Cu,
Andrew

Andrew6466 hat geschrieben:Warum soll ich im BMW Shop das Doppelte für den Schmierstoff bezahlen? Desgleichen was die Reifen angeht, sind im www. nun mal nur halb so teuer. Die BMW Werkstätten lassen sich das Öl Fassweise anliefern, und da beträgt der Literpreis dann wahrscheinlich noch nicht einmal den im www. bezahlten Einzelliterpreis, berechnet wird aber mindestens das Doppelte.
Andrew
Tourenfahrer hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich versuche gerade den Sinn dieser göttlichen Prüfung zu verstehen
leider bin ich mir noch nicht ganz sicher ob ich lachen oder weinen muss.
Auch bin ich mir nicht sicher ob ich verrückt bin, oder die ganzen anderen,ihr seit ja nur neidisch das die ganzen Stimmen nicht zu euch sprechen![]()
![]()
![]()
Aber das hier schlägt dem Fass den Boden aus![]()
![]()
![]()
![]()
Das ist wirklich das geilste was ich in den letzten Jahren gelesen habe
Da fährt jemand mit einer K1600 also einem Motorrad was über 20000 Euro kostet zur Werkstatt und bringt sein ÖL selber mit.
Immer unter dem Aspekt Ersparnis denn das genau ist hier der Fall und die Absicht.
Schlag mir mal einer in die Fresse und sag das das nicht wahr ist.
Das ist doch nicht war wie Bildhauer Szabo von Paul Panzer sagen würde.
Also einer von uns hat im Leben eine Abfahrt verpasst,ich hoffe nur das ich es nicht bin.
Bemerkung:
Es ist jedem das seine was er macht,ich persönlich würde lieber im Boden versinken als dass ich mein ÖL selber mitbringen.
Als Händler würde ich solchen Kunden höflich und freundlich erklären das diese Vorgehensweise nicht meiner Firmenphilosophie entspricht und ich deshalb diesen Auftrag leider nicht annehmen kann.
Bei absoluten Spezialteilen,Sonderteilen, Massenfertigungen,Teile die absolut selten sind,oder die der Händler nicht bekommt etc.könnte ich diese Vorgehensweise verstehen,aber nicht bei einem Allerweltsöl.
Daminator hat geschrieben:Tourenfahrer hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich versuche gerade den Sinn dieser göttlichen Prüfung zu verstehen
leider bin ich mir noch nicht ganz sicher ob ich lachen oder weinen muss.
Auch bin ich mir nicht sicher ob ich verrückt bin, oder die ganzen anderen,ihr seit ja nur neidisch das die ganzen Stimmen nicht zu euch sprechen![]()
![]()
![]()
Aber das hier schlägt dem Fass den Boden aus![]()
![]()
![]()
![]()
Das ist wirklich das geilste was ich in den letzten Jahren gelesen habe
Da fährt jemand mit einer K1600 also einem Motorrad was über 20000 Euro kostet zur Werkstatt und bringt sein ÖL selber mit.
Immer unter dem Aspekt Ersparnis denn das genau ist hier der Fall und die Absicht.
Schlag mir mal einer in die Fresse und sag das das nicht wahr ist.
Das ist doch nicht war wie Bildhauer Szabo von Paul Panzer sagen würde.
Also einer von uns hat im Leben eine Abfahrt verpasst,ich hoffe nur das ich es nicht bin.
Bemerkung:
Es ist jedem das seine was er macht,ich persönlich würde lieber im Boden versinken als dass ich mein ÖL selber mitbringen.
Als Händler würde ich solchen Kunden höflich und freundlich erklären das diese Vorgehensweise nicht meiner Firmenphilosophie entspricht und ich deshalb diesen Auftrag leider nicht annehmen kann.
Bei absoluten Spezialteilen,Sonderteilen, Massenfertigungen,Teile die absolut selten sind,oder die der Händler nicht bekommt etc.könnte ich diese Vorgehensweise verstehen,aber nicht bei einem Allerweltsöl.
Thomas hat geschrieben:Was ich total unangenehm finde, ist Tourenfahrers auch schon an anderer Stelle geäußerte Auffassung, dass einer, der ein 20t € Mopped fährt
und dennoch bei kleinen Dingen auf den Preis guckt, dem Fass den Boden ausschlägt.
Neureiche drehen ja immer gerne ein großes Rad.
Wer mit Vermögen groß geworden ist, fährt nicht selten Diesel und verhält sich angenehm unauffällig (Wer den Pfennnig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert).
Und wer nur mit Mühe seinen Traum erfüllen kann, muss an anderer Stelle zurückstecken, wo immer es geht.
Wer also in dieser Diskussion meint, die Wahrheit gepachtet zu haben und Andersdenkende herabwürdigen zu müssen, sollte bessser schweigen.
Heinz hat geschrieben:Achim hat geschrieben:Heinz hat geschrieben:.......... eben und aus Prinzip würde ich Leute wie dich nie bedienen.
Donnerwetter Heinz,
Glückwunsch!
Der Laden muß ja nur so brummen.
ob er brummt oder nicht, tut nichts zur Sache und geht dich auch nichts an, also spar dir deine Häme.
Achim hat geschrieben:Im übrigen finde ich Thomas Beitrag eigentlich einen gelungenen Abschluß zum Thema!
Vessi hat geschrieben:+ 40.- fürs öl sind dann 190.-
Aber fang nicht an zu heulen,
Wenn dein händler sich bei nem
Kulanzantrag nicht mehr als unbedingt nötig einsetzt
Der hat nämlich einen ziemlichen spielraum
via LT18i
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste