Hallo K-Treiber!
Letztes Jahr hat es mich auch erwischt. ABS Ausfall, tanzender Tacho und 1000km später mahlender Hinterradantrieb. Das war bei der letzten Tour im Oktober 2012. Zu Hause angekommen gleich mal das Öl abgelassen, und siehe da, voll mit Spänen, so auch am Sensor. Also gut, Werkstatt angerufen, die haben einen Kulanzantrag gestellt, der wurde logischerweise abgelehnt (K1200S Bj 2006, 45000km), Neuteil soll 1250€ + Einbaukosten, also habe ich mich für ein gebrauchten Hinterradantrieb entschieden. Über den Winter eingebaut und eben ne Probefahrt gemacht. Gefroren wie ein Schneider, und leider gibt’s auch Probleme:
-Tacho zeigt zu geringe Geschwindigkeit an, aber kein zappeln mehr
-ABS Leuchte blinkt ab 30 km/h (ein Hz)
-HR Bremse geht über 20 km/h gar nicht mehr, VR Bremse einwandfrei, ist man wieder <20 geht diese wieder.
Alles mehrfach ausgetestet, auch bergab im Rollmodus…sehr merkwürdig! Und leider sabbert auch irgendwo Öl raus. Zu Hause gleich das Hinterrad abgeschraubt, und den Mist mal näher in Augenschein genommen. Öl kommt aus dem Sensor, und zwar am Kabel, nicht am O-Ring. Da kam mir ins Bewußtsein, dass beim Reinigen des Sensors mir auffiel, dass die Späne die Oberfläche angegriffen hatten und Öl aus diesem austrat. Der scheint also auch im Teilehimmel zu sein.
Nun meine Frage, kennt jemand das Problem und weiß wer, wo das Kabel des Sensors endet?
Freue mich auf Eure Antworten!