von arnold » 07.01.2012, 13:07
Hallo !
Auch von mir zunächst einmal die besten Wünsche zum "Neuen Jahr 2012 ", vor allem aber Gesundheit, Lebensfeude und unfallfreie Fahrt mit der K 1600 GT / GTL !
Auch ich hatte im April 2011, nach einer Probefahrt mit einer K 1600 GT, vor der Entscheidung gestanden von meiner R 1200 RT auf die K 1600 GT "umzusatteln und auch gleich bestellt ( natürlich mit Rücksprache in der Familie !"
Da ich bereits im "fortgeschrittenem Alter bin ( werde in diesem Jahr im August 70 Jahre alt ) und diverse körperliche Einschränkungen habe, u.a. Herz - OP 1993 ( Bypass Not - OP, 2 Stants in den letzten Jahren - wegen geerbter koronarer Herzkrankheit - trotz gesunder Lebensweise, dazu vor 6 Jahren notfallmäßige Bandscheiben - OP nach Bandscheibenvorfall ), war es keine leichte Entscheidung, dieses besondere, aber auch anspruchsvolle Motorrad zu fahren ! Da ich, wie bereits in einem vorhergehenden Beitrag hier im Forum erwähnt, auch nur 168 cm "klein" bin, habe ich die niedrige Sitzbank von der GTL montieren lassen und bin damit gut bedient !
Habe die ersehnte K 1600 GT dann endlich am 30.06.2011 bekommen und gleich am 01.07. 2011 eine organ. Ausfahrt nach Tschechien , bei fast Dauerregen, absolviert !
Inzwischen habe ich das Motorrad "eingewintert", nach ca. 7.500 km Fahrstrecke und alles ist soweit o.k. !
Bin ausser der GT noch im Besitz von 2 Oldtimermotorräder und fahre damit auch sehr aktiv u.a. im Juli 2010 mit meiner seltenen Jawa 500 OHC ( 500.er, Viertakt - Zweizylinder Königswellenmotor,
Baujahr 1955 !) mit PAV - Einradanhänger ( ! ) bis nach Helsinki / Finnland zum Jawatreffen , das waren insgesamt 3.700 km Fahrt ( übers Baltikum ) !!! "Roß und Reiter" haben die Strapazen unbeschadet und ohne Panne ( ! ) überstanden !
Dieser Beitrag hier im Forum soll allen älteren Motorradfahrer ( und auch die Neu - und Wiedereinsteger ) Mut machen ! Für mich steht fest, das mein Hobby - das Motorradbasteln und -fahren, eine ungemein gute Bereicherung und Stimmulierung der Lebensweise ist und nicht unerheblich für die gute psychische und physische Belastbarkeit meinerseits ist !
Natürlich ist das nur erreichbar durch gesunde Lebensführung, durch gute Ernährung ( habe nie geraucht z.B. ) und vor allem gesunde, sportliche Betätigung !
Vor allem meine körperliche Fitniß durch Sport und Krafttraining hat sich ausgezahlt, so ist es mir u.a. sogar möglich gewesen, die vollbeladene, rund 350 kg schwere GT nach einem "Umfaller" im Stand durch kurzzeitige Unkonzentriertheit ( ohne grosse Folgen, da ich sie noch langsam ablegen konnte ), ganz allein aufrichten zu können !!!
Nach über 50 Jahre ( mit Unterbrechungen ) , die ich als Motorradfahrer erlebt habe, möchte ich alle älteren Motorradfans ermutigen, auch so ein schönes aber auch anspruchvolles Motorrad , wie es die K 1600 GT / GTL ist, zu kaufen und auch zu fahren !
Mit freundlichen Grüssen - Arnold
Zuletzt geändert von
arnold am 08.01.2012, 10:41, insgesamt 2-mal geändert.