Defekter Hinterradantrieb

Die Technik im Besonderen.

Defekter Hinterradantrieb

Beitragvon Guelli » 01.04.2013, 14:53

Hallo K-Treiber!
Letztes Jahr hat es mich auch erwischt. ABS Ausfall, tanzender Tacho und 1000km später mahlender Hinterradantrieb. Das war bei der letzten Tour im Oktober 2012. Zu Hause angekommen gleich mal das Öl abgelassen, und siehe da, voll mit Spänen, so auch am Sensor. Also gut, Werkstatt angerufen, die haben einen Kulanzantrag gestellt, der wurde logischerweise abgelehnt (K1200S Bj 2006, 45000km), Neuteil soll 1250€ + Einbaukosten, also habe ich mich für ein gebrauchten Hinterradantrieb entschieden. Über den Winter eingebaut und eben ne Probefahrt gemacht. Gefroren wie ein Schneider, und leider gibt’s auch Probleme:
-Tacho zeigt zu geringe Geschwindigkeit an, aber kein zappeln mehr
-ABS Leuchte blinkt ab 30 km/h (ein Hz)
-HR Bremse geht über 20 km/h gar nicht mehr, VR Bremse einwandfrei, ist man wieder <20 geht diese wieder.
Alles mehrfach ausgetestet, auch bergab im Rollmodus…sehr merkwürdig! Und leider sabbert auch irgendwo Öl raus. Zu Hause gleich das Hinterrad abgeschraubt, und den Mist mal näher in Augenschein genommen. Öl kommt aus dem Sensor, und zwar am Kabel, nicht am O-Ring. Da kam mir ins Bewußtsein, dass beim Reinigen des Sensors mir auffiel, dass die Späne die Oberfläche angegriffen hatten und Öl aus diesem austrat. Der scheint also auch im Teilehimmel zu sein.
Nun meine Frage, kennt jemand das Problem und weiß wer, wo das Kabel des Sensors endet?
Freue mich auf Eure Antworten!
Guelli
 
Beiträge: 12
Registriert: 13.02.2006, 13:46
Wohnort: Leutenbach
Motorrad: K1300S Baujahr 2013

Re: Defekter Hinterradantrieb

Beitragvon harry 1150 » 01.04.2013, 18:52

Servus und herzlich Willkommen :wink: :wink:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Defekter Hinterradantrieb

Beitragvon Flying Dutchman » 01.04.2013, 19:19

Ja, ja unser Harry bleibt scharf! :lol:
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Defekter Hinterradantrieb

Beitragvon Guelli » 04.04.2013, 19:19

So, Sensor getauscht, jetzt ist alles dicht, aber die Scheisse mit der Bremse ist immer noch! Weiß jemand Rat? Kann das sein, dass da ein übler Fehler im Speicher abgelegt ist, den es erst zu löschen gilt?
Guelli
 
Beiträge: 12
Registriert: 13.02.2006, 13:46
Wohnort: Leutenbach
Motorrad: K1300S Baujahr 2013

Re: Defekter Hinterradantrieb

Beitragvon Meister Lampe » 04.04.2013, 19:28

Hatta immer noch nicht Tach gesacht , könnte lange dauern mit der richtigen Antwort ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Defekter Hinterradantrieb

Beitragvon Wogenwolf » 04.04.2013, 19:37

Soll ja nächste Woche wärmer werden :mrgreen:
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Defekter Hinterradantrieb

Beitragvon Vessi » 04.04.2013, 19:42

genauu....erst mal 'nen eintrag im gästebuch...dann kommt die auflösung... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Defekter Hinterradantrieb

Beitragvon mikke » 04.04.2013, 20:29

Mensch seid Ihr fies :roll:
ICH BIN, WIE ICH BIN,DIE EINEN KENNEN MICH, DIE ANDEREN KÖNNEN MICH!
Bewährte Methode zur Optimierung der Lebenserwartung:Glaube nie an Vorfahrt!​​
Benutzeravatar
mikke
 
Beiträge: 430
Registriert: 27.01.2010, 11:00
Wohnort: München
Motorrad: K1300R

Re: Defekter Hinterradantrieb

Beitragvon Guelli » 04.04.2013, 22:14

Ihr seid Helden! Bin schon seit Jahren angemeldet und lese regelmäßig Eure Beiträge. Welch Wunder, eine der wenigen Foren die fachlich kompetent sind.
Was wollt Ihr wissen? Jetzt werde ich doch ein wenig entäuscht...denn die qualitativ hochwertigen Antworten helfen mir wirklich.
Also gut, ich fahre viel (Moped und Bürgerkäfig), lese gerne Reitwagen (mein Nagel im Kopp ist fast genauso groß) und bin ein Liebhaber von leckerem Bier! Als Hesse liebe ich ganz besonders das aus BY! Aber das werden Leute, die Tag mit ch schreiben nie verstehen. Habe drei Mopeds (K12S Bj 2006, SV650s Bj 2000 und KTM Duke Bj 2011). Was wollt Ihr noch wissen?
Bin bekennender Fleischmützenträger und ....so jetzt seid Ihr dran!
Guelli
 
Beiträge: 12
Registriert: 13.02.2006, 13:46
Wohnort: Leutenbach
Motorrad: K1300S Baujahr 2013

Re: Defekter Hinterradantrieb

Beitragvon Vessi » 04.04.2013, 22:21

vlt. noch den vorname?

ansonsten vermute ich den sensor als fehler,
ich denke, dass er nicht jeden impuls vom geber im endantrieb bekommt

also schaun, ob der sensor tief genung verbaut ist...ansonsten ab zum händler
und die kiste am tester anschliessen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Defekter Hinterradantrieb

Beitragvon Guelli » 04.04.2013, 22:35

Jörg...hatte ich vergessen..nee, den Sensor habe ich ja getauscht, und zweimal der gleich Fehler...unwahrscheinlich.
Da bleibt wohl nix anderes über als Fehler beim Freundlichen auslesen. Ich hoffe, dass nicht auch noch der Druckmodulator im Arsch ist.
Verschissene Kupferwürmer, die hasse ich!
Guelli
 
Beiträge: 12
Registriert: 13.02.2006, 13:46
Wohnort: Leutenbach
Motorrad: K1300S Baujahr 2013

Re: Defekter Hinterradantrieb

Beitragvon Vessi » 04.04.2013, 22:37

zeigt der tacho denn wieder die richtige geschwindigkeit an?
dann kann es nicht der sensor sein
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Defekter Hinterradantrieb

Beitragvon Guelli » 05.04.2013, 09:16

Nee, das ist ja der Mist, der Tacho eilt ca 35% nach. Werde gleich mal beim Freundlichen anrufen. Den Sensor schließe ich auch aus, da Teil getauscht und Fehlerbild gleich...soviel Murphy gibts glaube ich nicht!
Guelli
 
Beiträge: 12
Registriert: 13.02.2006, 13:46
Wohnort: Leutenbach
Motorrad: K1300S Baujahr 2013

Re: Defekter Hinterradantrieb

Beitragvon harry 1150 » 05.04.2013, 09:54

Könnte es evtl.sein das ein neuer Sensor angemeldet werden muß?!
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: AW: Defekter Hinterradantrieb

Beitragvon Vessi » 05.04.2013, 10:00

Guelli hat geschrieben:Nee, das ist ja der Mist, der Tacho eilt ca 35% nach. Werde gleich mal beim Freundlichen anrufen. Den Sensor schließe ich auch aus, da Teil getauscht und Fehlerbild gleich...soviel Murphy gibts glaube ich nicht!

Aber der tacho bekommt seine infos quasi direkt durch den sensor...

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum