Action Cam an der GT

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Piki » 26.10.2012, 11:59

Da ich bei mir sowieso ein OnlineEchtzeittracking im Mopped habe ist der Bezug immer vorhanden.

Und die Rennleitung mache eigene Videos und hätte viel zu tun sich den ganzen Schund anzusehen, der dann doch keine Beweiskraft hat, da nicht geeicht.
Und fast jeder Garmin-Gustav zeichnet unbeabsichtigt sein Zeug auch auf, wenn auch nicht die Geschwindigkeit.
Gruß
Piki

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
http://wo-ist-mein-Motorrad.de
Rechtschreibfehler? Ich bin's nicht, ist mein iPad, das weiß Alles besser!
Benutzeravatar
Piki
 
Beiträge: 290
Registriert: 02.04.2011, 08:01
Wohnort: Hannover
Motorrad: R 1200 GS Luft

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Andrew6466 » 26.10.2012, 13:06

Es hat schon Fälle gegeben, bei denen die Rennleitung erst durch ein bei YouTube eingestelltes Video auf den Verkehrssünder gestoßen ist, was auch Folgen nach sich zog.

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Hobbybiker » 26.10.2012, 14:31

Juristisch nicht verwertbar laut Aussage eines Bekannten Anwalt 8) da bleiben wir doch locker :D
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Troll » 27.10.2012, 09:21

Andi#87 hat geschrieben:.... (ist mir aber auch erst nach dem Kauf eingefallen :twisted: )


kauf von welchem produkt?
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Tourenfahrer » 27.10.2012, 10:08

Hobbybiker hat geschrieben:Juristisch nicht verwertbar laut Aussage eines Bekannten Anwalt 8) da bleiben wir doch locker :D



Dann sagst du deinem Anwalt das er absolut keine Ahnung hat und er seine Zulassung doch bitte freiwillig abgeben soll.


nehmen wir mal an du fährt innerhalb geschlossener Ortschaft mit 90 kmh
Unfall- und eine andere Person kommt ums Leben.
Also Unfall mit Todesfolge

Im Rahmen der Beweissicherung wird die Polizei das gesamte Motorrad im Auftrag der Staatsanwaltschaft beschlagnahmen
Nun wird die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren nach Strafprozessordnung nach (§ 160 bis § 177 StPO).einleiten.

Im Rahmen dieses Ermittlungsverfahrens werden sämtliche Beweise gesichert so auch der Sachbeweis /Bewissicherungsintresse etc.

"Sachbeweise sind sächliche Beweise für den Nachweis einer Tat oder einer Täterschaft für die Strafverfolgungsbehörden (Polizei, Staatsanwaltschaft) sowie für das zuständige Gericht."

Des weitern ist es hier nochmals klar geregelt.

§ 6b Abs:3 Bundesdatenschutzgesetz
http://www.gesetze-im-internet.de/bdsg_1990/__6b.html

3) Die Verarbeitung oder Nutzung von nach Absatz 1 erhobenen Daten ist zulässig, wenn sie zum Erreichen des verfolgten Zwecks erforderlich ist und keine Anhaltspunkte bestehen, dass schutzwürdige Interessen der Betroffenen überwiegen. Für einen anderen Zweck dürfen sie nur verarbeitet oder genutzt werden, soweit dies zur Abwehr von Gefahren für die staatliche und öffentliche Sicherheit sowie zur Verfolgung von Straftaten erforderlich ist.


Viel Spass beim locker bleiben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Tourenfahrer » 27.10.2012, 10:38

Aber um auf das eigentliche Thema zurückzukommen.

Ich persönlich kann dir nur zur Gopro Hero 2 raten,selber verwende ich zwei davon und ich bin von den Bilder und Videos restlos begeistert.

Wobei ich sagen muss das ich überwiegend Bilder mache.

Nur wenn ich Sicherheitstrainings gebe und der Teilnehmer auf einer kurvigen Strecke vor mir fährt ,dann mache ich eine Filmaufnahme.

Befestigung nur auf dem Helm alles andere ist meiner Meinung nicht soooooo gut.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Alex12349 » 27.10.2012, 12:55

Meine Gobandit Race GPS mit 170° Aufnahmewinkel, großes Video kann ich Momentan nicht einstellen wegen schlechter Internetverbindung also nur Schnappschüsse und ein kleines Video.

Aufnahmen sind bei allen Full HD ziemlich gleich denke ich, nur am Zubehör/Befestigung und Preis gibt es Unterschiede.
Meine hat am HJC Helm keine nicht gewölbte Fläche gefunden so das ich sie sicher befestigen konnte, mal schauen wo ich sie Nächstes Jahr am Helm befestige.

Namlos
Bild
Bild

Die sogenannten Skin´s hab ich auf meine Bedürfnisse abgeändert

Grüße

Alex
Zuletzt geändert von Alex12349 am 27.10.2012, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Troll » 27.10.2012, 14:32

@Alex12349
die gobandit live wäre von den funktionen her optimal. was mir aber fehlt und was ich als sehr wichtig erachte wäre eine fernbedienung und eine app für android. beides scheint es leider nicht zu geben. so gesehen ist für mich mom. die gopro hero 3 black edition wohl doch die beste lösung. dort fehlt dann aber leider das ganze gps-tracking-zeugs. :cry:
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Alex12349 » 27.10.2012, 16:31

Ja jeder hat so seine Ansprüche an die Kamera.

Ich wollte GPS aber sonst kein Schnick Schnack...
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Alex12349 » 27.10.2012, 19:41

Beispielvideo auf der K1300S, auch bei Hoher Geschwindigkeit ein Klasse Bild/Ton



Alex
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Troll » 23.12.2012, 10:27

Tourenfahrer hat geschrieben:Aber um auf das eigentliche Thema zurückzukommen.

Ich persönlich kann dir nur zur Gopro Hero 2 raten,selber verwende ich zwei davon und ich bin von den Bilder und Videos restlos begeistert.

Befestigung nur auf dem Helm alles andere ist meiner Meinung nicht soooooo gut.



was heist nicht so gut mit der befestigung? an welchen stellen, mit was und wie, hast du versucht die kamera zu befestigen?
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Aargauer » 23.12.2012, 22:03

Hallo

Da ich vor zwei Tagen die Gopro Hero 3 Black Edition bekommen habe,
würde mich dass auch intressieren.

Gruss Toni
Lightwhite uni/Racingblue met/Racingred uni

2012 K1600GT
2014 K1600GT
2015 K1600GT
2017 K1600GT
2022 K1600GT
Benutzeravatar
Aargauer
 
Beiträge: 221
Registriert: 05.04.2012, 22:59
Motorrad: 1600 GT

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Troll » 24.12.2012, 11:21

Aargauer hat geschrieben:Hallo

Da ich vor zwei Tagen die Gopro Hero 3 Black Edition bekommen habe,
würde mich dass auch intressieren.

Gruss Toni



glückwunsch zur schwarzen. ich habe meine jetzt gut seit zwei wochen. leider war bisher kein einziger sonnenstrahl am himmel zu sehen. ohne licht macht das filmen leider nicht wirklich sinn.

ich habe die hero schon an diverse stellen an die K16 gehalten. so einen richtig guten platz konnte ich bisher nicht ausfindig machen. am besten platz, vorne unter dem licht vor dem ölkühler, passt sie leider nicht rein.
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon BMWHannes » 24.12.2012, 15:37

Ich habe mir eine Kamera in mein Betriebsauto gehängt und habe auch schon einige Datenteile auf mmeinem PC abgespeichert.
Leider hat ein Techniker das Problem, das Ihm ein Auto kurz vor der Abstandskontrolle in den Sicherheitsabstand hineingefahren ist. Die Pappe ist erst einmal weg, er kann nichts beweisen.
Mit so einem Teil ist man doch in der Lage seine Unschuld zu beweisen. Im PKW kann die Kamera gute zwei Tage aufnemen und löscht dann von hinten.

So eine mitlaufende Kamera hat also auch Vorteile.
Neues entdeckt man nur, wenn man das Gewohnte ablegt
Benutzeravatar
BMWHannes
 
Beiträge: 37
Registriert: 15.07.2012, 10:24
Wohnort: BadSalzuflen
Motorrad: K1600GT Bj.2017

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Tourenfahrer » 24.12.2012, 15:56

Aargauer hat geschrieben:Hallo

Da ich vor zwei Tagen die Gopro Hero 3 Black Edition bekommen habe,
würde mich dass auch intressieren.

Gruss Toni


Also dann will ich euch gerne antworten

Meine persönlichen Erfahrungen sind folgende:
Egal wo du die Kamera am Motorrad befestigst werden immer Vibratione,Schwingungen auf die Kamer übertragen ,mal mehr mal weniger
Ein weiterer Nachteil ist je nach Befestigungspunkt die Tatsache das du in einen Kurve zuerst einmal ein gutes Stück geradeaus filmst, weil die Kamera ja nicht mitlenkt.

Mit der Befsetigung a helm habe ich bisher mit abstand die besten Ergebisse erzielt,WARUM ???

Weil der Körper sehr viel Vibrationen,schwingeungen abfängt und man den Vorteil hat das zu filmen was man sieht,die Kamera auch genau die Motorradmitte abbildet.

Ein weiterer Vorteil ist das du auch sehr schnell auf Dinge am Strassenrand,Landschaft "reagieren"kannst,also du kannst mal den Kopf drehen und eine schöne Szene am Rand mitfilmen.

Die fest montierte Kamera kann das leider nicht.

Wichtig ist einfach zu wissen was will ich aufnehmen und welche Qualität soll das ganze haben,desweitern sollte man sich Gedanken darüber machen was will ich mit den Aufnahmen machen.

Selber bin ich gerade dabei einen sehr speziellen Videohelm mit einer 360 Grad Rundumkamera zu entwickeln
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum