Tempomat

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: Tempomat

Beitragvon Maze » 27.10.2011, 15:53

gifhouse hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:
Karl-Heinz#610 hat geschrieben: und siehe da, es kunktioniert wieder.

da fällt mir jetzt ein Stein vom Herzen

wenn der Stein recht schwer war hast du hoffentlich rechtzeitig die Füsse weggezogen...
nicht das du dich vor lauter fürsorge auch noch verletzt :mrgreen:


passierte im liegen ............ :wink:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Tempomat

Beitragvon Bear68 » 27.10.2011, 17:32

Maze hat geschrieben:
passierte im liegen ............ :wink:


...ach so :!: dich hats vor lauter Fürsorge gleich umgehauen :wink:
Benutzeravatar
Bear68
 
Beiträge: 106
Registriert: 16.08.2011, 23:04

Re: Tempomat

Beitragvon Maze » 27.10.2011, 18:01

Bear68 hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:passierte im liegen ............ :wink:

...ach so :!: dich hats vor lauter Fürsorge gleich umgehauen :wink:


so kann ich das nun nicht bestätigen ............. :wink: :mrgreen:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Tempomat

Beitragvon Maze » 28.10.2011, 15:58

Andi#87 hat geschrieben:Also: Ab zum dealer zum fröhlichen Tausch :wink:


das Problem war doch schon gelöst ............ :roll:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Tempomat

Beitragvon Benny2 » 28.10.2011, 16:44

Naja, wie Andy in der selben Situation schon mal mitteilte,

Sach mal...hast du noch Restblut im Alkohol?
Manchmal macht es Sinn, einen Fred nochmal von vorne zu lesen bevor Mann antwortet :mrgreen:

Benny
Suzuki GFS12, K1200RS (9/01), K1200GT(3/06), K1600GT(7/11), K1600GT(2/12)
Benutzeravatar
Benny2
 
Beiträge: 162
Registriert: 20.06.2010, 17:48
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Tempomat

Beitragvon Maze » 28.10.2011, 17:01

Andi#87 hat geschrieben:
Benny2 hat geschrieben:Naja, wie Andy in der selben Situation schon mal mitteilte,
Sach mal...hast du noch Restblut im Alkohol?
Manchmal macht es Sinn, einen Fred nochmal von vorne zu lesen bevor Mann antwortet :mrgreen:
Benny

Scheint Dich schwer getroffen zu haben... :mrgreen: :mrgreen:


man reiche ihm ein Tempo
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Tempomat

Beitragvon Benny2 » 28.10.2011, 17:07

ja da kaue ich noch ne Weile dran :cry:
Suzuki GFS12, K1200RS (9/01), K1200GT(3/06), K1600GT(7/11), K1600GT(2/12)
Benutzeravatar
Benny2
 
Beiträge: 162
Registriert: 20.06.2010, 17:48
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Tempomat

Beitragvon Maze » 28.10.2011, 17:12

Benny2 hat geschrieben:ja da kaue ich noch ne Weile dran :cry:


sei doch mal nachtragend
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Tempomat

Beitragvon Benny2 » 28.10.2011, 17:58

hab ich probiert, der lässt sich aber nich ärgern :x :mrgreen:
Suzuki GFS12, K1200RS (9/01), K1200GT(3/06), K1600GT(7/11), K1600GT(2/12)
Benutzeravatar
Benny2
 
Beiträge: 162
Registriert: 20.06.2010, 17:48
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Tempomat

Beitragvon AndreGT » 03.09.2012, 20:44

Hallo K-Fahrer,

auch bei meiner K16 wurde nun die komplette linke Lenkerarmatur getauscht da der Tempomat seinen Dienst quittiert hatte.

Grundsätzlich weiß ich heute das dieses Teil vom ersten Tag an noch nie einwandfrei funktioniert hat.
Im Gegensatz zur neuen Lenkerarmatur hat sich der Tempomat an der alten Armatur immer nur mit sehr viel Nachdruck aktivieren lassen.
Beim verringern der Geschwindigkeit durch an tippen des ,,Hebels" kam es öfter vor das sich der Tempomat abgeschaltet hat.
Da die K16 meine erste Maschine mit Tempomat ist hat mich das aber nicht sehr verwundert, ich habe halt nur immer auf die
nicht ausgereifte Technik geflucht, nun weiß ich das der Defekt von Anfang an vor lag.

Die Sache hat sich dann dahin gehend verschärft das sich der Tempomat ohne ersichtlichen Grund von selbst ausgeschaltet hat.
Bei zügiger Autobahnfahrt mit Sozia ist das ein Gefühl als ob jemand den Anker schmeißt, vor allem wenn man darauf nicht vorbereitet ist :shock:
Nach dem wieder einschalten funktionierte es dann zwar wieder, um nach wenigen Kilometern dann wieder von selbst ab zu schalten.
Irgendwann nach dem 4. oder 5. Versuch ließ sich das Teil dann überhaupt nicht mehr einschalten.

Nun ist das Teil komplett neu und arbeitet im Moment einwandfrei.
Der kleine Hebel lässt sich spielend leicht bedienen und alles funktioniert so wie es laut Handbuch vorgesehen ist.
Nun hoffe ich mal das es so bleibt.
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum