
Als wir die GT bei

Folge dieser "Fahrwerksabsenkung"


Jörgi hat geschrieben:Stell Dich doch mal auf die Waage..........
Piccolo71320 hat geschrieben:Ist das eigentlich normal das die Farkwerkshöhe mit dem gefahrenen Kilometern abnimmt![]()
Als wir die GT beiholten, kam ich (1,77m, Sitz in niedriger Position) nur mit den Zehen eines Fuss auf den Boden > nach 4500km kann ich mit beiden Füssen voll auf dem Boden stehen.
Folge dieser "Fahrwerksabsenkung"Bei Fahrwerkseinstellung Normal, grosser Schräglage und einer grösseren Unebenheit schleifen nicht nur die Angstnippel sondern auch der Zentralständer und in einem Fall sogar die Verkleidung.
Hilti hat geschrieben:Was es nicht alles gibt!!![]()
Eventuell solltest Du das Fahrwerk/ESA anpassen.
Gruß Uwe
Andi#87 hat geschrieben:Da hilft nur: Angstnippel rausschrauben und gegen (gehärtete) Madenschrauben tauschen. Das sollte etliche ° Schräglagenfreiheit bringen
Piccolo71320 hat geschrieben: 1600-V6
3rad hat geschrieben:Piccolo71320 hat geschrieben: 1600-V6
Hab ich was verpasstgibts schon das nachfolge Modell
gifhouse hat geschrieben:was ist eigentlich eine Verschallung![]()
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste