Unzufriedenheit... :( Kupplung?

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Unzufriedenheit... :( Kupplung?

Beitragvon Mazze » 06.08.2010, 19:16

Hallo zusammen!
Ich habe seit 3 Wochen eine K1200R Bj. '08 mit 34 PS-Drossel ( noch für 5 Wochen ).
Ich komme somit von 5 Honda-Vorgängern ( VT125/2 Hornets/2 CB1000Rs ) zu meiner ersten BMW.
Das das Getriebe laut ist und man den Kupplungskorb in vielen Drehzahlbereichen hören kann ist normal oder?

Hauptproblem: Anfahren im ersten Gang.
Solange ich die Kupplung noch nicht komplett kommen gelassen habe, schüttelt sich das Motorrad extrem, so das ich Angst haben muss mein Windschild-Sport fällt gleich ab. Habt ihr das auch?

Größstes Problem: Beim Anfahren im ersten Gang, greift die Kupplung oft nicht richtig, d.h. es knirscht als wenn die Zahnräder aneinander mahlen und nicht ineinander greifen.
Das nervt besonders beim tügigen Ampelstart und ist auch ein ganz mieses Gefühl im Kupplungshebel.
Da ich das nicht immer habe, aber oft genug das es mich extremst stört, leide ich beim händler immer unter dem Vorführeffekt wenn einer der Mechaniker damit über den Hof fährt...

Ich hatte das Thema hier schonmal, hoffe aber das mir diesmal jemand weiterhelfen kann.
Kennt ihr evtl. einen Händler/ Niederlassung die genaueres weiss? Mein Freundlicher asgt immer das wär serie, allerdings haben das anscheinend nicht alle K12R fahrer. WIe kann ich meinen :) überzeugen das da was nicht stimmt :'( es nervt wirklich, bin schon klurz davor wieder zu honda zu gehen!
Mazze
 
Beiträge: 20
Registriert: 14.07.2010, 23:56

Re: Unzufriedenheit... :( Kupplung?

Beitragvon Riviero » 06.08.2010, 22:15

Schildere Dein Problem BMW in München. Die werden dann das Problem von Deinem
Händler klären lassen.
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Unzufriedenheit... :( Kupplung?

Beitragvon Frankiboy » 06.08.2010, 23:07

Meine Kupplung rupft bzw rubbelt direkt am Schleifpunkt.
Ich lies bereits nach ca 2tkm eine Öldüse verbauen, die mehr öl an die Kupplung fördert aber leider wenn überhaupt, mit sehr geringem Erfolg.
Wenn die K nicht so ein starkes Drehmoment hätte, könnte ich mit so einer Kupplung nicht fahren.
Der Motor ist ja so stark, dass man echt böse einkuppeln muss, um diesen abzuwürgen.
Wenn ich meine Kupplung so reklamieren würde, müsste ich aufgrund des Alters meiner K entweder alles, oder mit geringer Kulanz von BMW reparieren lassen.
Allerdings ist es nicht so schlimm, wie von die beschreiben, dass gleich das ganze Mopped schüttelt.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Unzufriedenheit... :( Kupplung?

Beitragvon thebrain » 08.08.2010, 12:09

Hast du die Maschine beim Händler gekauft?

Habe im April auch Probleme mit der Kupplung gehabt. Habe jetzt auf Kolanz die der 13ner eingebaut. Funktioniert einwandfrei.
Überhaupt ist BMW meiner Erfahrung nach sehr großzügig mit Kolanz. Versuch doch einfach noch ein paar mal beim Händler vorstellig zu werden. Sag ihm doch einfach dass du vorbei kommst wenn du es wieder bemerkst.
Benutzeravatar
thebrain
 
Beiträge: 121
Registriert: 15.03.2009, 16:24
Motorrad: K12R, R12R

Re: Unzufriedenheit... :( Kupplung?

Beitragvon Ruhrpottler » 08.08.2010, 15:58

Hallo
Habe mit dem gleichen Kupplungsproblem+rasselndem Kupplungskorb auch die
Aussage von meinem Händler gehabt, daß sei Alles im grünen Bereich.
Laut Aussage des :D gäbe es keine Kulanz seitens BMW.
Nach Hinweis auf das Forum - die meißten Händler lesen mit-, und ich den
Händler darauf hingewiesen habe, daß ich dann der Einzige sei, der seine
Lupplung +Korb selbst bezahlen müsse, war sehr schnell die Freigabe
vom Werk da.
Mit verbesserter Kupplung kein Rupfen oder Rasseln mehr-super.
Der Kupplungskorb ist, wenn er explodiert (siehe Dauertest K13 GT) , keine Lachnummer.

Grüße Reiner
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: Unzufriedenheit... :( Kupplung?

Beitragvon curve hunter » 08.08.2010, 16:40

Na die Kupplung scheint ja voll im Trend zu liegen
und vor allem die erste Antwort des :) .
Meine K 13 S , 10 Monate alt, 5.500 km auf der Uhr. Rasseln bei 3.000 - 4.000 u/min,
im Stand auch vorführbar, Leelauf bei ca. 3000 u/min.
Beim Einlegen des 1. Gangs muß man die Zähne schon zusammen beißen... und rein damit.

Besuch beim :) .... ihr kommt nicht drauf...? " alles ganz normal ", aber gnädigerweise wollte man eine Anfrage
nach München starten.
Antwort: Die Geräusche wurden detalliert erklärt, habe alles keinerlei Einfluß auf Lebensdauer und erhöhten Verschleiß
und zum Schluß....? " alles ganz normal ". Allerdings das mit dem 1. Gang, könnte sein, dass die Kupplung nicht richtig trennt.

Ich muß ungefähr so :twisted: ausgesehen haben, als ich vom Telefon zum :) flog.

Kürze jetzt ab, .... am Mittwoch bekomme ich ein neues Lamellenpaket. Da ich nicht der Techniker bin hoffe ich, dass zu diesem
Paket auch der Kupplungskorb gehört, der ja das Rasseln verursacht.

Halte euch auf dem Laufenden
Beste Grüße aus Essen -NRW-
Bild
Helmut

Auf K 1300 S unterwegs, davor K 1200 S, K1200RS
Es war schon immer etwas besonderes ein wenig Leistungsreserve zu haben.
Benutzeravatar
curve hunter
 
Beiträge: 197
Registriert: 21.02.2010, 16:39
Wohnort: Essen

Re: Unzufriedenheit... :( Kupplung?

Beitragvon Meister Lampe » 08.08.2010, 19:35

curve hunter hat geschrieben:Na die Kupplung scheint ja voll im Trend zu liegen
und vor allem die erste Antwort des :) .
Meine K 13 S , 10 Monate alt, 5.500 km auf der Uhr. Rasseln bei 3.000 - 4.000 u/min,
im Stand auch vorführbar, Leelauf bei ca. 3000 u/min.
Beim Einlegen des 1. Gangs muß man die Zähne schon zusammen beißen... und rein damit.

Besuch beim :) .... ihr kommt nicht drauf...? " alles ganz normal ", aber gnädigerweise wollte man eine Anfrage
nach München starten.
Antwort: Die Geräusche wurden detalliert erklärt, habe alles keinerlei Einfluß auf Lebensdauer und erhöhten Verschleiß
und zum Schluß....? " alles ganz normal ". Allerdings das mit dem 1. Gang, könnte sein, dass die Kupplung nicht richtig trennt.

Ich muß ungefähr so :twisted: ausgesehen haben, als ich vom Telefon zum :) flog.

Kürze jetzt ab, .... am Mittwoch bekomme ich ein neues Lamellenpaket. Da ich nicht der Techniker bin hoffe ich, dass zu diesem
Paket auch der Kupplungskorb gehört, der ja das Rasseln verursacht.

Halte euch auf dem Laufenden


Hallo Helmut ,
lange nix gehört von dir , die Kulanzsache bei BMW bezieht sich auf eine komplett neue Kupplung , habe ich auch drin und macht sich (noch) ... :lol: ganz gut .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Unzufriedenheit... :( Kupplung?

Beitragvon curve hunter » 08.08.2010, 20:44

Grüß Dich Uwe,

jo hab mich ziemlich rar gemacht , - Firma umstrukturiert-.

So wendet man sich wieder zu den schönen Seiten und dann Ärger mit dem :) .
Ok warte mal den Mittwoch ab, und hoffe das es so wird wie du sagst.

Am 21. diesen Monat fahre i ch ja zur Isle of Man, wäre schon schön wenn das Baby
einwandfrei läuft.
Beste Grüße aus Essen -NRW-
Bild
Helmut

Auf K 1300 S unterwegs, davor K 1200 S, K1200RS
Es war schon immer etwas besonderes ein wenig Leistungsreserve zu haben.
Benutzeravatar
curve hunter
 
Beiträge: 197
Registriert: 21.02.2010, 16:39
Wohnort: Essen


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum