Bremsproblem

Alle Infos zur neuen K1300S - K 1300 S.

Re: Bremsproblem

Beitragvon Smarty » 07.07.2011, 13:56

Hombre hat geschrieben:Eigentlich ist das ja das Problem jedes Einzelnen, ob er mit einem Fahrzeug fährt das nicht verkehrssicher ist. Eigentlich..... aber jeder gefährdet dadurch nicht nur sich sondern auch andere, schließlich ist man nich alleine auf der Straße.
Deshalb ist es für mich erschreckend wie locker mit diesen Problemen umgegangen wird, normalerweise müßte BMW längst etwas unternommen haben.
Ich habs schon mal erwähnt, und ich wiederhole es noch einmal, "ich würde mit so einem Fahrzeug nicht mehr fahren, bis eine 100% Lösung gefunden wäre"
Vielleicht ist es aber auch ein gewisser "Gewöhnungseffekt". Wenn man öfter in die Werkstatt muß um irgenwelche Sachen in Ordnung bringen zu lassen, ist es einfach ein weiteres Problem und der :D wirds schon richten.



Es freut uns natürlich sehr, wenn Besitzer von Fremdfabrikaten sich um "unsere" Sicherheit sorgen :!: :mrgreen:

Es ist ein wenig wie bei der Kupplung ... auf einmal sind sie alle da :shock:
War aber bei einigen offensichtlich gar kein Thema ... der :D erfährt das Problem erst nach dem Forum :roll:

Ernsthaft ...

Stellt euch mal vor "ihr" wärt der :D und wir alle kämen dahin und würden unsere Story erzählen ...

Was kann der machen?
Erst einmal alle Emotionen raus und Fakten gesammelt ...

--> Es gab zwei grundsätzliche Beanstandungen

a.) Bremsenfading nach extrem hoher Belastung
--> Der Fahrer kann dieses Symptom beeinflussen.
b.) Bremsenausfall ohne zuvorige extreme Belastung ohne irgendwelche "Vorankündigungen"
--> Der Fahrer kann das Symptom nicht beeinflussen

zu a.) Wie stark war die Belastung? Wurde die Bremse eventuell über die Grenzen der Spezifikation "getrieben"? Wann wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt? Wer hat sie gewechselt? Wurde eventuell nicht 100%ig gearbeitet? Welche Bremsflüssigkeit wurde verwendet (DOT4 sagt ja nicht allzuviel aus ... Alter, Lagerung, Gebinde, ...)
Funktionierte die Bremse nach einer Weile "Pause" oder "normaler Bedienung" wieder zuverlässig? Liess sich das reproduzieren?

--> Fahrzeug in die Werkstatt und Bremse prüfen: Sichtprüfung, Prüfung des Siedepunktes ... neu befüllen
Eigentlich gint es zu a.) nur zwei Möglichkeiten ...
- Überbelastung der Bremse
- Fehlfunktion der Bremsanlage aufgrund eines Hardwaredefektes, Undichtigkeit im Hydrauliksystem oder "schlechte Bremsflüssigkeit

zu b.) Wenn die Bremse ohne irgendwelche Vorwarnung nicht mehr funktioniert, dann sollte man auf unseren PAN Fahrer hören und die Maschine max. noch zum :D fahren. Dashat dann aber nichts mehr mit Fading zu tun. Hier liegt ein Hardwaredefekt vor.
Smarty
 

Re: Bremsproblem

Beitragvon Vessi » 07.07.2011, 14:01

hombre...geh pendeln...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Bremsproblem

Beitragvon Hombre » 07.07.2011, 14:16

Am erschreckensden finde ich den Realitätsverlust von manchen Leuten und die "Schönrederei". Ich habe kein Problem geschildert sondern nur meine Meinung dazu kundgetan.
Ich wünsche euch, und mir, nicht, von einem Bike abgeschossen zu werden, das durch einen Bremsenausfall unkontrolliert abgeflogen ist.
Diese Gefahr ist aber, wenn ich der Schilderung diverser BMW-Fahrer hier glauben darf, potentiel gegeben.
Ich will hier keinen Krieg gegen BMW oder BMW-Fahrer führen (dafür hab ich in meinem Bekanntenkreis zu viele, sehr nette BMW Fahrer) aber man sollte
mit solchen Themen nicht hinter dem Beg halten, vor allem auch solchen Leuten gegenüber die gerne eine BMW fahren würde, sich aber keine neue leisten
können.
Wenn so jemand dann ein Haufen Geld für ein gebrauchtes Motorrad ausgibt in dem Glauben "BMW ist absolut Premium bei der Qualität" und dann durch hohe
Reparaturrechnungen auf den Boden der Tatsachen geholt wird, so ist das mit Sicherheit auch nicht förderlich für die Marke.
Hombre
 

Re: Bremsproblem

Beitragvon Vessi » 07.07.2011, 14:32

sag mal hombre....was willst du eigentlich?

willst du uns klarmachen, was für'n scheiss moped wir fahren?
willst du uns vor uns selber schützen?
willst du uns unbedingt deine meinung aufdrücken,
die kaum einer hören will?

ist dir das nicht selber zu blöd als markenfremder dauernd auf irgendwelche möglichen
schwachstellen hin zu weisen....die wir selbst alle kennen..?

vlt. sollte der osm mal auf den berühmten knopf drücken
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Bremsproblem

Beitragvon Norbert K. » 07.07.2011, 14:44

Vessi hat geschrieben:sag mal hombre....was willst du eigentlich?

willst du uns klarmachen, was für'n scheiss moped wir fahren?
willst du uns vor uns selber schützen?
willst du uns unbedingt deine meinung aufdrücken,
die kaum einer hören will?

ist dir das nicht selber zu blöd als markenfremder dauernd auf irgendwelche möglichen
schwachstellen hin zu weisen....die wir selbst alle kennen..?

vlt. sollte der osm mal auf den berühmten knopf drücken

Hans, ignoriere ihn einfach. Hombre hat ein Aufmerksamkeitsdefizit und will hier im Forum nur sein Mütchen kühlen. :roll:
Er ist einfach nur arm dran und bei solchen Leuten lohnt sich die Aufregung nicht. :wink:
Norbert K.
 

Re: Bremsproblem

Beitragvon Smarty » 07.07.2011, 14:52

Hombre hat geschrieben:Am erschreckensden finde ich den Realitätsverlust von manchen Leuten und die "Schönrederei". Ich habe kein Problem geschildert sondern nur meine Meinung dazu kundgetan.
Ich wünsche euch, und mir, nicht, von einem Bike abgeschossen zu werden, das durch einen Bremsenausfall unkontrolliert abgeflogen ist.
Diese Gefahr ist aber, wenn ich der Schilderung diverser BMW-Fahrer hier glauben darf, potentiel gegeben.
Ich will hier keinen Krieg gegen BMW oder BMW-Fahrer führen (dafür hab ich in meinem Bekanntenkreis zu viele, sehr nette BMW Fahrer) aber man sollte
mit solchen Themen nicht hinter dem Beg halten, vor allem auch solchen Leuten gegenüber die gerne eine BMW fahren würde, sich aber keine neue leisten
können.
Wenn so jemand dann ein Haufen Geld für ein gebrauchtes Motorrad ausgibt in dem Glauben "BMW ist absolut Premium bei der Qualität" und dann durch hohe
Reparaturrechnungen auf den Boden der Tatsachen geholt wird, so ist das mit Sicherheit auch nicht förderlich für die Marke.



Das hat nichts mit Realitätsverlust zu tun.
Warum muß denn immer alles als RTL Eventshow mit großer deutscher Aufregung und Stilllegung aller Motorräder mit Propeller führen?

Man kann doch ein Problem sachlich analysieren und bewerten.

Warum darf eigentlich eine PAN noch auf Deutschlands Strassen fahren? Schon mal eine bei 200Km/h pendeln gesehen?
Das wird doch auch vom Fahrer beeinflusst.
Warum darf es noch Wohnwagengespanne geben, die mit überlasteten Bremsen einen Pass in Österreich herunterfahren?

Ich kann alles an die Grenzen treiben. Das ist es doch, was bei Problem a.) "passiert".

Punkt b.) ... wenn er denn so passiert ist ein Defekt an einem sicherheitsrelevanten teil, der überall vorkommen kann und wieviel "Promille" der verkauften Moptorräder betrifft?
Eventuell sogar mehr Motorräder anderer Marken als BMW?
Wer eiss das?

Wir sind alle verantwortliche Fahrer und können das gut einschätzen.

Wenn du dich wegen diverser Informationen gegen eine BMW entschieden hast, dann ist es doch gut (ich kenne noch andere ...). Aber deshalb muß man doch nicht jedes einzelne Problem, dass zum Glück hier diskutiert wird, als Killkriterium heranziehen.

Ziehe mal 30% von den Aussagen in einem Forum ab ... dann passt das ... :roll:
Smarty
 

Re: Bremsproblem

Beitragvon Hombre » 07.07.2011, 14:53

@Vessi
Bist du der große Zamapno hier? Sagst du was geschrieben werden darf und was nicht? Ich beleidige niemanden und verstoße gegen keine Forumsregeln. Ich geben meine Meinung zum Besten, und wenn es dir nicht paßt, zwingt dich niemand es zu lesen.
BTW @Admin, solltest du der Meinung sein, es wäre besser wenn ich hier nichts mehr schreiben würde, dann ne kurze PM und ich laß es sofort bleiben.
Hombre
 

Re: Bremsproblem

Beitragvon Smarty » 07.07.2011, 14:55

Hombre hat geschrieben:@Vessi
Bist du der große Zamapno hier? Sagst du was geschrieben werden darf und was nicht? Ich beleidige niemanden und verstoße gegen keine Forumsregeln. Ich geben meine Meinung zum Besten, und wenn es dir nicht paßt, zwingt dich niemand es zu lesen.
BTW @Admin, solltest du der Meinung sein, es wäre besser wenn ich hier nichts mehr schreiben würde, dann ne kurze PM und ich laß es sofort bleiben.



Nö ... nicht sperren ... das hat Unterhaltungswert :D

Im Pendel-PAN Forum ist doch eh tote Hose 8)


Ich fühle mich mit meinem Fremdfabrikat ja auch hier wohl :mrgreen:
Smarty
 

Re: Bremsproblem

Beitragvon Vessi » 07.07.2011, 15:07

hombre..so langsam reichts!

du fängst jetzt an, beleidigend zu sein.."grosser zampano... "nicht zamapno...du vollpfosten!
ok..machen wir jetzt auf deinem niveau weiter
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Bremsproblem

Beitragvon Hombre » 07.07.2011, 15:14

Smarty hat geschrieben:Im Pendel-PAN Forum ist doch eh tote Hose 8)


Stimmt :cry: , dort gehts nur drum wie lange ein Satz Reifen hält, ob man jetzt am Wochenende 1000 oder 2000 km gefahren ist und wo es das beste Essen gibt :mrgreen:
Da ich mich aber sehr für Technik interessiere, vermisse ich eben Probleme technischer Natur und deren Lösung. :roll:
Übrigens, hab ichs schon erwähnt? ich hab dieses P..... (das Wort darf im Pan Forum nicht ausgeschrieben werden :roll: ) noch nie erlebt, brauch ich auch nicht.
Hombre
 

Re: Bremsproblem

Beitragvon Smarty » 07.07.2011, 15:37

Hombre hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Im Pendel-PAN Forum ist doch eh tote Hose 8)


Stimmt :cry: , dort gehts nur drum wie lange ein Satz Reifen hält, ob man jetzt am Wochenende 1000 oder 2000 km gefahren ist und wo es das beste Essen gibt :mrgreen:
Da ich mich aber sehr für Technik interessiere, vermisse ich eben Probleme technischer Natur und deren Lösung. :roll:
Übrigens, hab ichs schon erwähnt? ich hab dieses P..... (das Wort darf im Pan Forum nicht ausgeschrieben werden :roll: ) noch nie erlebt, brauch ich auch nicht.


Dann gib mal mit Koffern richtig Gas ... nicht nur 100Km/h und Forum lesen ...

Ach so ... am besten ist es mit neuen Reifen und Topkäs :mrgreen:
Smarty
 

Re: Bremsproblem

Beitragvon Hombre » 07.07.2011, 15:46

Smarty hat geschrieben:
Dann gib mal mit Koffern richtig Gas ... nicht nur 100Km/h und Forum lesen ...

Ach so ... am besten ist es mit neuen Reifen und Topkäs :mrgreen:


Mit Koffer und Topkäs? Da packt sie die 100 nicht mehr, höchsten wenn ich die Scheibe abbaue und mich auf dem Tank flach mache :mrgreen:
Hombre
 

Re: Bremsproblem

Beitragvon Peter aus Bremen » 07.07.2011, 15:53

Aber Ihr wußtet doch alle, was Ihr kauft:

Im K13R Prospekt 2011 steht es doch drin: "UNSTOPPABLE URBAN" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Und da diese Zeile im 2010er Prospekt noch nicht steht, kann man daraus schließen, daß der Slogan auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht.

Ergo: BMW WEIß, DAß DIE BREMSE NICHT FUNKTIONIERT: VON EINEM VERSTECKTEN MANGEL KANN ABSOLUT KEINE REEDE SEIN.

Jeder, der keine Bremsprobleme hat, ist also aufgerufen, SOFORT bei seinem Händler die neue aktualisierte 2011er Bremsanlage einzufordern.
Mit der alten bremsenden Bremse ist die Karre in 4 Jahren garantiert unverkäuflich.

Auch das ABS (Anti Brems System) muß gegebenenfalls neu justiert werde. Mit WD 40, Caramba oder, wer sicher gehen will: MOLYKOTE!


Übrigens: (pst...Insiderwissen) 2012 wird die Bremse ganz weg gelassen. Für den ultimativen Kick. Jawoll. Dann kann auch nichts kaputt gehen.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Bremsproblem

Beitragvon Smarty » 07.07.2011, 16:19

Bild
Smarty
 

Re: Bremsproblem

Beitragvon tgv_boost » 07.07.2011, 18:21

zwischendurch auch mal ein sachlicher Kommentar:

wie schon gesagt steht mein Moped beim :) Alle Messungen haben, wie zu erwarten, korrekte Drücke und Funktion sowie keine gespeicherten Fehler angezeigt, nach Ansage von BMW wird jetzt die Bremspumpe erneuert.

schaun mer mal ...
... je älter ich werde desto schneller war ich früher ...
Benutzeravatar
tgv_boost
 
Beiträge: 467
Registriert: 24.04.2009, 20:40
Wohnort: 82110
Motorrad: K+R

VorherigeNächste

Zurück zu K1300S - K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum