BMW Navigator III oder Garmin 2720...

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

BMW Navigator III oder Garmin 2720...

Beitragvon Bugi » 24.06.2006, 10:57

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, meinen Rider gegen eins der og. Geräte zu tauschen.

Sind die denn nun absolut baugeich oder nicht. Ich konnte bis auf das Cradle keinen Unterschied feststellen... oder hab ich was übersehen.

MP3 mache die ja beiden nicht?! Oder gibt es da Zusatzsoftware?

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon tekaeins » 24.06.2006, 12:42

der einzige unterschied den ich kenne ist die benzinbeständigkeit des bmw-navi...
immer locker durch die hose atmen ;)
Benutzeravatar
tekaeins
 
Beiträge: 66
Registriert: 22.06.2005, 22:35
Wohnort: TR

Beitragvon Highlander » 24.06.2006, 14:10

Hi Bugi,

wie oben geschrieben, Benzinbeständigkeit und soweit ich weiß funzt das BMW Craddle nicht mit dem Garmin und umgekehrt auch nicht. ansonsten sind beim BMW noch die Händler als Wegpunkte dabei. Die müßte man aber auch so bekommen. In der Regel sind auch noch die Updates, sowohl Karten als auch Gerät, bei Garmin eher verfügbar! Aber wenn ich ehrlich bin, der Navigator hat mich nie sonderlich gereizt. Fahre seit Jahren Garmin (Quest, SPIII, 2610, 2720) und die reichen mir völlig! Ich muss nicht deutlich zuzahlen. Und außerdem funzt mein Garmin auch ohne Benzin :P

Grüße
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon DiJaexxl » 24.06.2006, 19:40

hi,
das 2720 hat kein Blauzahn :cry:
Eigentlich ist das Navi III ein 2828 light :lol:
Gruß DiJaexxl
K1200S
Bild
Bild
Benutzeravatar
DiJaexxl
 
Beiträge: 216
Registriert: 04.06.2005, 15:35
Wohnort: 50997 Cologne

Beitragvon stone » 24.06.2006, 22:02

BMW III hat Bluetooth,das von BMW "modifiziert" wurde.Soll bisher ja nur dem BMW Bluetooth Helm gelungen sein die Sprache zu übermitteln.

Das 2720 ist ohne BT.Es kommt aber demnächst auch das 2820 von Garmin.Das sol dann ohne "BMW-BT-Modifikation" sein und mit den bisher ausgegrenzten Herstellern funktionieren.Laut Garmin Deutschland soll es im September/Oktober kommen.Preise waren leider nicht verfügbar.
Die USA hat das Teil schon jetzt....
stone
 
Beiträge: 74
Registriert: 10.01.2006, 19:10
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon caratz » 25.06.2006, 00:17

My 2820 should be arriving sometime next week. It had better, I need its capacities for the ride to the Vosges and Switzerland.
Caratz
1994 R 1100 RS "Lady Maggy"
2006 K 1200 GT "Peppi" the Beast
caratz
 
Beiträge: 478
Registriert: 23.02.2006, 01:44
Wohnort: Antwerpen - Belgien

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 15.07.2006, 21:41

stone hat geschrieben:BMW III hat Bluetooth,das von BMW "modifiziert" wurde.Soll bisher ja nur dem BMW Bluetooth Helm gelungen sein die Sprache zu übermitteln.


Hallo Leute!

Seit rund 2000 Km fahre ich jetzt mit dem bmw-nav. III und bin sehr zufrieden. Die benzinbeständigkeit konnte ich gleich beim ersten tankstopp testen - passt :D , keine probleme. Das display ist super ablesbar, die automatische helligkeitsregelung ist einfach nur genial.

Die erste tour hatte ich ohne sprachansage im helm, fand ich persönlich sehr anstregend, weil man doch sehr häufig auf das dispaly schaut. Fand ich nicht so toll, weil das eigentliche mopedfahren dabei zu kurz kam und die notwenige konzentration auf die strecke auch nicht so wirklich gegeben ist.

Seit zwei wochen habe ich jetzt - mangels alternative - an meinen schuberth conzept das albrecht-rider bluetooth headset installiert. Funktioniert ganz passabel, die ansagen werden laut und deutlich übertragen, im notfall kann man auch telefonieren (über den bmw-nav. mit einem bt-fähigen handy), geht so bis knapp 100 km/h, da da angebaute micro für den klapphelm etwas kurz geraten ist, finde ich aber nicht so dramatisch, da ich ja mopedfahren und nicht telefonieren will.

Ich hätte sehr gerne auch das bluesonic von schuberth getestet. Laut schubert funktioniert es ja nicht mit dem bmw-nav. aber wer weiß :?: Leider konnte ich aber das bluesonic teil noch nirgendwo auftreiben - gibt es das überhaupt schon :?: :?:

Viele Grüße

Klaus
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum