Autobahnfahrt bei Regen

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Autobahnfahrt bei Regen

Beitragvon Andrew6466 » 03.06.2011, 10:20

Ich stimme Martin zu, aber bitte nur auf Strecken, die ohnehin ohne Geschwindigkeitsbegrenzung frei gegeben sind, Ihr wahnsinnigen Überflieger :!:

Andrew :mrgreen:

Nachtrag: Ich fahre den Michelin Power Pure, der überragende Nassgripeigenschaften hat.
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 03.06.2011, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Autobahnfahrt bei Regen

Beitragvon Dietmar GM » 03.06.2011, 10:34

Man kann überhaupt keine einzige Regel aufstellen, das ist alles Kaffeesatzleserei!
Die Straßenbeschaffenheit gibt die Geschwindigkeit bedingt vor. Umkreise ich einen Track,
weiß ich der Belag ist optimal, keine Flicken, kein Dreck, kein Bitumen, keine Zebrastreifen.
Fahre ich Landstraße ist es um ein vielfaches gefährlicher, man kann durch alleiniges Beschleunigen
in hohem Gang, in leichter Schräglage bei 80 auf die Fresse fallen, wenn du auf nasser Fahrbahn
den Schlamm nicht erkannt hast, der mit dem Regen auf die Straße gespült worden ist.
Aber Andrew, fahr du ruhig nach festen Regeln, hoffentlich bleibst du in der Vertikalen.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Autobahnfahrt bei Regen

Beitragvon Andrew6466 » 03.06.2011, 10:38

Ich fahre nie nach festen Regeln, sondern immer im hier und jetzt und im Bezug auf die sich ständig ändernden Situationen. :idea:

Cu,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Autobahnfahrt bei Regen

Beitragvon Martin » 03.06.2011, 13:40

nein, didi, das mit den festen regeln war ich.

immer schneller als 250 um trocken zu bleiben.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Autobahnfahrt bei Regen

Beitragvon Andrew6466 » 03.06.2011, 14:14

Martin hat geschrieben:nein, didi, das mit den festen regeln war ich.

immer schneller als 250 um trocken zu bleiben.


Typisch Didi eben, schon mal auf de Schnauze jefallen, wat :?: :!:

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Autobahnfahrt bei Regen

Beitragvon Dietmar GM » 03.06.2011, 17:05

Ja klar täglich. So Alleskönnern wie dir kann ich nie im Leben das Wasser reichen.
Ich ziehe meinen Hut in tiefster Demut vor die, man bist du ein Kerl!!!!
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Autobahnfahrt bei Regen

Beitragvon Andrew6466 » 04.06.2011, 00:05

Dietmar GM hat geschrieben:Ja klar täglich. So Alleskönnern wie dir kann ich nie im Leben das Wasser reichen.
Ich ziehe meinen Hut in tiefster Demut vor die, man bist du ein Kerl!!!!


Schon okay, komm wieder hoch.

A. :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Autobahnfahrt bei Regen

Beitragvon Smarty » 04.06.2011, 08:52

Manche merken nicht, wenn sie gar nicht witzig sind :roll:

Aber anderserseits sind diese Empfindungen ja zum Glück auch nicht genormt 8)

Sonst wären wir ja alle gleich :shock:
Smarty
 

Re: Autobahnfahrt bei Regen

Beitragvon Norbert K. » 04.06.2011, 09:36

Also ich fasse noch einmal zusammen:
a) Regenfahrt vermeiden (Putzgefahr) :roll:
b) Wenn schon Regenfahrt, dann "Bauchgefühl" beachten. Helden sterben schnell! :shock:
c) Gruppenzwang ist nur etwas für Idioten! :evil:
d) Sicherheitstraining bei Nässe bringt den AHA-Effekt und manche "Helden" werden kleinlaut!
:idea:
:lol: :lol:
Norbert K.
 

Re: Autobahnfahrt bei Regen

Beitragvon Smarty » 04.06.2011, 09:45

Gut ... etwas sehr sachlich ... aber korrekt :mrgreen:
Smarty
 

Re: Autobahnfahrt bei Regen

Beitragvon Norbert K. » 04.06.2011, 09:46

Smarty hat geschrieben:Gut ... etwas sehr sachlich ... aber korrekt :mrgreen:

:oops:
Norbert K.
 

Re: Autobahnfahrt bei Regen

Beitragvon Andrew6466 » 04.06.2011, 10:22

Ja ja, die "alten Hasen", Recht hat der Norbert.

Cu,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Autobahnfahrt bei Regen

Beitragvon Norbert K. » 04.06.2011, 10:50

Andrew6466 hat geschrieben:Ja ja, die "alten Hasen", Recht hat der Norbert.

Cu,

Andrew :wink:

"Hase" ist Meister Lampe und das "alt" verbiete ich mir :lol:
Norbert K.
 

Re: Autobahnfahrt bei Regen

Beitragvon Hirsch » 04.06.2011, 19:53

Norbert K. hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Ja ja, die "alten Hasen", Recht hat der Norbert.

Cu,

Andrew :wink:

"Hase" ist Meister Lampe und das "alt" verbiete ich mir :lol:


Aber Nobbi, schimpfe doch den Armen Andrew nicht aus. Du musst der Tatsache ins Auge sehen.....wir sind nicht mehr die Jüngsten (...und du schon gar nicht)
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum