Auspuffanlage für die K1200R

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Andre » 09.06.2007, 19:05

Na wenn du schon dran rum bastelst um ihn leiser zu bekommen .... ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Hardy » 09.06.2007, 19:10

Andre ich denke 99,9% aller leos fahren ohne ABE herum , weil sie das "kleine Scheibchen mit den 5 Löchern "nicht einbauen , bzw. übersehen . Wenn das nicht drinn ist , hast Du den freien Durchblick bis zur Lambda Sonde .
Da nimmt Dir kein Grünspecht deine E-Kennzeichnung ernst .
Wenn der seinen Zollstock in ESD schiebt ( :oops: ) ; kannst Du abschrauben und Interrail fahren. Ganz einfach !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Carboner » 09.06.2007, 19:16

Ich dachte da hat noch jemand in ein gewisses Stück Blech noch mehr Löcher reingebohrt? :mrgreen:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Hardy » 09.06.2007, 19:19

Psssst ! nur drei :wink:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Martin » 09.06.2007, 20:58

Hardy hat geschrieben:Andre ich denke 99,9% aller leos fahren ohne ABE herum , weil sie das "kleine Scheibchen mit den 5 Löchern "nicht einbauen , bzw. übersehen . Wenn das nicht drinn ist , hast Du den freien Durchblick bis zur Lambda Sonde .
Da nimmt Dir kein Grünspecht deine E-Kennzeichnung ernst .
Wenn der seinen Zollstock in ESD schiebt ( :oops: ) ; kannst Du abschrauben und Interrail fahren. Ganz einfach !


das lochblech wird nicht benötigt um ABE konform zu sein.

BUGI, sag mal was.

;-)

martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Bugi » 09.06.2007, 22:38

xyz hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Andre ich denke 99,9% aller leos fahren ohne ABE herum , weil sie das "kleine Scheibchen mit den 5 Löchern "nicht einbauen , bzw. übersehen . Wenn das nicht drinn ist , hast Du den freien Durchblick bis zur Lambda Sonde .
Da nimmt Dir kein Grünspecht deine E-Kennzeichnung ernst .
Wenn der seinen Zollstock in ESD schiebt ( :oops: ) ; kannst Du abschrauben und Interrail fahren. Ganz einfach !


das lochblech wird nicht benötigt um ABE konform zu sein.

BUGI, sag mal was.

;-)

martin


Richtisch!


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Hardy » 10.06.2007, 01:14

Welchen Sinn hat das Lochbech dann ? Ohne Lochblech wird dieser ESD keine Typprüfung der Welt überstehen . Mit Lochblech ja ! Ich denke die Kalkulatoren bei Leovince würden sich dieses Teil sofort einsparen !
Es ist zwar im Gutachten nicht erwähnt , aber es ist dabei und muß deshalb eigentlich auch verbaut werden . Der Halter des Motorrades kann es zwar weglassen , nur ist es dann noch konform mit der Typgeprüften Ausführung ?
Es ist müßig darüberzu diskutieren , nur, die grüne Welle interessiert das nicht . Liegen Deine DB-Werte bei einer Prüfung 5% über dem erlaubten und der Zollstock geht durch , ist die Kacke am dampfen .
Nur zur Klärung : Baut das Blech mal ein und hört ,die Geräuschwerte sind ok Nur möchte ich nicht wissen was dann an Leistung überbleibt , bzw verloren geht .!
Ohne Blech ist es wie Andre schreibt : Jede Menge grüne Freunde !
Da ist der kurze HPE sinniger konstruiert . Dieser s.g. Streetlegal Kit , gibt eine Menge Möglichkeiten .

Aber bitte auch hier : Jeder ist seines Glückes Schmied !!! :wink:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Georg » 10.06.2007, 16:20

xyz hat geschrieben:der kurze Leo in Carbon passt besser zu deinem bike! zudem hat der eine zulassung, ist tierisch laut und furzt unmotiviert überall herum ;-)

xyz


Aber Martin! :shock:

Was ist mit deiner wohlklingenden Ausdrucksweise passiert.

Herumfurzen. ich fass es nicht.
Und dann vielleicht noch im Doppelpack?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 10.06.2007, 16:22

Andre hat geschrieben:Und da wo du fährst, wirst du mit dem kurzen Leo auch deine helle Freude haben, Hardy.
Du wirst viele neue Freunde in grün gewinnen ;-)


Andre, hast du einen drauf?

Ich fahre ich schon seit 20.000 km und kein grüner / blauer / brauner Zeitgenosse hat sich je beschwert.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Andre » 10.06.2007, 16:44

KR hat geschrieben:Andre, hast du einen drauf?

Ich fahre ich schon seit 20.000 km und kein grüner / blauer / brauner Zeitgenosse hat sich je beschwert.


Ich hab keinen drauf und du fährst nicht in der Eifel.
So funktioniert es ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Georg » 10.06.2007, 16:54

Andre hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Andre, hast du einen drauf?

Ich fahre ich schon seit 20.000 km und kein grüner / blauer / brauner Zeitgenosse hat sich je beschwert.


Ich hab keinen drauf und du fährst nicht in der Eifel.
So funktioniert es ;-)


Ich fahre ziemlich oft durch die Eifel. Und auch seht oft Sonntags.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Andre » 10.06.2007, 16:59

KR hat geschrieben:Ich fahre ziemlich oft durch die Eifel. Und auch sehr oft Sonntags.


Dann hast du viel Glück, oder du fährst recht spät.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Georg » 10.06.2007, 17:02

Andre hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Ich fahre ziemlich oft durch die Eifel. Und auch sehr oft Sonntags.


Dann hast du viel Glück, oder du fährst recht spät.


Zwischen 12.00 und 16.00 Uhr.

Und ja, ich bin ein glücklicher Mensch.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hardy » 10.06.2007, 17:44

Hallo Georg , hallo Andre
wie wäre es denn mir einem sonntäglichen Treff am Obersee ? Nicht wie Kegelclub , sondern eher sporadisch mir Verabredung per PN.
Ich war vrgangenen Sonntag im Bereich Rursee / Nürburgring !
Da war die grüne Welle kräftig am angeln , hauptsächlich gelbe Nummernschilder :lol:
Seitdem ich mein Lochblech leicht getunt und eingesetzt habe , fahre ich bedeutend ruhiger. Einen Leistungseinbruch konnte ich bis 240km/h nicht feststellen, dafür aber erheblich dezenter im Geräusch . Selbst in engen Eifeldörfchen 8)
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Andre » 10.06.2007, 17:53

Das wäre unser 3. Versuch, Hardy :lol:
Von mir aus immer gerne, oder darf ich ohne kurzen Leo nicht mitspielen :wink:
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum