Abwrack-Fest

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Georg » 16.04.2007, 20:03

Regel Nummer 1:

Das Motorrad ist ein einspuriges Fahrzeug, was vorrangig auch in einer einreihigen Sitzanordnung genutzt werden sollte.

Klartext: Georg, Selbst- und Alleinfahrer. Denn Kenner genießt und Schweigt.



Regel Nummer 2:

Ein Schaden, speziell Knieschaden, sei er nun echt oder vorgetäuscht, sollte einen nicht daran hindern, die ergonomischen Verhältnisse auf seinem einspurigen Fahrzeug zu verbessern.

Klartext: Georg, 3 x OP am linken Knie, 180cm kurz, mit nach hinten und oben verlegter Fußraste glücklich.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Andre » 16.04.2007, 20:18

KR hat geschrieben:Regel Nummer 1:

Das Motorrad ist ein einspuriges Fahrzeug, was vorrangig auch in einer einreihigen Sitzanordnung genutzt werden sollte.

Klartext: Georg, Selbst- und Alleinfahrer. Denn Kenner genießt und Schweigt.



Regel Nummer 2:

Ein Schaden, speziell Knieschaden, sei er nun echt oder vorgetäuscht, sollte einen nicht daran hindern, die ergonomischen Verhältnisse auf seinem einspurigen Fahrzeug zu verbessern.

Klartext: Georg, 3 x OP am linken Knie, 180cm kurz, mit nach hinten und oben verlegter Fußraste glücklich.


Ich MUSS sie mitnehmen. Sie fragte, ob wir uns im Winter nicht ein neues Mopped kaufen sollen :shock:
ich warte zwar noch bis Ende 08 aber ich finde sie im Moment furchtbar toll ;-)

Ich müsste mal mit anderen Rasten spielen. Bei Achim habe ich mit meinen 1,96 von der Seite Mass genommen.
( Nein Achim, ich habe nicht drauf gesessen ;-) )
Die Rasten sind für meine 1,96 zu hoch :cry:

Apropos vorgetäuschter Knieschaden. Seit Sonntag ist mein Rechtes wieder ordentlich dick, shit. Hoffentlich hat das bald ein Ende ...
Zuletzt geändert von Andre am 16.04.2007, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Georg » 16.04.2007, 20:21

Bei 196 cm kann ich Dir nur noch eine

Bild
empfehlen. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon RHEINPFEIL » 18.04.2007, 08:24

RHEINPFEIL hat geschrieben:Alles muss man selber machen .......

Nehme ja mal an, dass das 8er Löcher sind, also nochmal 8mm dazuaddieren. Wenn ich die Teile lasern lasse, brauche ich mit solchen Maßen nicht ankommen :wink:

Die korrigierten Maße sind also 94,4 (original 91,2) - 63 - 84,9 (alles mm)

Mein Wunschmaß wäre dann mindestens 100mm

Bild



Kleines Update, hab gestern mal nachgemessen......
Die Schrauben sind M10
Die Originalabstände sind 95-85-65 mm
Das geänderte Maß bei MIZU sollte dann 98,2 statt Original 95 betragen.
Davon ausgehend das eine Änderung von 3,2mm eine Erhöhung von 8mm bringt, müsste eine Längenänderung von 12mm vorgenommen werden, um die gewünschte Erhöhung von 30mm zu erreichen. Daraus ergibt sich 95 +12 = 107mm.

BTW habe gestern auch mal die Fahrwerkseinstellung mit Gepäck und ausgefahrene Strebe ausprobiert, das ist schon ganz passabel. Aber mit den geänderten Platten kann man wieder auf einen Helm zurückgehen und hat somit ein verbessertes Einlenkverhalten und ein sensibles Fahrwerk, hoffe ich jedenfalls :roll:

Da ich aber mit 8er Löchern gerechnet habe, muss ich noch mal neu konstruieren und eine Schablone für meinen Metallveredelungstechniker basteln.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Andre » 18.04.2007, 08:34

Und ich dachte schon ich kann am Wochenende montieren :-)

René ab heute der "Dreisatzkönig" ... ich hab auch mit 8mm gerechnet :roll:
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon RHEINPFEIL » 18.04.2007, 09:12

Dann kannst Du Dein Knie noch etwas schonen :roll:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Georg » 18.04.2007, 13:15

Und ich sach noch, braucht ihr Daten! :roll: :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon RHEINPFEIL » 18.04.2007, 13:59

Wenns jetzt nicht stimmt, brauch ich mich nur über mich selbst ärgern :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Georg » 18.04.2007, 21:37

A propos Höherlegung.

Habe meine abgewrackte KR ja am Dienstag zum Freundlichen gefahren.

Ein grauenhaftes Fahrgefühl. Steif, unhandlich, ich kann es gar nicht richtig beschreiben. :shock:

Und die R1200S, die mir der Dealer guten Glaubens an seine Freundlichkeit bis Freitag überlassen hat, ist kein Stück besser.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Martin » 18.04.2007, 23:33

KR hat geschrieben:A propos Höherlegung. was doch so 0,8 cm alles ausmachen können?!

Habe meine abgewrackte KR ja am Dienstag zum Freundlichen gefahren. eine R kann man nicht "abwracken" weil sie niemals ein wrack ist.

Ein grauenhaftes Fahrgefühl. Steif, unhandlich, ich kann es gar nicht richtig beschreiben. :shock: weder steif noch unhandlich, sondern einfach nur ANDERS. eine R kann niemals weder steif noch unhandlich sein.

Und die R1200S, die mir der Dealer guten Glaubens an seine Freundlichkeit bis Freitag überlassen hat, ist kein Stück besser. OK, wenn du das sagst muss es stimmen. Ich bin sie noch nicht gefahren.


;-)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Detlef » 19.04.2007, 00:02

xyz hat geschrieben:... weder steif noch unhandlich, sondern einfach nur ANDERS. eine R kann niemals weder steif noch unhandlich sein....;-)


Ja, und im Winter ist's nicht kälter als im Sommer, sondern nur ANDERS. :roll:
Detlef
 

Beitragvon Martin » 19.04.2007, 13:15

Detlef hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:... weder steif noch unhandlich, sondern einfach nur ANDERS. eine R kann niemals weder steif noch unhandlich sein....;-)


Ja, und im Winter ist's nicht kälter als im Sommer, sondern nur ANDERS. :roll:


nein, im winter ist es i.d.r. kälter als im sommer.

du als S "fahrer" verstehst zu wenig über handlichkeit und was sich KR fahrer untereinander damit sagen wollen. also, husch, husch. zurück ins körbchen ;-)

martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Georg » 19.04.2007, 13:46

xyz hat geschrieben:
KR hat geschrieben:A propos Höherlegung. was doch so 0,8 cm alles ausmachen können?!


8mm zuzüglich der 18mm durch die Strebe = 26mm :wink:

Und somit 1mm mehr als die zugesagten 25mm durch die Platten. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Detlef » 19.04.2007, 13:51

xyz hat geschrieben: ..du als S "fahrer" verstehst zu wenig über handlichkeit und was sich KR fahrer untereinander damit sagen wollen. also, husch, husch. zurück ins körbchen ;-)

martin
.

der war gut... Bild vor allem "fahrer" ... Bild Bild Bild Bild Bild
Detlef
 

Beitragvon Andre » 19.04.2007, 14:04

KR hat geschrieben:
8mm zuzüglich der 18mm durch die Strebe = 26mm :wink:


Dann kannst du ja Mizu informieren, dass alles in Ordnung ist :roll: ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum