Der Mundart Thread, bitte hinten anstellen

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Hardy » 17.05.2007, 22:24

Hallo Andre`,
das hat ja fast schon was Supermoto mäßiges . Nicht , dass in der nächsten MO ein Vergleichstest kommt : K1200R SM gegen Ducati Supermoto und BMW HP 1200 :D :D :D
The Winner is ???? Wie immer ..... BMW
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon RHEINPFEIL » 18.05.2007, 10:07

André die Strebe ist eingefahren, wenn die noch ausgefahren wird, falle ich vorne wieder runter :D

Wenn Du die Haltegriffe entfernst, sieht es bei Dir ähnlich aus, die verschandeln die ganze Designlinie.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Georg » 19.05.2007, 23:02

Noch mal einen kleinen Tipp an die Schrauber unter euch:

Die Muttern, mit denen eure schöne Heckhöherlegung befestigt wird, sind so genannt Klemmmuttern, was wiederum heißt:
Sie sicheren das unbeabsichtigte Abdrehen von selbst ab und zwar durch Klemmen.
Erkennen kann man das sehr gut an der leicht ovalen Form.

Also ihr Experten:

Diese Schrauben dürfen in keinem Falle ein zweites mal verwendet werden, da die Klemmeigenschaft beim Lösen und wieder Draufschrauben verloren geht und ihr das ganze mit einer Schlagartig eintretenden extremen Tieferlegung bezahlen könntet.

Also schnell mal eben neue besorgen und austauschen. Aber zackig! :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Andre » 19.05.2007, 23:15

So schnell verlieren die Muttern die Klemmwirkung nicht, aber sicher ist sicher hast Recht.
Viel Spass mit deinen Mizu Platten :P ;-)

So heute der letzte "Test" mit 2 Personen.
Mit 2 Personen wird das Motorrad leicht anfälliger bei Fahrbahnunebenheiten und Bodenwellen.
Mit 180 kg Lebendgewicht merkt man bei schnelleren Wechselkurven, dass das Heck höher liegt. Wenn die Dämpfer zu weich eingestellt sind, schaukelt es etwas.
Bei Einstellung "Sport" und "2Helme" wird das Schaukeln fast eleminiert, aber nur fast.
Gefahrene Geschwindigkeit war ~170 km/h Autobahnausfahrt rechts und sofort danach mit ca. ~140 scharfe Linkskurve.
Der Handlinggewinn mit 2 Personen ist schon fast erschreckend.
Zuletzt geändert von Andre am 19.05.2007, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Martin » 19.05.2007, 23:20

KR hat geschrieben:
Also ihr Experten:

Diese Schrauben dürfen in keinem Falle ein zweites mal verwendet werden, da die Klemmeigenschaft beim Lösen und wieder Draufschrauben verloren geht und ihr das ganze mit einer Schlagartig eintretenden extremen Tieferlegung bezahlen könntet.

Also schnell mal eben neue besorgen und austauschen. Aber zackig! :wink:



ich saß auch kopfschüttelnd vor meinem screen, als ich diesen fred las. echt peinlich, was sich andre hier leistet. dann lieber garnix schreiben, als dermaßen diletantische schraubertrix zum besten zu geben.

tz tz tz tz

martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Andre » 19.05.2007, 23:26

Peinlich, das sagt der Richtige :roll:

Ausserdem waren es René und ich, mach deine Augen auf.
BTW:
René hat versucht die Muttern festzuhalten.
War auch nach dem 3. mal festziehen meinerseits der Muttern mit dem Maulschlüssel nicht so einfach möglich.

Ausserdem gibt es noch Loctite ihr Nasen.

Kaum aus dem Urlaub zurück und schon wieder am Motzen :roll:
Zuletzt geändert von Andre am 19.05.2007, 23:44, insgesamt 3-mal geändert.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Bexx » 19.05.2007, 23:32

KR hat geschrieben:...
Diese Schrauben dürfen in keinem Falle ein zweites mal verwendet werden, da die Klemmeigenschaft beim Lösen und wieder Draufschrauben verloren geht und ihr das ganze mit einer Schlagartig eintretenden extremen Tieferlegung bezahlen könntet.

Also schnell mal eben neue besorgen und austauschen. Aber zackig! :wink:




Ich denke Loctite 2701 tut´s auch :wink:
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon RHEINPFEIL » 19.05.2007, 23:56

Lüber Martin, auch wenn ich von Dir hier bisher keine Qualifizierten Schraubertipps gelesen habe, so mag jeder für sich selbst entscheiden, was richtig ist. Da viele Wege nach Rom führen, haben wir hier lediglich einen davon aufgezeigt.

Konstruktive Hinweise sind natürlich immer willkommen und sind sicher eine Bereicherung für dieses Thema.

Ich habe daher den Hinweis von Georg zum Anlass genommen und den Beitrag bezüglich der Muttern geändert.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Georg » 20.05.2007, 10:14

Andre hat geschrieben:Peinlich, das sagt der Richtige :roll:

Ausserdem waren es René und ich, mach deine Augen auf.
BTW:
René hat versucht die Muttern festzuhalten.
War auch nach dem 3. mal festziehen meinerseits der Muttern mit dem Maulschlüssel nicht so einfach möglich.

Ausserdem gibt es noch Loctite ihr Nasen.

Kaum aus dem Urlaub zurück und schon wieder am Motzen :roll:


Willst du es dir mit mir auch noch verscherzen, Andre?! :roll:

Und wenn das so klar ist, mit dem Produkt „Loctite“, dann schreib es doch nächstes mal gleich rein.

Nachkarren ist einfach. Vordenken verlangt ein gewissen Grad an selbstständigem Denkvermögen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hardy » 20.05.2007, 11:05

Au Mann ! Was geht hier denn ab . Zur Erinnerung aus meinem Bestellfred:
"Was noch besonders und im Interesse aller ( besonders Achim ) betont werden sollte :
For race use only ! Nicht zulassig im Bereich der StVO ! Verkauft unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung und der Einbau muß vom Fachmann ausgeführt, bzw. kontrolliert werden .
Wenn es bei einem durch Tüddeligkeit in die Hose geht , ist das Geschrei und die Freds wahrscheinlich hunderte von Seiten lang .
Wollte das nur mal anmerken , damit es sich jeder hier gut überlegt , ob und was er tut."

Es geht ja schon los und mit Verlaub gesagt , es müßte ein Hirn sein , wer Schrauben dieses Kalibers und besondern an solchen Stellen ungesichert einsetzt. Also Fachmann ran.
Immer diese Eierbeisser ! Furchtbar. Hauptsache den letzten Krümmel in der Suppe finden , als mal ein Lob auszusprechen .
Willkommen und zurück in Deutschland .
Der Ton macht bekanntlich die Musik und mit schlechten Tönen mußte ich hier auch schon Bekanntschaft machen .
Es scheinen hier auch immer die gleichen Toningenieure am Werk zu sein !
Schönen Sonntag noch !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Carboner » 20.05.2007, 11:18

Wind aus den Segeln:
Der KR/Georg meints doch nur gut und hat sich doch nur Sorge gmacht, daß dem Andre und dem René was passiert
und hats dene halt per verbaler Backewatsch gsagt! :(
Klar will man sich dann "verteidigen". :evil:
Loctite 2701 (der blaue, ohne Hitzeeinwirkung wieder lösbare) ist sowieso für mich Pflicht! :!:
Nach nem Irlandurlaub, wo ich wie bei Joe Bar oder Holger Aue mit verlierenden Schrauben rumgefahren bin. :shock:

Gruß (der wieder fest zusammenhaltende 8) ) Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Georg » 20.05.2007, 11:28

Und wenn du aufmerksam lesen könntest, Hardy, in der Historie etwas bewandert wärst, würde deine Antwort sicher von anderer Qualität sein.


Ach ja, hier mein Lob, Hardy:

Sehr schöner Beitrag.
Von weitsichtigem Wissen geprägter Schreibstil, überquellend von ausgewogener Wortwahl, im Detail von intelligentem Satzbau profitierend und natürlich von einer Aussagekraft, die einen vor Erfurcht erschauern lässt.

Der Eierbeißer
Zuletzt geändert von Georg am 20.05.2007, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 20.05.2007, 11:33

Armendacil hat geschrieben:Wind aus den Segeln:
Der KR/Georg meints doch nur gut und hat sich doch nur Sorge gmacht, daß dem Andre und dem René was passiert
und hats dene halt per verbaler Backewatsch gsagt! :(
Klar will man sich dann "verteidigen". :evil:
Loctite 2701 (der blaue, ohne Hitzeeinwirkung wieder lösbare) ist sowieso für mich Pflicht! :!:
Nach nem Irlandurlaub, wo ich wie bei Joe Bar oder Holger Aue mit verlierenden Schrauben rumgefahren bin. :shock:

Gruß (der wieder fest zusammenhaltende 8) ) Sascha


Danke dir Sascha, aber Hardy wird nie verstehen, dass User wie z.B. Andre und ich uns auf einer Ebene verstehen, bei der kleine Sticheleien die Würze des Lebens bedeuten und nicht plumpe Pöbelei sind, gell Andre, alter S.ck?! :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Prima Heckhöherlegung klasse selbst gemacht !

Beitragvon Martin » 20.05.2007, 13:37

RHEINPFEIL hat geschrieben:
Soeben haben André und ich die Platten eingebaut und vermessen.

...

Wir erinnern uns, dank freundlicher Vorarbeit von Georg (KR) haben wir die Messpunkte übernommen

Bild



Georg, handelt es sich hier tatsächlich und lediglich um die freundliche vorarbeit deinerseits, oder hat man dich deines bildereigentums bestohlen? egal ob ja oder nein, hat man dir wirklich gedankt? ;-)

martin, immer noch breitgrinsend nach 10.311 kurven
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Hardy » 20.05.2007, 13:50

Danke Georg , Du hast Dich treffend selbst beschrieben . Danke , dann hat sich das ja hier erledigt . Bist ja eh bekannt für Dein " nettes Wesen ".
Gibt doch bestimmt passendere Foren für Dich !
Bevor Du andere bewertest , schau erst in den Spiegel .
Bitte demnächst danach schreiben !
Ok?
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum