeichnen wenn es "nur" 280km/h läuft. Und dann der Vergleich mit den "schnelleren" Japanern, unglaublich. Bei meiner Gixxe jedenfalls ging der Tacho gut 10 Prozent vor, bei meiner K stimmt der nach GPS genau.
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

VorherigeNächste

Zurück zu K1300S - K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum