
Hardy hat geschrieben:Andre ich denke 99,9% aller leos fahren ohne ABE herum , weil sie das "kleine Scheibchen mit den 5 Löchern "nicht einbauen , bzw. übersehen . Wenn das nicht drinn ist , hast Du den freien Durchblick bis zur Lambda Sonde .
Da nimmt Dir kein Grünspecht deine E-Kennzeichnung ernst .
Wenn der seinen Zollstock in ESD schiebt () ; kannst Du abschrauben und Interrail fahren. Ganz einfach !
xyz hat geschrieben:Hardy hat geschrieben:Andre ich denke 99,9% aller leos fahren ohne ABE herum , weil sie das "kleine Scheibchen mit den 5 Löchern "nicht einbauen , bzw. übersehen . Wenn das nicht drinn ist , hast Du den freien Durchblick bis zur Lambda Sonde .
Da nimmt Dir kein Grünspecht deine E-Kennzeichnung ernst .
Wenn der seinen Zollstock in ESD schiebt () ; kannst Du abschrauben und Interrail fahren. Ganz einfach !
das lochblech wird nicht benötigt um ABE konform zu sein.
BUGI, sag mal was.
martin
xyz hat geschrieben:der kurze Leo in Carbon passt besser zu deinem bike! zudem hat der eine zulassung, ist tierisch laut und furzt unmotiviert überall herum
xyz
Andre hat geschrieben:Und da wo du fährst, wirst du mit dem kurzen Leo auch deine helle Freude haben, Hardy.
Du wirst viele neue Freunde in grün gewinnen
KR hat geschrieben:Andre, hast du einen drauf?
Ich fahre ich schon seit 20.000 km und kein grüner / blauer / brauner Zeitgenosse hat sich je beschwert.
Andre hat geschrieben:KR hat geschrieben:Andre, hast du einen drauf?
Ich fahre ich schon seit 20.000 km und kein grüner / blauer / brauner Zeitgenosse hat sich je beschwert.
Ich hab keinen drauf und du fährst nicht in der Eifel.
So funktioniert es
KR hat geschrieben:Ich fahre ziemlich oft durch die Eifel. Und auch sehr oft Sonntags.
Andre hat geschrieben:KR hat geschrieben:Ich fahre ziemlich oft durch die Eifel. Und auch sehr oft Sonntags.
Dann hast du viel Glück, oder du fährst recht spät.
Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste