Meister Lampe hat geschrieben:... und Abend`s gibt`s dann Baldrian vom Klaus ...
Ich bevorzuge Doppelwachholder bis zum Stillstand der Augen, dann geht das am nächsten Tag auch mit dem Fahren einfacher...
Ich möchte schon mal einen Plan von mir bekannt geben, der die Orga des Treffens etwas verbessern soll:Wir werden für unsere Gruppe eine Pinwand mit Informationen im Hotel aufstellen.
So werden u.a. auf dieser am Vorabend verschiedene Routen für den nächsten Tag angeboten (Leader, Länge, Geographie, Tempo etc.)
Einzelne Routen werden unterschiedliche Clientel ansprechen (schnell bis gemäßigt, lang oder kurz, frühe oder späte Abfahrt etc.). Jeder trägt sich passend ein und erscheint auch pünktlich am morgen zur Abfahrt seiner Gruppe. Wer noch nie mitgefahren ist, fängt z.B. in einer gemäßigten Gruppe an und schaut dann mal, wie es so geht. Viele kennen sich aber auch und die Gruppen finden schnell zusammen.
Die Tempoangaben beziehen sich auf die Kurvengeschwindigkeit und wie stark Bremsmanöver oder Beschleunigung vor oder nach den Kurven ausfallen. Kurven sind keine Geraden und werden am besten am kurvenäußeren Rand gefahren um möglichst weit in die Kurve hineinschauen zu können. Wer also aus Kurven Geraden machen muss um das Tempo halten zu können, hat in der Gruppe nichts zu suchen. Auf Geraden und insbesondere in Ortschaften wir eher verhalten gefahren um die gute Laune der Anwohner nicht zu beeinträchtigen und die Urlaubskasse nicht zu schmälern. So können auch alle wieder aufschließen.
Grundsätzlich fährt jeder auf eigenes Risiko und so, dass er sich wohlfühlt! Sollte im Kreisel jedem gelingen.
Die Gruppen sollten ca. 10 Personen nicht überschreiten. Meistens fahren wir den Belgischen Kreisel (wird genau erklärt). Bei kleineren Gruppen kann es ohne Kreisel besser fluppen.
Wenn sich jemand in einer Gruppe unwohl fühlt, vermeldet er das dem Leader. Sofort wird eine passende Lösung gefunden (die Gruppe passt sich an, Gruppe wechseln, alleine fahren etc.)
An erster Stelle steht, dass sich jeder bei den Ausfahrten wohl fühlt. Das sollte mit den verschiedenen Gruppen erreichbar sein.
Also, locker bleiben und am Besten mal vor dem Gardaseetreffen an einer Forumsausfahrt teilnehmen. Gerne auch mit den Münsterländern ins gelobte Land. Dafür lohnt sich sogar die weiteste Anfahrt....
