Motorrad Theorie 2 Dehydrierung beim Motorrad fahren

Alles was nirgends reinpasst!

Motorrad Theorie 2 Dehydrierung beim Motorrad fahren

Beitragvon Tourenfahrer » 28.10.2012, 20:04

Hallo zusammen,

anbei der zweite Teil Motorrad Theorie 2
Thema Dehydrierung beim Motorrad fahren

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Motorrad Theorie 2 Dehydrierung beim Motorrad fahren

Beitragvon Brocki » 28.10.2012, 20:17

Wir trinken wenig, aber oft und dann viel :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Motorrad Theorie 2 Dehydrierung beim Motorrad fahren

Beitragvon Thomas » 28.10.2012, 21:00

Gibt`s hier keine Spam-Taste?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: AW: Motorrad Theorie 2 Dehydrierung beim Motorrad fahren

Beitragvon Vessi » 28.10.2012, 21:08

Dann wird unterwegs ja nur noch gepinkelt...
Wenn schon soviel gesoffen werden muss, dann nur mit katheter....:lol:

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Motorrad Theorie 2 Dehydrierung beim Motorrad fahren

Beitragvon tgv_boost » 28.10.2012, 22:56

kommt da noch mehr aus der Serie "Motorrad Theorie" ? Ich hab den Mega-Instruktor-Koffer ja schon schnucklig gefunden, die revolutionären Trinkanweisungen sind aber noch besser ... Da freue ich mich doch schon auf Teil 3, wirds das auch in gebundener Form geben?
... je älter ich werde desto schneller war ich früher ...
Benutzeravatar
tgv_boost
 
Beiträge: 467
Registriert: 24.04.2009, 20:40
Wohnort: 82110
Motorrad: K+R

Re: Motorrad Theorie 2 Dehydrierung beim Motorrad fahren

Beitragvon Tourenfahrer » 28.10.2012, 23:09

tgv_boost hat geschrieben:kommt da noch mehr aus der Serie "Motorrad Theorie" ? Ich hab den Mega-Instruktor-Koffer ja schon schnucklig gefunden, die sind aber noch besser ... Da freue ich mich doch schon auf Teil 3, wirds das auch in gebundener Form geben?


Hallo tgv_boost

Zu deiner Erklärung

Das ist keine Mega-Instruktor-Koffer sondern nur eine absolut kleine Ergänzung zur Praxis

Des weitern sind es auch keine revolutionären Trinkanweisungen sondern einfach nur einfache Hinweise zum Thema Dehydrierung

Die jeder befolgen darf,kann,soll,muss etc.oder aber auch nicht, denn dass muss ja jeder für sich selber entscheiden
Falls es dich interessieren sollte um welche Uhrzeit die meisten Selbstunfälle beim Motorrad fahren stattfinden können wir uns darüber sehr gerne unterhalten.

Falls es dich interessiert und du Interesse dran hast.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und noch so zwei drei andere Themen ausgearbeitet.

Am Ende muss ja jeder für sich selber entscheiden ob er irgend etwas annimmt oder auch nicht,auch will ich keinen missionieren etc.
Nein ich stelle einfach eine kostenlose Information zur Verfügung.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Motorrad Theorie 2 Dehydrierung beim Motorrad fahren

Beitragvon Mohikaner76 » 28.10.2012, 23:18

Ich fahre gut 15.000 Km im Jahr. Viele der Tipps kenne ich schon.
Trotzdem sind sie nie überflüssig.
Wens nicht interessiert, der brauchts ja nicht zu lesen. Kommentare sind dann aber genauso überflüssig.
Ist doch ne gute Sache wenn man Infos aus erster Hand von einem Instruktor bekommt.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Motorrad Theorie 2 Dehydrierung beim Motorrad fahren

Beitragvon Tourenfahrer » 28.10.2012, 23:20

Andi#87 hat geschrieben:
Tourenfahrer hat geschrieben:Die jeder befolgen darf,kann,soll,muss etc.oder aber auch nicht, denn dass muss ja jeder für sich selber entscheiden
Falls es dich interessieren sollte um welche Uhrzeit die meisten Selbstunfälle beim Motorrad fahren stattfinden können wir uns darüber sehr gerne unterhalten.

Falls es dich interessiert und du Interesse dran hast.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und noch so zwei drei andere Themen ausgearbeitet.


Was durchaus Schätzenswert ist. Vergiss aber bitte nicht, das hier etliche unterwegs sind, die 20.000km + im Jahr abreisen.
Da wirken einige deiner Hinweise eher surreal...... :roll: :wink:



Hallo Andi ja das mit den 20.000km + im Jahr abreisen erlebe ich immer wieder
dann kommen die Jungs zum Training und siehe da man kann ihn immer noch etwas beibringen und die meisten haben aus Freude daran.

Und bei manchen Dingen werden die Augen immer grösser und der Mund geht nicht mehr zu :D :D

Mir persönlich macht es einfach eine Menge Spass Menschen Wissen zu vermitteln.
Was für den einen selbstverständlich ist ,kann für den anderen was vollkommen neues sein.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Motorrad Theorie 2 Dehydrierung beim Motorrad fahren

Beitragvon Tourenfahrer » 28.10.2012, 23:21

Mohikaner76 hat geschrieben:Ich fahre gut 15.000 Km im Jahr. Viele der Tipps kenne ich schon.
Trotzdem sind sie nie überflüssig.
Wens nicht interessiert, der brauchts ja nicht zu lesen. Kommentare sind dann aber genauso überflüssig.
Ist doch ne gute Sache wenn man Infos aus erster Hand von einem Instruktor bekommt.


Danke + !
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Motorrad Theorie 2 Dehydrierung beim Motorrad fahren

Beitragvon Horst_C » 29.10.2012, 00:39

Ich hatte das einmal und bin in einen Sekundenschlaf gefallen---das hat weh getan und es hat 6 Monate gedauert bis ich wieder eine Tasse Kaffee in der Hand halten konnte.
Seitdem mache ich viele Pausen und trinke sehr viel beim Mopped fahren.....
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: Motorrad Theorie 2 Dehydrierung beim Motorrad fahren

Beitragvon Norbert K. » 29.10.2012, 06:38

Horst_C hat geschrieben:Ich hatte das einmal und bin in einen Sekundenschlaf gefallen---das hat weh getan und es hat 6 Monate gedauert bis ich wieder eine Tasse Kaffee in der Hand halten konnte.
Seitdem mache ich viele Pausen und trinke sehr viel beim Mopped fahren.....

...und ich nach dem Moppedfahren. :mrgreen:

Aber ohne Flax, manchmal ist es gut, die eine oder andere Info zu lesen, auch wenn man sie eigentlich kennt. :!:
Norbert K.
 

Re: Motorrad Theorie 2 Dehydrierung beim Motorrad fahren

Beitragvon Beule » 29.10.2012, 08:09

Danke lieber Tourenfahrer
das du dir die Mühe machst.
Obwohl ich immer volle Wasserflashe im Tankrucksack habe ,trink ich doch sehr wenig wärend ner Tour.
Sollte ich mal drauf achten.
Benutzeravatar
Beule
 
Beiträge: 973
Registriert: 01.11.2008, 15:38
Wohnort: Alzenau
Motorrad: K1200 S BJ 2008

Re: Motorrad Theorie 2 Dehydrierung beim Motorrad fahren

Beitragvon Oscar » 29.10.2012, 08:19

Hallo,
Bisher war ich nur stiller Mitleser hier, aber genau diese Geschichte mit der Dehydrierung ist mir fast mal zum Verhängnis geworden.
Eine Tour im Juli bei schönem Wetter und ca 25 Grad.
Es hat so viel Spaß gemacht, daß ich mir keine Paus gegönnt habe.
Nachmittags um ca 16:00, auf dem Heimweg ist es dann passiert: Während dem Fahren plötzlich wie eine ganz kurze Bewußtlosigkeit.
Ich konnte mich nur noch erinnern wie ich das Bike auf den Seitenständer stellte und mich ins Gras legte.
Ein nachfolgender Autofahrer hat das beobachtet, angehalten und gefragt was los ist.
Ich sagte dann "keine Ahnung, mir ist plötzlich schwarz geworden"
Er meinte dann,"ich hab gedacht der ist wohl betrunken, so wie der fährt"
Zum Glück hatte er eine Flasche Wasser dabei und gab mir diese. Nach ein paar Spritzern ins Gesicht und ein paar tiefen Schlücken ging es mir dann
auch sofort wieder besser.
Seit diesem Erlebnins habe ich immer Wasser dabei und bei jedem Halt wird ordentlich was getrunken, auch wenn ich keinen Durst habe.
Zuletzt geändert von Oscar am 29.10.2012, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Oscar
 
Beiträge: 3
Registriert: 05.10.2012, 14:32
Motorrad: K1600

Re: Motorrad Theorie 2 Dehydrierung beim Motorrad fahren

Beitragvon CBR » 29.10.2012, 08:19

Andi#87 hat geschrieben:
Tourenfahrer hat geschrieben:Die jeder befolgen darf,kann,soll,muss etc.oder aber auch nicht, denn dass muss ja jeder für sich selber entscheiden
Falls es dich interessieren sollte um welche Uhrzeit die meisten Selbstunfälle beim Motorrad fahren stattfinden können wir uns darüber sehr gerne unterhalten.

Falls es dich interessiert und du Interesse dran hast.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und noch so zwei drei andere Themen ausgearbeitet.


Was durchaus Schätzenswert ist. Vergiss aber bitte nicht, das hier etliche unterwegs sind, die 20.000km + im Jahr abreisen.
Da wirken einige deiner Hinweise eher surreal...... :roll: :wink:


Ich glaube dümmer wird man von den TIPP(s) nicht, wobei ich Sie persönlich für "sehr" sinnvoll halte.

Ich hab im Topcae immer 2 L Flaschen Wasser und ich achte auch darauf das zumindest meine Frau und ich genügend trinken bei größeren Touren.

Eine Formel das man jeh mehr km man fährt schlauer oder anders wird gibt es meines Wissens nach noch nicht !
CBR
 

Re: Motorrad Theorie 2 Dehydrierung beim Motorrad fahren

Beitragvon Maworik » 29.10.2012, 10:16

Von mir auch mal einen Dank an Tourenfahrer für die Hinweise.

Ich kann es zumindest aus meiner Erfahrung bestätigen das der Flüssigkeitshaushalt bei einer schönen Tour, insbesondere bei einer Gruppentour, eher zu kurz kommt. Daher ist der Hinweis und die Erklärung aus meiner Sicht sehr sinnvoll.
Gruß
Ralph

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Yamaha TDM900 --> Honda Pan European ST1300 ---------->BMW K1600GT
Benutzeravatar
Maworik
 
Beiträge: 51
Registriert: 17.09.2012, 10:41
Wohnort: Meppen
Motorrad: K1600GT

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum