GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Hardy » 11.01.2011, 17:35

Raifi hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:Ähhm...nicht das jemand was in den falschen Hals bekommt. Ich bin ganz ruhig und freu mich auf die 2 WOchen Italien...keine Bange. :mrgreen:

waassssssssss :shock: Du willst immer noch mitfahren :?: :mrgreen:

Jetzt erst Recht Rainer !!! live is live ! :wink:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Rennkucki » 11.01.2011, 17:40

jetzt habe ich hier aber was losgetreten :shock:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Hardy » 11.01.2011, 17:45

Rennkucki hat geschrieben:jetzt habe ich hier aber was losgetreten :shock:


Ja aber wirklich Detlef .
Das du dich hier noch sehen läßt ...... :lol:
Alles eingeschüchtert , herausgefordert , demotiviert ...... was soll das am Lago geben ?
Jeden Abend Prämierung des schönsten und vollsten Blumenkorbes :lol:

Tu pöser Pube :!:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Maze » 11.01.2011, 17:51

Hardy hat geschrieben: ...... was soll das am Lago geben ?


wenn's nur annähernd so wird wie letztes Jahr............... würd' mir bis auf den Regen schon reichen
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Ralle » 11.01.2011, 17:53

Maze hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben: ...... was soll das am Lago geben ?


wenn's nur annähernd so wird wie letztes Jahr............... würd' mir bis auf den Regen schon reichen


Hmm, dieses Jahr darfst Du mich aber nicht mehr so scheuchen. Hatte ja richtig Angst letztes Jahr. :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Hardy » 11.01.2011, 17:55

Ralle hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben: ...... was soll das am Lago geben ?


wenn's nur annähernd so wird wie letztes Jahr............... würd' mir bis auf den Regen schon reichen


Hmm, dieses Jahr darfst Du mich aber nicht mehr so scheuchen. Hatte ja richtig Angst letztes Jahr. :wink:

+Pssssst !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Kradmelder » 11.01.2011, 17:55

Meister Lampe hat geschrieben:... und Abend`s gibt`s dann Baldrian vom Klaus ... :mrgreen:


Ich bevorzuge Doppelwachholder bis zum Stillstand der Augen, dann geht das am nächsten Tag auch mit dem Fahren einfacher... :roll:

Ich möchte schon mal einen Plan von mir bekannt geben, der die Orga des Treffens etwas verbessern soll:

Wir werden für unsere Gruppe eine Pinwand mit Informationen im Hotel aufstellen.

So werden u.a. auf dieser am Vorabend verschiedene Routen für den nächsten Tag angeboten (Leader, Länge, Geographie, Tempo etc.)

Einzelne Routen werden unterschiedliche Clientel ansprechen (schnell bis gemäßigt, lang oder kurz, frühe oder späte Abfahrt etc.). Jeder trägt sich passend ein und erscheint auch pünktlich am morgen zur Abfahrt seiner Gruppe. Wer noch nie mitgefahren ist, fängt z.B. in einer gemäßigten Gruppe an und schaut dann mal, wie es so geht. Viele kennen sich aber auch und die Gruppen finden schnell zusammen.

Die Tempoangaben beziehen sich auf die Kurvengeschwindigkeit und wie stark Bremsmanöver oder Beschleunigung vor oder nach den Kurven ausfallen. Kurven sind keine Geraden und werden am besten am kurvenäußeren Rand gefahren um möglichst weit in die Kurve hineinschauen zu können. Wer also aus Kurven Geraden machen muss um das Tempo halten zu können, hat in der Gruppe nichts zu suchen. Auf Geraden und insbesondere in Ortschaften wir eher verhalten gefahren um die gute Laune der Anwohner nicht zu beeinträchtigen und die Urlaubskasse nicht zu schmälern. So können auch alle wieder aufschließen.
Grundsätzlich fährt jeder auf eigenes Risiko und so, dass er sich wohlfühlt! Sollte im Kreisel jedem gelingen.

Die Gruppen sollten ca. 10 Personen nicht überschreiten. Meistens fahren wir den Belgischen Kreisel (wird genau erklärt). Bei kleineren Gruppen kann es ohne Kreisel besser fluppen.

Wenn sich jemand in einer Gruppe unwohl fühlt, vermeldet er das dem Leader. Sofort wird eine passende Lösung gefunden (die Gruppe passt sich an, Gruppe wechseln, alleine fahren etc.)

An erster Stelle steht, dass sich jeder bei den Ausfahrten wohl fühlt. Das sollte mit den verschiedenen Gruppen erreichbar sein.

Also, locker bleiben und am Besten mal vor dem Gardaseetreffen an einer Forumsausfahrt teilnehmen. Gerne auch mit den Münsterländern ins gelobte Land. Dafür lohnt sich sogar die weiteste Anfahrt.... :mrgreen:
Kradmelder
 

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Rennkucki » 11.01.2011, 18:00

Ralle hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben: ...... was soll das am Lago geben ?


wenn's nur annähernd so wird wie letztes Jahr............... würd' mir bis auf den Regen schon reichen


Hmm, dieses Jahr darfst Du mich aber nicht mehr so scheuchen. Hatte ja richtig Angst letztes Jahr. :wink:


und wehe Du hältst wieder gestreckte Füße gen Radfahrern Bild
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Unbekannt » 11.01.2011, 18:05

ist es wieder erlaubt gegnerische fahrer in die felswände abzudrängen?

geht es diesmal morgens los oder fahren wir erst wieder um die mittagszeit?


.... :wink:

das wird schon

Jo
Unbekannt
 

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Meister Lampe » 11.01.2011, 18:05

Gollum hat geschrieben: ... am Besten mal vor dem Gardaseetreffen an einer Forumsausfahrt teilnehmen. Gerne auch mit den Münsterländern ins gelobte Land.


Ja , da melde ich mich schonmal an ... :lol: und wieder so eine Gardaseesoziatrainingstour ... :lol: , übrigens habe ich schon die Ersten Sachen gepackt für den Lago ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Kradmelder » 11.01.2011, 18:07

Johannes hat geschrieben:ist es wieder erlaubt gegnerische fahrer in die felswände abzudrängen?

geht es diesmal morgens los oder fahren wir erst wieder um die mittagszeit?


.... :wink:

das wird schon

Jo


nobody is perfect... :wink: :mrgreen:
Kradmelder
 

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Maze » 11.01.2011, 18:08

uns Deutschen macht man mit "Organisation" nichts vor. Da bleibt nichts dem Zufall überlassen !

Mir würde reichen, wieviel Kilometer "gespult" werden und vielleicht noch einen kleinen Auszug der Tour.
Außerdem wäre es von Vorteil zu wissen, wer der Tourguide ist.
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon road-runner » 11.01.2011, 18:09

RR -Fahrer brauchen nix...
Zahnbürste und n 2.paar Socken.

ferdisch


sozusagen allzeit bereit , Herr Meierbär-Hasenbein :lol: :lol:




sollen wir schon losfahren???? :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Maze » 11.01.2011, 18:10

road-runner hat geschrieben:RR -Fahrer brauchen nix...
Zahnbürste und n 2.paar Socken.
ferdisch


das hat man gerochen
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: GARDASEE 2011 FORUMSTREFFEN

Beitragvon Kradmelder » 11.01.2011, 18:11

Maze hat geschrieben:Mir würde reichen, wieviel Kilometer "gespult" werden und vielleicht noch einen kleinen Auszug der Tour.
Außerdem wäre es von Vorteil zu wissen, wer der Tourguide ist.


steht doch aber da oben so ähnlich -> (Leader, Länge, Geographie, Tempo etc.)
Kradmelder
 

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum