Der alte Mann und der Hänger

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Der alte Mann und der Hänger

Beitragvon Meister Lampe » 21.09.2010, 18:54

Boah ... :shock: ist das eng da drin ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Der alte Mann und der Hänger

Beitragvon Heinz » 21.09.2010, 20:06

DH-Ontour hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:...das Teil hat nen CW Wert wie ein Ziegelstein :wink:

..das ist ein echter Nachteil der "viereckigen", das ist richtig. Bis 100 geht's allerdings noch gerade, aber mit 130 am BErg.... :roll: Da kann man besser einen PKW mit dem vierfachen Gewicht transportieren, das ist deutlich spritsparender!

im Schnitt braucht mein Vito 3 l mehr bei einer Geschwindigkeit von 120 km/h.
Heinz
 

Re: Der alte Mann und der Hänger

Beitragvon DH-Ontour » 21.09.2010, 20:36

Ralle hat geschrieben:...kannste auch ne Plane übers Moped machen ...

..nee, sorry, wenn ich widerspreche: DAS macht Kratzer (hab schon alles ausprobiert). :)

Grüße, Herbert

@MAtze: Viel Spaß in F - da komme ich gerade her (1 Wo Annecy und Chambery). Genial, dieses alpine Fronkreisch - nur teuer!! :twisted:
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: Der alte Mann und der Hänger

Beitragvon Buronator » 23.09.2010, 12:27

Also ich habe mich auch eine ganze Weile mit dem Thema Anhänger beschäftigt. Ich brauche das Gerät für 2 Mopeds für die Renne. Bisher hatte ich immer Offene, die aber aus verschiedenen Gründen nicht das Optimum sind.

Da ich auf jeden Fall jetzt einen Geschlossenen haben wollte, habe ich mir den Excalibur und die diversen Kopien genauer angeschaut und auch mit ein paar Besitzern gesprochen. Bei irgendwelchen Renntrainings sind immer welche da. Fazit:
- Das Fahrwerk ist gut, aber nicht sehr gut.
- Das Teil (und auch die Kopien, siehe die Bilder in diesem Thread) hat keine vordere Tür, was einige Nachteile bringt.
- Die Scharniere für das Oberteil können Probleme machen. Der Deckel ist ziemlich schwer.
- Der Original Excalibur für 2 Mopeds ist sau teuer > €10k (den Preis der Kopien kenne ich nicht).

Ich habe mich nun für einen Rexus von Humbaur entschieden, der die o.a. Probleme nicht hat.
- Champ Fahrwerk von Alko, besser geht es nicht, mit einer Doppelachsel.
- Standardmäßig vordere Tür.
- Innenhöhe ausreichend.
- Ich habe das Teil neu für etwas über €6k bekommen, ich glaube Liste ist knapp über €7k.

Also ich bin hoch zufrieden!
Buronator
 
Beiträge: 12
Registriert: 09.04.2007, 00:27
Wohnort: östl. v. München

Re: Der alte Mann und der Hänger

Beitragvon harry 1150 » 23.09.2010, 12:33

Maze hat geschrieben:sodele, hab mal eben extra Bilder gemacht.........
die Steadystand-Systeme sind leicht versetzt eingebaut, eines fürs Vorderrad, eines fürs Hinterrad.
(die mittlere "Halterung" war schon eingebaut)


Bild 002.jpg


Bild 003.jpg


Bild 004.jpg



sodele, nachdem die Mopeds eh schon geladen sind ........... gehts morgen früh ab nach Südfrankreich ........... :mrgreen:

Ich finde die Badewanne am Ende recht praktisch :mrgreen: Schönen Urlaub Maze
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Der alte Mann und der Hänger

Beitragvon Thomas » 23.09.2010, 13:34

Champ Fahrwerk von Alko, besser geht es nicht, mit einer Doppelachsel.

Ich steh ja nicht so auf Achseln, zu pflegebedürftig!
Aber wenn schon, dann lieber nen dreifachen Rittberger auf schlankem Fuß.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Der alte Mann und der Hänger

Beitragvon Buronator » 23.09.2010, 13:38

Andi#87 hat geschrieben:
Buronator hat geschrieben:. Fazit:
- Das Fahrwerk ist gut, aber nicht sehr gut.
- Das Teil (und auch die Kopien, siehe die Bilder in diesem Thread) hat keine vordere Tür, was einige Nachteile bringt.
- Die Scharniere für das Oberteil können Probleme machen. Der Deckel ist ziemlich schwer.
- Der Original Excalibur für 2 Mopeds ist sau teuer > €10k (den Preis der Kopien kenne ich nicht).

Ich habe mich nun für einen Rexus von Humbaur entschieden, der die o.a. Probleme nicht hat.
- Champ Fahrwerk von Alko, besser geht es nicht, mit einer Doppelachsel.
- Standardmäßig vordere Tür.
- Innenhöhe ausreichend.
- Ich habe das Teil neu für etwas über €6k bekommen, ich glaube Liste ist knapp über €7k.

Also ich bin hoch zufrieden!


Plus: Ecalibur und Nachbauten (Tarus, Flacon) sind extremst überteuert. (Falcon ist letztes Jahr insolvent geworden, am Markt sind also nur noch Restbestände)
Ich denke ich werde einen Böckmann Koffer kaufen.
http://www.boeckmann.com/konfigurator_p ... nr=1079248
Türe für vorne gibbet auch, ich will mir das Teil aber erstmal beäugen.
P.S. Der Rexus sieht mir persönlich zu sehr nach Pferdehänger aus, aber das ich Geschmacksache :wink:


In der Tat, der Rexus hat etwas von einem Pferdehänger, aber von der Höhe ist das eher was für Ponys. Bei mir sind in der Regel auch fast 400 Ponys drinnen (S1RR und ZX10R).

Paßt also! :)

Und in gelb knallt der richtig! :D
Buronator
 
Beiträge: 12
Registriert: 09.04.2007, 00:27
Wohnort: östl. v. München

Re: Der alte Mann und der Hänger

Beitragvon Meister Lampe » 23.09.2010, 21:04

Buronator hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:
Buronator hat geschrieben:. Fazit:
- Das Fahrwerk ist gut, aber nicht sehr gut.
- Das Teil (und auch die Kopien, siehe die Bilder in diesem Thread) hat keine vordere Tür, was einige Nachteile bringt.
- Die Scharniere für das Oberteil können Probleme machen. Der Deckel ist ziemlich schwer.
- Der Original Excalibur für 2 Mopeds ist sau teuer > €10k (den Preis der Kopien kenne ich nicht).

Ich habe mich nun für einen Rexus von Humbaur entschieden, der die o.a. Probleme nicht hat.
- Champ Fahrwerk von Alko, besser geht es nicht, mit einer Doppelachsel.
- Standardmäßig vordere Tür.
- Innenhöhe ausreichend.
- Ich habe das Teil neu für etwas über €6k bekommen, ich glaube Liste ist knapp über €7k.

Also ich bin hoch zufrieden!


Plus: Ecalibur und Nachbauten (Tarus, Flacon) sind extremst überteuert. (Falcon ist letztes Jahr insolvent geworden, am Markt sind also nur noch Restbestände)
Ich denke ich werde einen Böckmann Koffer kaufen.
http://www.boeckmann.com/konfigurator_p ... nr=1079248
Türe für vorne gibbet auch, ich will mir das Teil aber erstmal beäugen.
P.S. Der Rexus sieht mir persönlich zu sehr nach Pferdehänger aus, aber das ich Geschmacksache :wink:


In der Tat, der Rexus hat etwas von einem Pferdehänger, aber von der Höhe ist das eher was für Ponys. Bei mir sind in der Regel auch fast 400 Ponys drinnen (S1RR und ZX10R).

Paßt also! :)

Und in gelb knallt der richtig! :D


Also auf dem Kreisel befinde sich bei jeder Veranstaltung so 200 Teilnehmer , aber ein Excali oder Rexus sieht man Recht selten bis garnicht , weil du in den Dingern keine zusätzlichen Regale oder Transporthalterungen befestigen kannst , Andi das ist schon eine gute Wahl , entweder auf dem Autodach einen Windabweiser oder den Anhänger oben 45 Grad anschrägen lassen , so habe ich meinen 1er Anhänger umgebaut ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Der alte Mann und der Hänger

Beitragvon Rennkucki » 01.10.2010, 08:16

Andi#87 hat geschrieben:Mal den Edit nach oben holen :roll: :lol:

Damit ist das Thema für mich erledigt . Vielen Dank an alle für die (Konstruktiven) Beiträge, die durchaus zur Meinungsfindung beigetragen haben.


Dann mal viel Spaß alter Mann mit Deinem jungen Hänger :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Der alte Mann und der Hänger

Beitragvon Maze » 01.10.2010, 11:21

dann können wir ja mit lästern beginnen ............ :mrgreen:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Der alte Mann und der Hänger

Beitragvon Maze » 01.10.2010, 11:32

Andi#87 hat geschrieben:P.S.: Über alte Säcke lästert mann nicht


ich wollte jetzt auch nicht über Detlef lästern :mrgreen:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Der alte Mann und der Hänger

Beitragvon Rennkucki » 01.10.2010, 12:28

Maze hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:P.S.: Über alte Säcke lästert mann nicht


ich wollte jetzt auch nicht über Detlef lästern :mrgreen:


ich gebe ja auch keine 2 Runden :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Der alte Mann und der Hänger

Beitragvon Maze » 01.10.2010, 13:58

Rennkucki hat geschrieben:ich gebe ja auch keine 2 Runden :mrgreen:


du hast mir noch nieee einen ausgegeben
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Der alte Mann und der Hänger

Beitragvon Rennkucki » 01.10.2010, 14:34

Maze hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:ich gebe ja auch keine 2 Runden :mrgreen:


du hast mir noch nieee einen ausgegeben


wieso auch, Du hast doch mehr Geld :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Der alte Mann und der Hänger

Beitragvon Unbekannt » 01.10.2010, 14:36

dafür kommt Maze aus Schwaben. das gleicht sich mehr als aus.... :wink:
Unbekannt
 

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum