Ölwechsel

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Ölwechsel

Beitragvon oldTomcat » 22.10.2012, 17:45

Ölwechsel habe ich gestern gemacht, am Saisonende.

Da habe ich noch eine Frage:
a) Sollte ich jetzt die K nochmal kurz anlassen um neues Öl in den Motor zu pumpen?
b) Oder nicht, da dann ja das neue Öl wieder verschmutzt wird?

Im Fall a) ist ja der Motor ohne Öl während der Pause (bestenfalls mit Restöl).
Ist das schädlich?

Gruss
Thomas
oldTomcat
 

Re: Ölwechsel

Beitragvon Meister Lampe » 22.10.2012, 18:14

Oelwechsel schön nach dem Winter machen , damit das böse Kondenswasser , was sich im Winter absetzt mit rausläuft ... :wink: , also im Frühjahr nochmal wechseln ... :mrgreen: oder den Winter durchfahren ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Ölwechsel

Beitragvon Frankiboy » 22.10.2012, 18:59

Da ich wenigfahrer bin, wechsel ich das öl nur alle 2 jahre.
Das Öl hat bei mir erst ca 2500 km runter, da wird es noch nicht entsorgt, sondern muss noch eine Saison verbleiben.
Ölwechsel ist meiner Meinung nach wichtg, wenn es sich um ein Kurzstreckenfahrzeug handelt.
Ich habe vollsynthetisches 10W60 Castrol verwendet, aber nicht das eine, das von BMW freigegeben ist, bislang ohne Probleme !
Ansonsten wird das mit dem Ölwechseln übertrieben, um Kunden in die Werkstätten zu locken.
Gibt es nachweislich Motorschäden durch überaltertes Öl ?
Mir ist kein einziger Fall bekannt, lasse mir aber gerne eines besseren belehren.
Zuletzt geändert von Frankiboy am 22.10.2012, 19:08, insgesamt 2-mal geändert.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: AW: Ölwechsel

Beitragvon Vessi » 22.10.2012, 19:05

Hab schon seit 50000 keinen neuen dichtring mehr verbaut

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Ölwechsel

Beitragvon Vessi » 22.10.2012, 20:31

hmmm...kondenswasser....
ich lass mich ja gerne korrigieren.... aber....
kondenswasser bildet sich doch nur bei temperaturunterschiede,
und auch nur dann, wenn genügend luftfeuchtigkeit im motor ist....

wie soll sich denn ein temperaturunterschied beim motor bilden,
wenn dieser OHNE REGELMÄSSIGES STARTEN; WAS MAN JA NICHT MACHEN SOLLTE...bilden...
und wie soll die luft im motor ausgetauscht werden, was ja sein muss,
damit sich überhaupt eine relevante menge an kondenswasser bilden kann,
wenn der motor eben nicht gestartet wird...?

ich hab noch nie nach dem winter aus dem grunde das öl getauscht,
egal ob ich durchgefahren bin oder nicht...totaler blödsinn.... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Ölwechsel

Beitragvon Thorsten_Boehm » 22.10.2012, 20:58

Ach herrlich Ölwechsel und Religion haben doch vieles gemeinsam :mrgreen: :mrgreen:
beide scheinen einer Glaubensfrage zu unterliegen :wink:
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Ölwechsel

Beitragvon Frankiboy » 22.10.2012, 21:03

Es geht mir nicht ums sparen, sondern ob ein Öl mit 2500km und nach einem Jahr nicht mehr so gut schmiert.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Ölwechsel

Beitragvon Andrew6466 » 22.10.2012, 21:16

Kann dazu leider nichts sagen, ich wechsele alle 10.000 Kilometer und fahre viel. Glaube aber, das macht diesem Motor gar nichts wenn Du ihn so behandelst wie Du es tust.

Grüße,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Ölwechsel

Beitragvon paradiesquell » 22.10.2012, 21:19

Macht aus diesem Thema bitte keine Wissenschaft!

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: AW: Ölwechsel

Beitragvon Vessi » 22.10.2012, 21:21

Also frankie...du bist echt ne pfeife...
Machst dir sorgen, dass das öl nach 2500 km und einem jahr nicht mehr gut genug ist,
Schüttest aber statt 10w40 teilsynth.
Was von bmw vorgeschrieben ist...
10w60 vollsynth. rein...

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Ölwechsel

Beitragvon Andrew6466 » 22.10.2012, 21:23

Meine Meinung, Öl rein und los.

Andrew :D

P.S.: CASTROL 4T Power1 10W-40 teilsynthetisch gehört in die K1200R.
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 22.10.2012, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: AW: Ölwechsel

Beitragvon Vitalij » 23.10.2012, 05:25

Vessi hat geschrieben:...halte dich lieber an den Vorgaben von bmw....
Die haben sich was dabei gedacht...


Ich bin in der Produktion tätig, und beobachte sehr oft, dass die Veränderungen, die zur besseren Eigenschaften des Produktes führen, auf Grund des hohen Aufwandes (Bürokratie), abgelehnt werden...
Benutzeravatar
Vitalij
 
Beiträge: 79
Registriert: 18.10.2012, 12:35
Wohnort: Bamberg
Motorrad: K1200S (Bj 2005)

Re: Ölwechsel

Beitragvon Vitalij » 23.10.2012, 18:52

Habe heute das Oel gewechselt. Castrol 10W50.(synt.) Die Frage ist: Wenn die Kupplung rutschen sollte, wuerde es gleich passieren, oder nach eine Weile? Bin 40km gefahren, alles ok...
Benutzeravatar
Vitalij
 
Beiträge: 79
Registriert: 18.10.2012, 12:35
Wohnort: Bamberg
Motorrad: K1200S (Bj 2005)

Re: Ölwechsel

Beitragvon Thomas » 23.10.2012, 22:20

Hauptsache Jaso - MA2 Spezifikation.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Ölwechsel

Beitragvon Vessi » 23.10.2012, 22:29

Thomas hat geschrieben:Hauptsache Jaso - MA2 Spezifikation.


so ist es...und das erfüllt schon das ganz einfache mineralöl... :mrgreen:
...ich war auch schon mal auf diesen vollsyth. hype... :lol:

Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum