

Gruß Uwe

DH-Ontour hat geschrieben:Andi#87 hat geschrieben:...das Teil hat nen CW Wert wie ein Ziegelstein
..das ist ein echter Nachteil der "viereckigen", das ist richtig. Bis 100 geht's allerdings noch gerade, aber mit 130 am BErg....Da kann man besser einen PKW mit dem vierfachen Gewicht transportieren, das ist deutlich spritsparender!
Ralle hat geschrieben:...kannste auch ne Plane übers Moped machen ...
Maze hat geschrieben:sodele, hab mal eben extra Bilder gemacht.........
die Steadystand-Systeme sind leicht versetzt eingebaut, eines fürs Vorderrad, eines fürs Hinterrad.
(die mittlere "Halterung" war schon eingebaut)
sodele, nachdem die Mopeds eh schon geladen sind ........... gehts morgen früh ab nach Südfrankreich ...........
Champ Fahrwerk von Alko, besser geht es nicht, mit einer Doppelachsel.
Andi#87 hat geschrieben:Buronator hat geschrieben:. Fazit:
- Das Fahrwerk ist gut, aber nicht sehr gut.
- Das Teil (und auch die Kopien, siehe die Bilder in diesem Thread) hat keine vordere Tür, was einige Nachteile bringt.
- Die Scharniere für das Oberteil können Probleme machen. Der Deckel ist ziemlich schwer.
- Der Original Excalibur für 2 Mopeds ist sau teuer > €10k (den Preis der Kopien kenne ich nicht).
Ich habe mich nun für einen Rexus von Humbaur entschieden, der die o.a. Probleme nicht hat.
- Champ Fahrwerk von Alko, besser geht es nicht, mit einer Doppelachsel.
- Standardmäßig vordere Tür.
- Innenhöhe ausreichend.
- Ich habe das Teil neu für etwas über €6k bekommen, ich glaube Liste ist knapp über €7k.
Also ich bin hoch zufrieden!
Plus: Ecalibur und Nachbauten (Tarus, Flacon) sind extremst überteuert. (Falcon ist letztes Jahr insolvent geworden, am Markt sind also nur noch Restbestände)
Ich denke ich werde einen Böckmann Koffer kaufen.
http://www.boeckmann.com/konfigurator_p ... nr=1079248
Türe für vorne gibbet auch, ich will mir das Teil aber erstmal beäugen.
P.S. Der Rexus sieht mir persönlich zu sehr nach Pferdehänger aus, aber das ich Geschmacksache
Buronator hat geschrieben:Andi#87 hat geschrieben:Buronator hat geschrieben:. Fazit:
- Das Fahrwerk ist gut, aber nicht sehr gut.
- Das Teil (und auch die Kopien, siehe die Bilder in diesem Thread) hat keine vordere Tür, was einige Nachteile bringt.
- Die Scharniere für das Oberteil können Probleme machen. Der Deckel ist ziemlich schwer.
- Der Original Excalibur für 2 Mopeds ist sau teuer > €10k (den Preis der Kopien kenne ich nicht).
Ich habe mich nun für einen Rexus von Humbaur entschieden, der die o.a. Probleme nicht hat.
- Champ Fahrwerk von Alko, besser geht es nicht, mit einer Doppelachsel.
- Standardmäßig vordere Tür.
- Innenhöhe ausreichend.
- Ich habe das Teil neu für etwas über €6k bekommen, ich glaube Liste ist knapp über €7k.
Also ich bin hoch zufrieden!
Plus: Ecalibur und Nachbauten (Tarus, Flacon) sind extremst überteuert. (Falcon ist letztes Jahr insolvent geworden, am Markt sind also nur noch Restbestände)
Ich denke ich werde einen Böckmann Koffer kaufen.
http://www.boeckmann.com/konfigurator_p ... nr=1079248
Türe für vorne gibbet auch, ich will mir das Teil aber erstmal beäugen.
P.S. Der Rexus sieht mir persönlich zu sehr nach Pferdehänger aus, aber das ich Geschmacksache
In der Tat, der Rexus hat etwas von einem Pferdehänger, aber von der Höhe ist das eher was für Ponys. Bei mir sind in der Regel auch fast 400 Ponys drinnen (S1RR und ZX10R).
Paßt also!![]()
Und in gelb knallt der richtig!
Andi#87 hat geschrieben:Mal den Edit nach oben holen![]()
![]()
Damit ist das Thema für mich erledigt . Vielen Dank an alle für die (Konstruktiven) Beiträge, die durchaus zur Meinungsfindung beigetragen haben.
Andi#87 hat geschrieben:P.S.: Über alte Säcke lästert mann nicht
Maze hat geschrieben:Andi#87 hat geschrieben:P.S.: Über alte Säcke lästert mann nicht
ich wollte jetzt auch nicht über Detlef lästern
Rennkucki hat geschrieben:ich gebe ja auch keine 2 Runden
Maze hat geschrieben:Rennkucki hat geschrieben:ich gebe ja auch keine 2 Runden
du hast mir noch nieee einen ausgegeben
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste