So ein Mist !

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: So ein Mist !

Beitragvon frari66 » 06.06.2011, 09:59

BMW Michel hat geschrieben:Tja ich hatte das gleiche Problem an der Gabel.
Mein :D löste das Problem als kostenlose Zusatzleistung,
im Rahmen einer Inspektion :D
Ist aber halt auch ein super Laden :!:


Das stimmt ! Haben mir meinen Endtopf nachgeschickt nachdem sie mir (kostenlos) den LeoVince montiert hatten :D
Hätte sonst wieder mit dem Auto hinfahren müssen. Sind echt nette Leute da, das kommt noch dazu :!:
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: So ein Mist !

Beitragvon frari66 » 06.06.2011, 10:09

sascha2039 hat geschrieben:Also das sind ja praktisch die die ich gekauft habe !

Bloß nicht bei EBay sonder in einem renommierten Motorradfachhandel .

:(


Ist nicht so schlimm . . . kriegst Du bestimmt raus, aber machs noch vor dem Winter, weil Alu und Stahl sich sonst per Lokalelementbildung verschmelzen :mrgreen:

Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: So ein Mist !

Beitragvon frari66 » 06.06.2011, 10:15

aexxxel hat geschrieben:Frank :evil:
Sind doch nicht schon wieder am meckern?

Mike


Hi Mike,
doch, macht Spass . . . ist doch ein soziales Forum hier . . . und meine Frau ist immer bei der Arbeit :mrgreen: . . . irgendwo muss es doch raus :mrgreen:
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: So ein Mist !

Beitragvon mikke » 06.06.2011, 10:43

frari66 hat geschrieben:
aexxxel hat geschrieben:Frank :evil:
Sind doch nicht schon wieder am meckern?

Mike


Hi Mike,
doch, macht Spass . . . ist doch ein soziales Forum hier . . . und meine Frau ist immer bei der Arbeit :mrgreen: . . . irgendwo muss es doch raus :mrgreen:
Gruss, Frank


Ich glaub, mit Deiner Frau müsste ich mal reden :lol:
Hab sowieso ein Schwesterchen in Karlsruhe.
Könnte man ja mit einem Besuch verbinden :mrgreen:
ICH BIN, WIE ICH BIN,DIE EINEN KENNEN MICH, DIE ANDEREN KÖNNEN MICH!
Bewährte Methode zur Optimierung der Lebenserwartung:Glaube nie an Vorfahrt!​​
Benutzeravatar
mikke
 
Beiträge: 430
Registriert: 27.01.2010, 11:00
Wohnort: München
Motorrad: K1300R

Re: So ein Mist !

Beitragvon Donnergrollen » 06.06.2011, 11:02

Hallo Sascha,
hast Du keinen Werkzeugmacher; Feinmechaniker, Stahlformenbauer, Maschinenschlosser od. Modellschlosser im Bekanntenkreis?
Für den dürfte das eine Kleinigkeit sein :!: :!:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: So ein Mist !

Beitragvon frari66 » 06.06.2011, 16:55

aexxxel hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:
aexxxel hat geschrieben:Frank :evil:
Sind doch nicht schon wieder am meckern?

Mike


Hi Mike,
doch, macht Spass . . . ist doch ein soziales Forum hier . . . und meine Frau ist immer bei der Arbeit :mrgreen: . . . irgendwo muss es doch raus :mrgreen:
Gruss, Frank


Ich glaub, mit Deiner Frau müsste ich mal reden :lol:
Hab sowieso ein Schwesterchen in Karlsruhe.
Könnte man ja mit einem Besuch verbinden :mrgreen:


Hi Mike,
wäre super, wenn Du es mal hierher schaffst. Dann können wir eine Tour ins Elsass machen . . . meine Frau kommt dann bestimmt mit bzw. sitzt hintendrauf :mrgreen: Hab mir den LeoVince drangemacht, damit ich auch bei niedrigen Drehzahlen von hinten nix hören kann . . . :mrgreen:
Viele Grüße, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: So ein Mist !

Beitragvon Insektenvernichter » 07.06.2011, 08:06

Hallo Sascha!

War gestern in der Werkstadt und habe als erstes nun eine neue Software aufs Steuergerät bekommen .bi. Gester aber nicht viel gefahren . Daher kann ich noch nicht sagen ob es weg ist das ich ja nur nach Hause gefahren bin da es so geregnet hat.


Und???????? Lass uns doch nach den vielen Hinweisen nicht dumm sterben!!!!!!!!!!!

Gruß, Arthur
Be prepared for the unexpected! Bild
Benutzeravatar
Insektenvernichter
 
Beiträge: 556
Registriert: 02.08.2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: YAMAHA Vity

So ein Mist !

Beitragvon sascha2039 » 07.06.2011, 08:14

Bin halt nicht wirklich gefahren . Waren nur 5 km .

Sie ist ja meistens immer erst ausgegangen als ich länger gefahren bin ubddann auch mal etwas schneller .

Was mir bis dato aufgefallen war das die Drehzahl beim runterschauten immer noch ziemlich instabil ist .

Lg
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

Re: So ein Mist !

Beitragvon Insektenvernichter » 07.06.2011, 08:38

Nein nein, lieber Sascha!

Das meine ich nicht. Ich meine die abgerissene Schraube. Wie hast Du sie rausbekommen?

Lieben Gruß, Arthur
Be prepared for the unexpected! Bild
Benutzeravatar
Insektenvernichter
 
Beiträge: 556
Registriert: 02.08.2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: YAMAHA Vity

So ein Mist !

Beitragvon sascha2039 » 07.06.2011, 09:04

Aso . Sry war falsch !

Ups .

Also . Ich hab das bei nem bekannten machen lassen . Der hat in die abgerissene Schraube einen Schlitz reitgeschliffen . Und anschliessend vorsichtig mit einem schraubendreher rausgedreht .
War aber kompliziert und musste nochmal nachgeschliffen werden da die Schraube fest drin saß und die Schraube immer wieder nachließ .

Er sagt sollte die anderen schnellst möglich wechseln da die Qualität wohl echt schlecht ist .

Lg
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

Re: So ein Mist !

Beitragvon Mohikaner76 » 07.06.2011, 09:32

Also doch wie vermutet Billigschrauben... :roll:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: So ein Mist !

Beitragvon Peter aus Bremen » 07.06.2011, 10:20

Mohikaner76 hat geschrieben:Also doch wie vermutet Billigschrauben... :roll:


Müssen nicht Billigschrauben sein. Ich glaube, ich kenne die Dinger auch. Gibt's in kleinen Tütchen bei Polo und Hein Gerippe und so. Die sind eigentlich nur für Verkleidungen und werden in Kunststoff oder in Gummiquetschmuttern gedreht. Da braucht man keinen Stahl.

Man hat aber auch oft den Hang, gerade kleine Schrauben "aus dem Handgelenk" zu fest zu ziehen. Soll ja schließlich halten.
Die Originalschrauben (aus Stahl) haben ein Anzugsmoment von nur 2,4 Nm.
Wer mal einen Drehmomentschlüssel in der Hand gehabt hat, wundert sich, wie wenig das "gefühlt" eigentlich ist.
Aber auch diese 2,4 Nm können natürlich bei einer Aluschraube zu viel sein.

Habe mir auch irgendwann mal einen Drehmomentschlüssel mit dem Messbereich bis 5 Nm gekauft.
Ist schon schön, wenn man einmal den Wert einstellt und dann einfach nur drehen muß, bis es klickt.
Ohne dieses "..noch ein bisschen...noch ein bisschen....ach nee..wieder etwas zurück...oops!"

Leider wird auch in Fachwerkstätten oft zu viel "nach Gefühl" gemacht. Sagt man mal was, kommt die Antwort "..das mache ich seit Jahren, ich weiß, wann Schluß ist..".
Komischerweise wurde mir an meinen Autos schon oft was überdreht.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: So ein Mist !

Beitragvon frari66 » 07.06.2011, 12:28

Peter aus Bremen hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:Also doch wie vermutet Billigschrauben... :roll:


Müssen nicht Billigschrauben sein. Ich glaube, ich kenne die Dinger auch. Gibt's in kleinen Tütchen bei Polo und Hein Gerippe und so. Die sind eigentlich nur für Verkleidungen und werden in Kunststoff oder in Gummiquetschmuttern gedreht. Da braucht man keinen Stahl.

Man hat aber auch oft den Hang, gerade kleine Schrauben "aus dem Handgelenk" zu fest zu ziehen. Soll ja schließlich halten.
Die Originalschrauben (aus Stahl) haben ein Anzugsmoment von nur 2,4 Nm.
Wer mal einen Drehmomentschlüssel in der Hand gehabt hat, wundert sich, wie wenig das "gefühlt" eigentlich ist.
Aber auch diese 2,4 Nm können natürlich bei einer Aluschraube zu viel sein.

Habe mir auch irgendwann mal einen Drehmomentschlüssel mit dem Messbereich bis 5 Nm gekauft.
Ist schon schön, wenn man einmal den Wert einstellt und dann einfach nur drehen muß, bis es klickt.
Ohne dieses "..noch ein bisschen...noch ein bisschen....ach nee..wieder etwas zurück...oops!"

Leider wird auch in Fachwerkstätten oft zu viel "nach Gefühl" gemacht. Sagt man mal was, kommt die Antwort "..das mache ich seit Jahren, ich weiß, wann Schluß ist..".
Komischerweise wurde mir an meinen Autos schon oft was überdreht.


Aber da ist doch ordentlich Windbelastung dran . . . also dem Vorderradfender ? Ich würde da kein Alu reinmachen . . . an der Verkleidung auch nicht.
Grundsätzlich stimme ich bzgl. des Drehmomentschlüssels aber vollkommen zu :!: Hab aber für diesen Bereich (-5 Nm) auch keinen . . . man sollte das mal ändern, denn sowas kann man einfach nicht im "Gefühl" haben. Vielleicht funktionierts dann auch mit Aluschrauben . . . wer weiss :?:
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: So ein Mist !

Beitragvon Peter aus Bremen » 07.06.2011, 20:26

So ein Drehmomentschlüssel von Proxxon (Form wie ein Schraubendreher, nicht wie eine Knarre) kostet um die 50,-€. Wenn man bedenkt, welchen Alarm man sich damit sparen kann, ist die Kohle wohl gut angelegt.
Ist natürlich kein High-End-Werkzeug, macht jedoch einen guten Eindruck. Und z.B. Hazet fängt auch erst bei 150,- an.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: So ein Mist !

Beitragvon frari66 » 07.06.2011, 23:09

Peter aus Bremen hat geschrieben:So ein Drehmomentschlüssel von Proxxon (Form wie ein Schraubendreher, nicht wie eine Knarre) kostet um die 50,-€. Wenn man bedenkt, welchen Alarm man sich damit sparen kann, ist die Kohle wohl gut angelegt.
Ist natürlich kein High-End-Werkzeug, macht jedoch einen guten Eindruck. Und z.B. Hazet fängt auch erst bei 150,- an.


Hi Peter,
heut wär ich fast K gefahren bzw. bin schon damit los . . . dann hab ichs mir anders überlegt und die F genommen. War zu warm und zuviel Verkehr. Hab ein paar Bunker besichtigt, wie derzeit dauernd :oops:
Also ich bin ja Proxxon-Fan, von daher werd ich mir sowas jetzt mal zulegen. Stimmt schon, das mit den kleinen Drehmomenten . . . hab bei meiner F alles von Hand angezogen beim Ventile einstellen, also die Nockenwellenlager usw. . . . Ist nicht gut, besser man "weiss" es, dass es ok. ist. Vor allem Stahl in Alu, das kann "Totalschaden" verursachen, schon alleine am Zylinderkopfdeckel !
Viele Grüße und Danke für den Proxxon-Tip,
Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum