Helm - Wie teuer muss er sein?

Alles was man als BMW-K-Fahrer anziehen kann.
Schutzbekleidung - Helme - Stiefel - Handschuhe etc.

Re: Helm - Wie teuer muss er sein?

Beitragvon Mohikaner76 » 10.01.2012, 19:40

Erste Passprobe im Laden. Hier würde ich die günstigen Helme die gut im Test abgeschnitten haben zuerst probieren und mich dann preislich nach oben steigern bis einer passt.
Dann Probefahrt mit dem Helm machen (sollte bei Polo oder Louis machbar sein, einfach nörgeln und drauf bestehen)
Dann kaufen.
Wenn der Helm dann auch noch gut aussieht hat man alles richtig gemacht.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Helm - Wie teuer muss er sein?

Beitragvon Tourenfahrer » 10.01.2012, 19:51

Wenn wir gerade schon dabei sind

was gibt es den eigentlich neues an Klapphelem auf dem Markt ??? da ich am Samstag mal wieder los wollte.

Nolan N 104 und Shoei Neotec will ich mir mal eventuell ansehen
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Helm - Wie teuer muss er sein?

Beitragvon Hannington » 10.01.2012, 20:24

hm ich hab für mich und meine Frau Schuberth S1 Helme vorigen Herbst besorgt, war erstaunt wie billig bei der Louis Resterampe die Vorjahresdesigns weggehen.
Benutzeravatar
Hannington
 
Beiträge: 125
Registriert: 08.10.2011, 14:18
Wohnort: Münsterland

Re: Helm - Wie teuer muss er sein?

Beitragvon Daminator » 10.01.2012, 20:28

Tanausu hat geschrieben:
Daminator hat geschrieben:Wieviel ist dir Guido dein Kopf wert? :wink:


Wer sagt uns denn, daß die Sicherheit proportional zum Preis steigt? Manchmal kann ich nur den Kopf schütteln über solche Aussagen.
Ich habe seit 1976 nur Helme von Nolan, und bin bisher immer gut damit gefahren, auch wenn sie nicht die teuersten sind.


Du bist bereits für chronisches Kopfschütteln bekannt :roll:

Kann mich Guido wiedermals nur ansachliessen. Einen genauen von mir festgelegten Betrag gibt es NICHT! Die erwähnten Parameter müssen stimmen, dann erst kommt man zur Kasse.
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Helm - Wie teuer muss er sein?

Beitragvon K1200R_Wip » 10.01.2012, 20:29

Mein Schubi hat dreihundertirgendwas gekostet. Der Preis war dabei etwas, was nicht den primären Ausschlag geben hat. Wichtig war ein namhafter Hersteller, der in Tests immer wieder gut abschneidet. Zweites Argument ist guter Sitz, der Helm muß einen ganzen Tag sitzen können ohne dass was weh tut. Drittes Argument war Funktion. Da gibt es viele Punkte, die ich vorher nicht bedacht hatte, wie z. B. inwieweit man den Helm zum Reinigen auseinandernehmen kann (z. B. auch Innenteile zum Säubern), oder wie groß der Ausschnitt des Visiers ist (je größer der Ausschnitt desto besser der Blick aber desto aufwendiger muss auch die Konstruktion sein), oder z. B. auch wie viel Sauerstoff durch den Helm geht, auch wenn das Visier geschlossen ist, ...

Insgesamt wollte ich für den Helm ausgeben, was er wert ist. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Denn im Fall des Falles ist er das Einzige, was zwischen meinem Kopf und dem Teer ist. Und da kann ich dann manche nicht verstehen, die zwar hunderte oder tausende in die Optik ihrer Maschine investieren, dann aber beim Helm so mit das billigste nehmen, was geht.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Helm - Wie teuer muss er sein?

Beitragvon Matze112 » 10.01.2012, 22:25

Ein GESUNDES Mittelmaß aus
-Optik
-Prüfzeichen
-Passform
-Reduzierung des Preises bei Modellwechsel

Wobei die Reihenfolge dieser Punkte variieren kann.

Ich fahre einen 2008 Shoei XR-1000
Mein Mechaniker sagte mir:
"Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."


2011'er K1300S in lupinblau mit allem drum und dran
Benutzeravatar
Matze112
 
Beiträge: 339
Registriert: 28.08.2011, 16:38
Wohnort: Felsberg

Re: Helm - Wie teuer muss er sein?

Beitragvon Dillinger » 10.01.2012, 22:53

Mit das Beste was man kaufen kann,sollte gerade gut genug sein.

Bild

Schubert C3 Carbon mit SRC System für günstige 1.100Euronen
Zuletzt geändert von Dillinger am 10.01.2012, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse
Dillinger
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dillinger
 
Beiträge: 894
Registriert: 13.03.2010, 17:57
Wohnort: EN-Kreis
Motorrad: K 1600 GT/ R 1250 RS

Re: Helm - Wie teuer muss er sein?

Beitragvon Beule » 10.01.2012, 23:09

Ganz einfach
er soll gut sein und mindestens XXX,XX € kosten

Und Leute die nicht in Sicherheitskleidung fahren...dürfen keinen Helm tragen
Ist billiger für PKV und GKV....
Benutzeravatar
Beule
 
Beiträge: 973
Registriert: 01.11.2008, 15:38
Wohnort: Alzenau
Motorrad: K1200 S BJ 2008

Re: Helm - Wie teuer muss er sein?

Beitragvon K1200R_Wip » 10.01.2012, 23:13

Beule hat geschrieben:Und Leute die nicht in Sicherheitskleidung fahren...dürfen keinen Helm tragen
Ist billiger für PKV und GKV....


Vom Gesetz her ist nur Helm und Badezeug vorgeschrieben, der Rest ist freiwillig!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Helm - Wie teuer muss er sein?

Beitragvon kubi » 10.01.2012, 23:14

Donnergrollen hat geschrieben:Ein guter Helm wird wohl nicht unter 200,-€ zu bekommen sein.
Wobei ein Klapphelm noch etwas teurer sein dürfte.



Da widerspreche ich dir auf Heftigste !!

Shoei XR 1000 ( Vorgänger vom Aktuellen XR 1100 )

für schlanke und sagenhafte 170 €
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Helm - Wie teuer muss er sein?

Beitragvon kubi » 10.01.2012, 23:15

Dillinger hat geschrieben:Mit das Beste was man kaufen kann,sollte gerade gut genug sein.

Bild

Schubert C3 Carbon mit SRC System für günstige 1.100Euronen



Den hätte ich habe können für 650 € !!! Aber leider paßt meine Murmel nur in X-lite und Shoei schön rein.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Helm - Wie teuer muss er sein?

Beitragvon Heinz » 10.01.2012, 23:31

Guido hat geschrieben:... die Fragen hier werden aber auch immer eigenartiger ... 8)

Gruß vom Guido

stimmt :roll:
Heinz
 

Re: Helm - Wie teuer muss er sein?

Beitragvon BMW-Eifel » 11.01.2012, 01:28

hi Moritz

Nachdem ich dein Profil geccheckt habe (2 Beiträge) war mir klar daß du
ein total grüner Forumshase bist. Junge, du bist im BMW-Forum !!.
Solche Fragen sind absolut out!
Was willst du hören?
Eine Helmempfehlung für 250€ ? Vergiß es.
Hier kosten Helme mindestens 1200€. Alles drunter ist Schrott, lebensgefährlich
und einem BMW-Fahrer unwürdig.


Trotzdem gute Fahrt 2012


Gruß

Achim
BMW-Eifel
 
Beiträge: 398
Registriert: 13.02.2010, 18:29
Motorrad: K 1200 GT

Re: Helm - Wie teuer muss er sein?

Beitragvon harry 1150 » 11.01.2012, 07:55

Schuberth so um die 500€ :!:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Helm - Wie teuer muss er sein?

Beitragvon Tanausu » 11.01.2012, 08:15

kubi hat geschrieben:Da widerspreche ich dir auf Heftigste !!

Shoei XR 1000 ( Vorgänger vom Aktuellen XR 1100 )

für schlanke und sagenhafte 170 €


Und deshalb ist er trotzdem nicht schlechter als das aktuelle Modell, das locker doppelt soviel kostet.

Aber für alle die unbedingt möglichst viel Geld für einen Helm ausgeben wollen, empfehle ich das hier:

http://www.nau-helme.de/NAU_HELM_N993_mit_CRYSTALLIZED_-_iSwarovski_Elementsi_-Einmalig_in_Deutschland-_Luxus_Frauen.html

Wobei ich, persönlich jeden 50 Euro Baumarkthelm bevorzugen würde ( rein sicherheitstechnisch gesehen)
Tanausu
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.10.2011, 18:12

VorherigeNächste

Zurück zu Motorradfahrer - Bekleidung - Helme

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum