Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon UU80 » 23.10.2012, 20:16

Tourenfahrer hat geschrieben:Da ich diese Unfallstelle und jeden Meter darumherum wie aus der Westentasche kennen, kann ich nur unverständnissvoll den Kopf schütteln wie man auch nur auf die Idee kommen kann genau auf diesem Teilstück ein Auto anhalten zu wollen.

Wie dumm muss man sein.

Ich hätte im Dienstwagen das Blaulicht angeschaltet und wäre der Dame wenn nötig bis nach Timbukto hinterher gefahren.
Alle andern Verkehrsteilnehmer wären schön brav hinter mir geblieben.
Die hätte können bis nach Paris Schlangelinien fahren,aber ich wäre nie auf die Idee gekommen Sie auf der Autobahn anzuhalten.


Ich kenne diese Örtlichkeit nicht, muss dir aber im Wesentlichen Recht geben.
Andererseits habe ich aber auch gelesen, dass hinter der Kontrollstelle schon ein Rückstau war, und der Pkw-Fahrer, der laut Zeugen schon vorher durch rüde Fahrweise auffiel, zwischen diesen Fahrzeugen in die Kontrollstelle fuhr.
Hier ist wohl einiges schief gelaufen und ein Mensch hat sein Leben verloren, traurig genug.
Dadurch zu schlussfolgern, die Beamten hätten das gemacht, um ein paar Euro zu kassieren oder irgendwelche Quoten zu erreichen, halte ich, gelinde gesagt, für geistigen Dünnschiss!!
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Oettl » 23.10.2012, 20:29

Dadurch zu schlussfolgen, die Beamten hätten das gemacht, um ein paar Euro zu kassieren oder irgendwelche Quoten zu erreichen, halte ich, gelinde gesagt, für geistigen Dünnschiss!!

:!: :!: :!:
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Andrew6466 » 23.10.2012, 21:21

Auf einer Autobahn hat man als Fußgänger nichts zu suchen, ganz egal wie man gekleidet ist, oder aus welchem "wichtigen Grund" auch immer. Schlimm was passiert ist, darüber gibt es keine Diskussion, dennoch hätte dieser Unfall vermieden werden können.

Andrew :x
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon K1200R_Wip » 23.10.2012, 22:24

stma hat geschrieben:...
In Deutschland gibt ein Sichtfahrgebot. D.h. du mußt deine Geschwindigkeit immer so wählen, das du noch rechtzeitig anhalten kannst.
...


Das steht so im Gesetz, das ist richtig. Ich halte dieses Gesetz doch nicht immer für realisierbar, sprich: dann dürften einige Streckenabschnitte vor Kurven auf einer Landstraße nur noch mit 30 befahren werden, wenn du wirklich innerhalb des SICHTbereichs anhalten möchtest.
Zudem glaube ich nicht, dass das gleichzeitig ein Freifahrtschein für diejenigen bedeutet, die an einer schlecht einsehbaren Stelle sich hinstellen dürfen wo sie wollen, weil ja "alle anderen innerhalb des sichtbaren Bereichs anhalten müssten".

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon stma » 24.10.2012, 09:19

K1200R_Wip hat geschrieben:
stma hat geschrieben:...
In Deutschland gibt ein Sichtfahrgebot. D.h. du mußt deine Geschwindigkeit immer so wählen, das du noch rechtzeitig anhalten kannst.
...


Das steht so im Gesetz, das ist richtig. Ich halte dieses Gesetz doch nicht immer für realisierbar, sprich: dann dürften einige Streckenabschnitte vor Kurven auf einer Landstraße nur noch mit 30 befahren werden, wenn du wirklich innerhalb des SICHTbereichs anhalten möchtest.
Zudem glaube ich nicht, dass das gleichzeitig ein Freifahrtschein für diejenigen bedeutet, die an einer schlecht einsehbaren Stelle sich hinstellen dürfen wo sie wollen, weil ja "alle anderen innerhalb des sichtbaren Bereichs anhalten müssten".

Jörg


Gebe ich dir vollkommen recht Jörg, ich wollte es nur mal erwähnen.

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Vessi » 24.10.2012, 14:07

...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Andrew6466 » 25.10.2012, 10:48

Es hat auch schon Schreckunfälle, auf Grund von Blitzergeräten, mit Todesfolge gegeben. Ich gebe das nur mal so zu Bedenken.

Andrew :|
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Vessi » 25.10.2012, 11:04

Andrew6466 hat geschrieben:Es hat auch schon Schreckunfälle, auf Grund von Blitzergeräten, mit Todesfolge gegeben. Ich gebe das nur mal so zu Bedenken.

Andrew :|


es soll auch schon tödliche unfälle wegen zu schnellem fahren gegeben haben...geb ich auch mal zu bedenken,
nicht immer nur einseitig sehen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: AW: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfä

Beitragvon Oettl » 25.10.2012, 11:12

Vessi hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=q9jBe0bpTYg&feature=youtu.be

gutes video...


Sehr gutes Video. ;-);-)

Aber manche machen sich darüber keinen Kopp. :-?:-?

Gesendet von meinem X7G mit Tapatalk 2
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon stma » 25.10.2012, 11:26

Vessi hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Es hat auch schon Schreckunfälle, auf Grund von Blitzergeräten, mit Todesfolge gegeben. Ich gebe das nur mal so zu Bedenken.

Andrew :|


es soll auch schon tödliche unfälle wegen zu schnellem fahren gegeben haben...geb ich auch mal zu bedenken,
nicht immer nur einseitig sehen



100%ig Zustimmung!!

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Andrew6466 » 25.10.2012, 11:29

Ich betrachte schon beide Seiten. Tödliche Unfälle wegen zu schnellen Fahrens sind ebenso überflüssig wie desgleichen durch Blitzergeräte. Was nun? Fahren ist alles, aber man muss es können. Es ist des Lernens kein Ende ...

A. :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Vessi » 25.10.2012, 11:36

wieso "was nun?"

wieviel tödliche unfälle gibt es pro jahr aufgrund von schreckbremsungen?
wieviel schneller würde ohne "blitzen" gefahren werden?
und um wieviel würden die tödlichen unfälle dann zu nehmen?

das ist wie 'ne schere, die immer weiter auseinander geht...

die einzigste alternative wären die neuen blitzer, deren blitz nicht mehr sichtbar ist,
da möchte ich persönlich lieber sofort wissen, ob ich erwischt wurde...

und nur um das klar zu stellen....ich fahre auch gerne mit dem moped viel schneller,
"als die polizei es erlaubt"...und gottseidank bin ich schon lange nicht mehr erwischt worden...
aber zum "blitzen" gibt eine keine andere alternative
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Peter aus Bremen » 25.10.2012, 11:51

Andrew6466 hat geschrieben:Ich betrachte schon beide Seiten. Tödliche Unfälle wegen zu schnellen Fahrens sind ebenso überflüssig wie desgleichen durch Blitzergeräte. Was nun? Fahren ist alles, aber man muss es können. Es ist des Lernens kein Ende ...
A. :wink:

Booah ey!
Jetzt will ich von Dir aber mal hören, wieviel tödliche Unfälle es letztes Jahr gegeben hat, weil sich jemand wegen eines Blitzgerätes erschreckt hat.
So ein Quatsch!
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Lachgummi » 25.10.2012, 12:02

Vessi hat geschrieben:aber zum "blitzen" gibt eine keine andere alternative

Doch: EU-Fahrtenschreiber
Irgendwann kommt bestimmt irgendein dahergelaufener Ramsauer auch noch auf diese blöde Idee.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Andrew6466 » 25.10.2012, 14:59

Peter aus Bremen hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Ich betrachte schon beide Seiten. Tödliche Unfälle wegen zu schnellen Fahrens sind ebenso überflüssig wie desgleichen durch Blitzergeräte. Was nun? Fahren ist alles, aber man muss es können. Es ist des Lernens kein Ende ...
A. :wink:

Booah ey!
Jetzt will ich von Dir aber mal hören, wieviel tödliche Unfälle es letztes Jahr gegeben hat, weil sich jemand wegen eines Blitzgerätes erschreckt hat.
So ein Quatsch!



Was letztes Jahr passiert ist weiß ich nicht, ich hatte den in folgendem Video besprochenen Fall vor Augen:

http://www.youtube.com/watch?v=oKnbyui6tI4

R.I.P.,

Andrew
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum