Superbike-Lenker

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Heinz » 02.08.2006, 14:34

Helmut hat geschrieben: Den LKD könnte ich nach neuesten Erfahrungen ganz gut am MTB gebrauchen! :wink: :lol:


Und Stützräder wären ab einem gewissen Alter, auf dem MTB auch empfehlenswert. :) :) :)

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon Helmut » 02.08.2006, 14:39

Heinz hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben: Den LKD könnte ich nach neuesten Erfahrungen ganz gut am MTB gebrauchen! :wink: :lol:


Und Stützräder wären ab einem gewissen Alter, auf dem MTB auch empfehlenswert. :) :) :)

Gruß Heinz


Servus Heinz,

weißt Du was ich Deiner Behauptung entgegensetzen kann?
Nichts!! :lol:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Georg » 02.08.2006, 15:38

Also den LKD raus, ich weiß nicht so recht ob das der Weisheit letzter Schluss ist.
Irgend jemand hat sich beim Verbauen diese Teils sicherlich Gedanken gemacht.
Ok, er ist eindeutig zu stramm im unteren Geschwindigkeitsbereich, aber dass kann man auch ohne Demontage lösen:

Ich sprühe den LKD ab und zu ein wenig mit Silikonspray ein und das wirkt Wunder.

Solltet ihr mal probieren, bevor ihr euch ans Schrauben macht.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon kivo » 02.08.2006, 17:31

@ R.B. Achim

was muss man denn alles abschrauben, um den LKD lahmzulegen, mir geht das Ding auch auf die E..er, vorallem auch beim Rangieren auf dem Hof, geht nur mit beiden Händen am Lenker :roll:

K-ruß aus dem Harz
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon tripleduc » 02.08.2006, 18:39

Hi.

Das mit dem lahmlegen würde ich mir wirklich überlegen. Die KR wird beim vollen angasen (ich meine wirklich voll) vorne ziemlich leicht, trotz des langen Radstands. Daher steigt das Kickback Risiko und dabei hilft der LKD bekanntlich sehr.

Ich teile die Erkenntnis, dass die K schwer zu rangieren ist. Führe das aber auf das insgesamt hohe Gewicht und nicht auf den LKD zurück.

Da ich noch lerne mit der KR umzugehen werde ich bestimmt nicht auf den LKD verzichten, zumal ein SBL bei mir verbaut ist und somit das Gewicht auf dem Vorderrad, bedingt durch die Sitzposition, weiter verringert und somit auch die Kickback-Neigung erhöht.

Grundsätzlich würde ich davon abraten sicherheitsrelevante Details abzuschrauben.
Bild
Peter
Benutzeravatar
tripleduc
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.08.2005, 21:33
Wohnort: Radevormwald

Beitragvon Achim » 03.08.2006, 08:50

Guten Morgen die Herren,

grundsätzliches gilt es noch einmal dem geneigten Leser nahe zu bringen:

1. Kann ich, was meine Erfahrungen mit dem entfernen des LKDs angeht, nur über die K 1200 S schreiben! Die hat bekanntlich auch einen anderen Lenkkopfwinkel als die R, ist länger übersetzt und somit also nicht vergleichbar!

2. Den ausgebauten LKD hab ich spasseshalber auch mal mit Caramba eingesprüht, aber da ändert sich nichts an der Schwergängigkeit.

3. für Kivo
Den LKD hab ich gleich vom :) entfernen lassen, als der SBL Kit von Schnitzer draufkam. Wenn Du es selber machen willst,
frag mal bei Boxer Olli nach, der kann Dir weiter helfen.
Der macht fast alles selbst!

Also nochmal zusammen fassend:

Für mich lässt die S sich jetzt nach diesen "Handlingumbauten"
endlich so fahren, wie ich sie immer haben wollte!
Wie ein Fahrrad halt.
Hierbei ist natürlich die Reifenwahl auch entscheidend.
Ich fahre M PP.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon gerschell » 03.08.2006, 15:49

Achim hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:Servus Jungs,

LKD raus???
Was ist mit der Betriebserlaubnis bzw. Garantie??

Gruss
Helmut - Angsthase


Servus Hase :wink:

alles verboten und nicht erlaubt,
aber tierisch gut!

Achim - Outlaw :wink:


@ Gerold

Bei der S brauchst ich den LKD definitiv nicht!
Ich war vorher auch erst sehr skeptisch,
hab mich aber von Boxer Olli überzeugen lassen.
Grundsätzlich ist der LKD ja dafür da, wenn bei max. Beschleunigung und schlechtem Untergrund das VR leicht wird, das Pendeln zu verhindern.
Da pendelt aber noch nix und wer mich kennt, weiss das ich mein Mopped nicht schiebe! Mit der Heckhöherlegung war die verstellbare Pack Parts Strebe in der längsten Einstellung gemeint!
Aber auch die ist leider ohne ABE :wink:



Kann ja wohl nicht wahr sein!!! Und dieser Kerl ermahnt mich öffentlich im Forum, weil ich Metzeler Sportec M3 ohne ABE fahre :wink: !!!
Achim, der im Glashaus sitzt und mit Steinen schmeißt... :lol: :wink:
Gerold, der bis auf Reifen und Geschwindigkeit immer StVO-konform ist... :lol: :wink:
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Helmut » 03.08.2006, 16:01

gerschell hat geschrieben:


Kann ja wohl nicht wahr sein!!! Und dieser Kerl ermahnt mich öffentlich im Forum, weil ich Metzeler Sportec M3 ohne ABE fahre :wink: !!!
Achim, der im Glashaus sitzt und mit Steinen schmeißt... :lol: :wink:
Gerold, der bis auf Reifen und Geschwindigkeit immer StVO-konform ist... :lol: :wink:


Echt? Straf-Vollzugs-Ordnung???
Warum das denn? :lol: :lol: :wink:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon gerschell » 03.08.2006, 16:30

Helmut hat geschrieben:
gerschell hat geschrieben:


Kann ja wohl nicht wahr sein!!! Und dieser Kerl ermahnt mich öffentlich im Forum, weil ich Metzeler Sportec M3 ohne ABE fahre :wink: !!!
Achim, der im Glashaus sitzt und mit Steinen schmeißt... :lol: :wink:
Gerold, der bis auf Reifen und Geschwindigkeit immer StVO-konform ist... :lol: :wink:


Echt? Straf-Vollzugs-Ordnung???
Warum das denn? :lol: :lol: :wink:

Gruss
Helmut


...nur nicht neidisch werden 8) :wink:

Bild
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Helmut » 03.08.2006, 17:01

Servus Gerold,

wenn ich etwas in der Vergangenheit krame, müsste sich noch was finden
lassen das nicht verjährt ist...... :lol: :lol: :wink:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Merlin » 03.08.2006, 17:21

Ich weiss nicht was ihr habt, aber ich fahre den MPP 2CT! :wink: Zum Glück brauchen wir nicht auf Kennung und so Mist zu achten! :twisted:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Radi » 05.10.2006, 12:41

Hallo Helmut,

hast Du nun den SBK montiert? Was sagen die ersten Erfahrungen?,
Ich bin immernoch hin und her gerissen ob ich die Kohle für den SBK investieren soll oder nicht. :roll:

Gruß aus IN,

Radi

P.S. welches Fabrikat hast Du genommen Schnitzer, ABM :?:
Radi
 
Beiträge: 38
Registriert: 08.03.2006, 16:04
Wohnort: SAUERLAND

Beitragvon Helmut » 05.10.2006, 13:43

Servus Radi,

noch nicht! Den SBL bringt's Christkind'l (Weihnachtsmann für meine Freunde im Norden :wink: ) :lol:

Konnte aber schon eine K mit SBL ausprobieren - war super!!! :D :D

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Radi » 05.10.2006, 16:06

Hallo Helmut,

weißt Du schon welcher "Zulieferer" es werden soll bzw. was der SBL und der Umbau kosten soll?

Radi
Radi
 
Beiträge: 38
Registriert: 08.03.2006, 16:04
Wohnort: SAUERLAND

Beitragvon Radi » 05.10.2006, 16:07

... ich meine mit Zulieferer weder den Weihnachtsmann, noch das Christkindl!! :D

Radi
Radi
 
Beiträge: 38
Registriert: 08.03.2006, 16:04
Wohnort: SAUERLAND

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum