Kennzeichenträger

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Unbekannt » 04.01.2007, 15:29

Passt der vielleicht ?

http://www.bike-connection.com/default. ... f35fb7d3d1

Gruß Johannes
Unbekannt
 

Beitragvon josch74 » 04.01.2007, 15:34

tja,ich bin auch mal gespant wann die das teil liefern können.
ansonsten geht es mir wie dir.
akra und k&n von bugi sind verbaut.hinterradabdeckung
und motorspoiler von ilmberger auch.
meinetwegen kann der frühling kommen :lol:
:wink: 8)
Zum Wohl.Die Pfalz.
josch74
 
Beiträge: 59
Registriert: 19.08.2006, 10:12
Wohnort: Hatzenbühl

Beitragvon s4cyrus » 05.01.2007, 11:18

das teil von bikeconnection sieht recht nett aus! sollte es jedoch irgendeine lösung geben, die an die originalen befestigungspunkte passt, würde ich die bevorzugen!

der frühling kann auf jeden fall kommen :D
Gruß Phil

MY BEAST:
Bild
Benutzeravatar
s4cyrus
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.07.2005, 17:43
Wohnort: STMK, Österreich

Beitragvon Andre » 25.01.2007, 22:33

Gibts schon etwas Neues zu dem Thema ?
Ich habe heute aus Langeweile das Heck auseinandergerupft.
Einen Halter der an den Originalen Punkte ansetzt, halte ich nahezu für unmöglich.
Sofern die mehr oder weniger "normale" Sitzbank verwendet wird, muss
die Abdeckplatte, an der der Schliessmechanismus für die Sitzbank sitzt, nachgebaut werden.
Die einzige Möglichkeit die mir so auf Anhieb einfällt ist, Absägen des Originalhalters und Montage eines
universal KZHalter. Also wieder Bastelkram.
Hat jemand etwas adäquates gefunden ? Sonst werd ich den Dremel wieder schwingen müssen.

Gruss
André
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon s4cyrus » 26.01.2007, 10:17

hello @ all!

hab vor ein paar tagen ein mail von wunderlich erhalten... leider gibt es immer noch nichts neues! die lieferzeiten sind wirklich verwunderlich :lol: ! hoffe es tut sich bald etwas!
Gruß Phil

MY BEAST:
Bild
Benutzeravatar
s4cyrus
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.07.2005, 17:43
Wohnort: STMK, Österreich

Beitragvon RHEINPFEIL » 26.01.2007, 10:19

Könnte mir vorstellen, dass der Wunderlich Halter eine Aussparung für das Schloss besitzt.

Wenn ich nichts finde, werde ich wohl das Kennzeichen nach oben bis kurz unter das Schloss versetzen, dann steht es illegaler Weise Schräg und das BMW Emblem wird verdeckt. Sollte aber nicht weiter stören.

Vielleicht ergibt sich ja nächsten Monat in Dortmund auf der Messe noch die ultimative Lösung. :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Unbekannt » 26.01.2007, 10:29

RHEINPFEIL hat geschrieben:Könnte mir vorstellen, dass der Wunderlich Halter eine Aussparung für das Schloss besitzt.

Wenn ich nichts finde, werde ich wohl das Kennzeichen nach oben bis kurz unter das Schloss versetzen, dann steht es illegaler Weise Schräg und das BMW Emblem wird verdeckt. Sollte aber nicht weiter stören.

Vielleicht ergibt sich ja nächsten Monat in Dortmund auf der Messe noch die ultimative Lösung. :D



kann es sein, dass dein avatar ein wenig groß ist ?

:wink: j
Unbekannt
 

Beitragvon Andre » 26.01.2007, 10:30

Hallo René,
dezentes Avatarbild, wer ist denn der Typ in Jeanshose neben dir ;-)

Wenn du nur das Nummernschild bis zum Schloss hochsetzt musst du Gynäkologenfinger haben um die Sitzbank zu entriegeln. Zusätzlich verdeckst du die Blinker. Hab ich gestern Abend alles ausprobiert.
Das Aufwendige ist die Lagerung des Ver-/Entriegelmechanismus bei dem "Gesamtkunstwerk" Kennzeichenhalter

Aber ich habe schon eine Idee für das Ganze. Muss heute Abend unbedingt in die Garage und es ausprobieren. Dann reicht ein Universal KZH von EPAY.

Ich bin leider recht ungeduldig im Moment und befürchte, dass ich in einem Anfall von Entzugserscheinungen am Wochenende den Dremel schwinge. Dortmund ist noch soooo weit hin :cry:

Mit dem steilen Winkel würde ich aufpassen. Falls du dich, wie ich vermute in der Eifel rumtreibst, kontrolliert die Rennleitung sowas gerne. Ein Bekannter durfte im letzten Jahr sein Mopped dort stehen lassen.
Spiegel ohne E-Nummer; KZH ca. 45°, und Racing Auspuff waren den freundlichen Herren in frischem Grün zu viel.

André
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Achim » 26.01.2007, 11:14

Neubayer hat geschrieben:
Zusätzlich verdeckst du die Blinker.


Nur wenn Du ein Kuchenblech hast. :wink:


Neubayer hat geschrieben:Mit dem steilen Winkel würde ich aufpassen. Falls du dich, wie ich vermute in der Eifel rumtreibst, kontrolliert die Rennleitung sowas gerne. Ein Bekannter durfte im letzten Jahr sein Mopped dort stehen lassen.
Spiegel ohne E-Nummer; KZH ca. 45°, und Racing Auspuff waren den freundlichen Herren in frischem Grün zu viel.

André


Mit der "Schräglage des Kennzeichens" hatte ich auch schon mal Probleme. Als ich dem netten Herrn in grün dann aber sagte:
"Als es noch gerade stand, konntet Ihr es bei der letzten Verfolgung mit dem Hubschrauber auch nicht lesen. Wie hättet Ihr es denn jetzt gerne?"
schmunzelte er und ließ mich fahren. :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Andre » 26.01.2007, 11:35

Achim hat geschrieben:Nur wenn Du ein Kuchenblech hast. :wink:


Hey isch hab 22 cm bei meinem Saisonkennzeichen. Hat mich ein bischen Überredungskunst gekostet.
Aber selbst da werden die Blinker teilweise verdeckt.
Auf 20 cm passte der Kram einfach nicht drauf :evil:

Achim hat geschrieben:Mit der "Schräglage des Kennzeichens" hatte ich auch schon mal Probleme. Als ich dem netten Herrn in grün dann aber sagte:
"Als es noch gerade stand, konntet Ihr es bei der letzten Verfolgung mit dem Hubschrauber auch nicht lesen. Wie hättet Ihr es denn jetzt gerne?"
schmunzelte er und ließ mich fahren. :wink:


Der ist gut. So einen Spruch hatten wir da gerade nicht parat. Mein Vetter und ich waren froh dass das keine Radarkontrolle war.
Führerscheinentzug for ever ;-)
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon golo » 26.01.2007, 14:03

Ich wart ja auch auf'n "paar" Wunderlich Teile, auch auf den Kennzeichentraeger.

Aber wenn ich mir die Bilder des wunderlichen Teils so ansehe duerfte es mit dem
Sitzbankschloss keine Probleme geben. Der Kennzeichentreaeger wird ja hinter
dem Schloss montiert und steht dann steiler. Also das Schloss sollte ohne Probleme
zu erreichen sein.
Wie es mit dem ganzen Plastipgedoens an der K ist ???
Es ist zumindes ein kleiner Spalt an dem okinalen Traeger, direkt unter dem Schloss.
Evtl. kann man ja das Ding dann ohne Drehmel abbauen ?

Bis jetzt hab ich das Heck noch nicht zerlegt, so wie ich den Wunderlichen kenne
wird das Teil eh erst im Maerz oder April geliefert (Bestelldatum Miite Oktober)

Aber das ist ja ein bekannte Problem beim Wunderlich !!!


Gruss Golo
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Andre » 26.01.2007, 14:17

golo hat geschrieben:Es ist zumindes ein kleiner Spalt an dem okinalen Traeger, direkt unter dem Schloss.
Evtl. kann man ja das Ding dann ohne Drehmel abbauen ?

Bis jetzt hab ich das Heck noch nicht zerlegt ...


Nein geht nicht. Der "Spalt" ist der Schliessmechanismus den du vom Platikträger trennen kannst.
Dummerweise ist das "Gegenlager" im Träger integriert. Deshalb muss es eine andere Lösung geben. Wie Wunderlich das macht ist mir nicht ganz klar.
Vom Prinzip müssten sie einen Ersatz für dieses Lager mitliefern, oder schneiden.
Das Plasikgedöns ist gleichzeitig auch Abdeckung für den Schmutz den dir dein Hinterrad ins Mopped spritzt.
:?: :?: :?: :?: :?:

Kann Wunderlich jetzt doch liefern ?
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon golo » 26.01.2007, 15:43

Meine Liefertermine ... (Wie gesagt bestellt Mitte Oktober)

Kennzeichentraeger 15.02.

Luftfilter und power inlet kit 30.01.

„Caranguejeira“ Umbaukit (Lampen + Armaturentraeger) 30.03.

Bekommen hab ich, Gabelbruecke, Lenker und "Alu-Bugspoiler" Ende Dezember 2006

Leider wurde das Jahr der Lieferung nicht genannt :cry:


Gruss Golo
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Hannes_K1200R » 26.01.2007, 18:36

...........unter dem Weihnachtsbaum machen sich die Teile doch gut !! :lol:

Gruß
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Andre » 01.02.2007, 12:23

Achim hat geschrieben:
Neubayer hat geschrieben:
Zusätzlich verdeckst du die Blinker.


Nur wenn Du ein Kuchenblech hast. :wink:



Das seh ich ja jetzt erst, Achim.
Du erzählst hier was von Saisonkennzeichen-Kuchenblechen und hast selbst so ein Teil auf deiner KS gehabt, pfui.
Gib dir mal bei deiner schönen KR mehr Mühe .... 18x20 cm sind die Messlatte.

Hab mir jetzt einen Standard KZH bestellt und zurechtgeschnitten.
Die Originalhalterung abgeflext, die Neue am Querträger festgenietet und voila, das Kennzeichen hängt jetzt 0,5 mm unter dem Schloss.

Der Halter hat 20 Euro gekostet und macht was er soll. Filigran aussehen und das Kennzeichen halten.


André, ( mit 22 cm Saisonkennzeichen ) Bild
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum