K1200R Sport im test in Motorrad

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Sind die 2005 Maschinen Besitzer jetzt die Dummen

Beitragvon cosmo » 07.01.2007, 16:30

Xero hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hoffe daß wenigstens das 07 er Mapping auf die 05 er Modelle passt.

Den Rest muß ich über die Anschlussgarantie abdecken --- haben wir o5 er Besitzer sonst eine andere Wahl --- kann doch nicht schon wieder eine neue
kaufen damit das Thema: Getriebe, Konstandfahrrucken, Lastwechsel, Kupplung unsw. ....... dauerhaft und sicher kein Thema mehr ist ?!.
Wie seht ihr das, Gruß Thomas


geht mir genauso. Kann mir leider auch nicht alle 1-2 Jahre ne neue zulegen. :( :?
Viele Grüsse
Ralph

Das schlimmste an der Jugend von heute ist - dass wir nicht mehr dazugehören...
Benutzeravatar
cosmo
 
Beiträge: 185
Registriert: 16.04.2006, 01:15
Wohnort: 12355 Berlin

Re: Sind die 2005 Maschinen Besitzer jetzt die Dummen

Beitragvon the_duke » 07.01.2007, 16:34

Xero hat geschrieben:Den Rest muß ich über die Anschlussgarantie abdecken


Was ist das, diese Anschlussgarantie?
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Gelbtrudentreiber » 07.01.2007, 18:52

Hallo auch ich habe den Test gelesen, in welchen geschrieben wurde, das der Platz für den Sozius eher bescheiden ist. Wer Touren fahren will sollte auf die S zugreifen. Bin auf den März beim Händler gespannt, wenn sie mal nebeneinander Stehen.
Gruß:Kalle vom Niederrhein
Benutzeravatar
Gelbtrudentreiber
 
Beiträge: 6
Registriert: 31.12.2006, 12:55
Wohnort: Weeze

Beitragvon FUFU » 07.01.2007, 19:39

Moin Xero und Cosmo, und alle anderen!

Ich denke da so wie ihr. Außerdem hänge ich auch an meiner Darthi. Habe sie über die eineinhalb Jahre zurecht gemacht mit Lackierung, Blinker, Rücklicht, Akra usw., bzw. bin noch dabei. Das gebe ich nicht so schnell auf.
Ich meine, das 05er Modell ist auch sehr gut. Klar hat es seine kleinen Macken, aber die gehören halt dazu. Ich denke, diese Macken wurden mit der Zeit so heiß geredet. Man findet auch an einem sehr guten Motorrad was zu meckern...
Ich fahre keinen Rennen und im normalen Fahrbetrieb funzen die Gänge und die Bremse ist erste Sahne. Die Lautstärke des Gangwechsels ist sicherlich da, aber irgendwie gewöhnt man sich doch dran.
Ach ja, Leistung hat die KR auch mit 150 Ps mehr als genug, oder nicht? Bevor die R 11 Ps mehr haben sollte, müssten sicherlich eher einige Fahrer viele Kilos abspecken, um auch den Durchzug in 3,2 Sekunden zuschaffen und nicht in 3,4 Sekunden. Ich zähle mich mit zu denen, die eher mal Biotuning ins Auge fassen müssten, bei 197cm und 112 kg Kampfgewicht... :wink:

Gruß Fufu
Benutzeravatar
FUFU
 
Beiträge: 134
Registriert: 23.05.2006, 15:53
Wohnort: An der Nordsee

Re: Sind die 2005 Maschinen Besitzer jetzt die Dummen

Beitragvon Xero » 07.01.2007, 20:05

the_duke hat geschrieben:
Xero hat geschrieben:Den Rest muß ich über die Anschlussgarantie abdecken


Was ist das, diese Anschlussgarantie?


Hall duke,
Die Anschlussgarantie greift ab 24Monaten nach der Erstzulassung, muß aber sofort im Anschluß folgen.
Auf diese Weise kann man einem weiteren Garantieschutz erlangen -- Kosten Umfang / Dauer usw. muß ich mich erst noch Beraten lassen --- ich informiere dann.
Hat trotzdem von euch schon einer eine Idee ob es ein 07 er Mapping gibt.?
Gruß Thomas
Wer bremmst verliert.
Xero
 
Beiträge: 112
Registriert: 29.09.2005, 20:46
Wohnort: Wolfach

Beitragvon the_duke » 07.01.2007, 20:36

Hallo Xero

Danke für die Info. Mir war das bisher unter dem Namen "Garantieverlängerung" ein Begriff.

Gruss!
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Re: Sind die 2005 Maschinen Besitzer jetzt die Dummen

Beitragvon Gallo » 12.01.2007, 16:14

Xero hat geschrieben:Hall duke,
Die Anschlussgarantie greift ab 24Monaten nach der Erstzulassung, muß aber sofort im Anschluß folgen.
Auf diese Weise kann man einem weiteren Garantieschutz erlangen -- Kosten Umfang / Dauer usw. muß ich mich erst noch Beraten lassen --- ich informiere dann.
Gruß Thomas



wäre auch an Info´s interessiert!!!
Gallo
 

Beitragvon BO1 » 12.01.2007, 20:10

ich hab mich auch mal informiert, die Anschlussgarantie muss vor Ablauf der eigentlichen Garantie abgeschlossen werden, und kostet laut mein :) für 1 Jahr ca 150,- und für 2 Jahre ca 210,- Euro.
Meine K ist von 02.05 und ich werds wohl in Kürze für 2 J abschließen :evil: war früher bei BMW auch nicht nötig :!: :twisted:

Otger :wink:
Der Weg ist das Ziel, aber nur mit vielen geilen Kurven

Bild
Benutzeravatar
BO1
 
Beiträge: 253
Registriert: 24.07.2005, 19:00
Wohnort: Stadtlohn

Beitragvon Detlef » 12.01.2007, 20:15

BO1 hat geschrieben::evil: war früher bei BMW auch nicht nötig :!: :twisted:

Otger :wink:


Hi Otger,

da stimme ich Dir zu. Hatte heute mit meinem :? auch ein diesbezügliches Gespräch, und ich erinnere mich, dass ich bei meiner 98er K1200RS niemals die Notwendigkeit einer Garantieverlängerung gesehen habe. Und sie war bis heute auch nicht nötig... :)

Grüßle

Detlef
Detlef
 

Beitragvon BO1 » 12.01.2007, 20:25

jau, ich hatte in den letzten 24 Jahren zwar keine wirklichen Probleme, inkl. KS, aber werds halt trotzdem machen, da man sich auf Kulanz auch nicht mehr verlassen kann :twisted: :twisted:
1989 hatte ich bei meiner 5jährigen K100RS die Zwischenwelle vom Getriebe gebrochen, ich musste mich mit 1/3 an die Rep.-Kosten beteiligen 8) und heute :cry: :twisted:

cu Otger
Der Weg ist das Ziel, aber nur mit vielen geilen Kurven

Bild
Benutzeravatar
BO1
 
Beiträge: 253
Registriert: 24.07.2005, 19:00
Wohnort: Stadtlohn

Beitragvon Gerd » 14.01.2007, 10:44

BO1 hat geschrieben:ich hab mich auch mal informiert, die Anschlussgarantie muss vor Ablauf der eigentlichen Garantie abgeschlossen werden, und kostet laut mein :) für 1 Jahr ca 150,- und für 2 Jahre ca 210,- Euro.
Meine K ist von 02.05 und ich werds wohl in Kürze für 2 J abschließen :evil: war früher bei BMW auch nicht nötig :!: :twisted:

Otger :wink:


Hab zwichen Weihnachten und Neujahr die Anschlussgarantie abgeschlossen.
Kostete für 24 Monate 198€. Verschleißteile sind natürlich ausgenommen.
Mein :D (NL) sagte mir jedoch wenn es einen Kupplungsschaden gegen sollte, wie bei dem ein oder anderen bereits erfolgt (bei mir bei 9000km), bekäme er das auch hin.
Garantieabwicklung erfolgt bis Kilometerleistung 50.000 zu 100%.
Bis 60.000km zu 90% und staffelt sich dann entsprechend runter.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon Georg » 14.01.2007, 13:22

Gerd hat geschrieben:Hab zwichen Weihnachten und Neujahr die Anschlussgarantie abgeschlossen.
Kostete für 24 Monate 198€. Verschleißteile sind natürlich ausgenommen.


Das Geld ist in jedem Fall gut angelegt. Denkt einfach mal an den Verkauf eurer K´s :!:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Test K 1200 R Sport

Beitragvon Bravo » 14.01.2007, 21:12

Hallo zusammen

Um nochmal auf den Test in der neuen "Motorrad" zurück zu kommen: Die Sport hat ja auf dem Prüfstand satte 162 PS gebracht. Hat die Sport evtl. 2 Ansaugschnorchel? Könnte das zusammen mit dem neuen Mapping der Grund sein für die beschriebenen 11 Mehr-PS? Oder hat sie auch nur 1 Ansaugschnorchel? Weiss einer von Euch mehr dazu?

Viele Grüsse von einem hoffentlich baldigen R-Fahrer aus der CH

Stefan
Bravo
 
Beiträge: 2
Registriert: 12.08.2006, 21:51

Beitragvon the_duke » 14.01.2007, 21:17

Hallo Stefan

die Sport hat nur einen Schnorchel, daran liegt es definitv nicht!

Im übrigen würde auch eine zweite Ansaugöffnung nicht 11 PS ausmachen, die S hat ja auch nur 4 PS mehr, trotz doppelter Öffnung.... :wink:

Gruss!
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Bravo » 14.01.2007, 21:23

Danke für die schnelle Antwort!!

Ja, stimmt, so hab ich's mir noch gar nicht überlegt.

Das erleichtert mir natürlich die Entscheidung zusätzlich, eine R zu kaufen!

:-)
Bravo
 
Beiträge: 2
Registriert: 12.08.2006, 21:51

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum