Pirelli Angel GT

Reifenabteilung der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America.
Freigaben - Erfahrungen etc.

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon Vessi » 07.03.2013, 12:01

...und du auch... :wink:
sehe gerade, dass deine aussage auf sportreifen bezogen war...
ich dachte, es geht um tourensportreifen wie der angel gt
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14213
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon Werner_München » 07.03.2013, 12:03

MPR2 hat auf der K1200GT und meinem Fahrstil 4500km gehalten.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon Peter aus Bremen » 19.03.2013, 09:44

Samstag am BMW-TAG war bei unserer Niederlassung ein Promotion-Mann von Metzeler / Pirelli.
Der konnte weder beim Angel GT noch beim Z8 Spez. O (für hinten in 190-55) eine Hoffnung für die K1300R machen. :(
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon big_tom » 19.03.2013, 10:21

Andi#87 hat geschrieben:Ich hab grade mal auf der Pirelli Page nachgeschaut. weder der Angel ST las auch der GT sind für die K1600 verfügbar.
Bei beiden Reifen gibt es keinerlei Modell oder Grössenzuordnung!!

Scheint, als würde der Reifen aus dem Programm genommen.!!!


Moin
Habe den Angel ST am Samstag bestellt... Reifensatz 211€ Scheint also zumindest mal noch in Händlerbeständen zu sein


Gruß Tom
big_tom
 
Beiträge: 129
Registriert: 15.07.2012, 21:22
Motorrad: K1600GT 2023

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon big_tom » 19.03.2013, 11:33

Nein!! Der Preis ist lediglich Reifen und Lieferung frei haus...


Räder baue ich selbst aus.. und lasse die für einen 10er je Rad montieren. ( Vitamin B )
big_tom
 
Beiträge: 129
Registriert: 15.07.2012, 21:22
Motorrad: K1600GT 2023

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon Piccolo71320 » 19.03.2013, 23:28

Andi#87 hat geschrieben:Also: Prelli hat für den Angel GT noch keine Freigabe erteilt. Frühestens ab dem 1.04.2013. Deswegen auch (noch) nicht lieferbar.

Dillinger hat am 1.3.2013 im "Metzeler Roadtec Z8 Unterschiede" geschrieben:
Ich war heute am Messestand bei Metzeler in Dortmund . Es gibt hier Probleme in der Fertigung der neuen Reifen Z8 . Ebenso beim Angel GT. Das wird dieses Jahr nichts



Weiss Pirelli selber nicht wan der GT kommt oder was? :?
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4250
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon FöschberMichel » 22.04.2013, 11:41

Bin vom werksseitig gelieferten Bridgestone(6000Km) im Mai letzten Jahres auf Angel St(Laufleistung auch 6000Km) gewechselt.
Wollte jetzt den Angel GT aufziehen lassen.
Hat nach Aussage meines Händlers noch keine Freigabe. Ist aber Lieferbar.
Werde den GT als nächsten Reifen testen, der im übrigen ca. 15 Euro teurer ist als der ST .
Gruss
Michael
FöschberMichel
 
Beiträge: 37
Registriert: 04.04.2013, 12:38
Motorrad: K1600GT

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon Tourenfahrer » 10.05.2013, 07:02

Andi#87 hat geschrieben:Laut HP von Pirelli immer noch nicht lieferbar. :cry:

Hat jemand schon Erfahrungen? Sowohl mit der Lieferfähigkeit, als auch mit dem Fahrverhalten?


Zur Info

Ich hatte letzte Woche ( Wergen etwas anderem ) zwei mal mit den Pirelli/Metztler Leuten telefoniert.

Fazit die Dame vom Marketing war vollkommen verzweifelt ,weil die intern dringend auf die Reifen warten,aber die schnellen,motivierten,arbeitswütigen Italos nicht vorran machen.
( Pirelli Reifen werden in Italien gefertigt )
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon Thomas » 10.05.2013, 09:52

Vessi hat geschrieben:
Werner_München hat geschrieben:Nachdem die Sportreifen bei dem letzten Test von Motorrad nach 4000 km noch 40 % Restprofil haten, kann ich solche Tests eh nicht mehr Ernst nehmen.

wieso?

Weil mein ST in Frankreich nach 1900 km überhaupt kein Seitenprofil, nur noch Mittelprofil hatte. Hier in D hielt er immerhin 4500 km. Ansonsten ein so toller Reifen, dass ich in mir nun zum dritten Mal angetan habe, obwohl ohne Freigabefür die K12S. Der Vorderreifen hält übrigens deutlich länger.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon Smarty » 10.05.2013, 13:59

Du meinst wohl den dual compound, den du nimmer magst.

Der Angel ST ist laut Pirelli Webseite ein Compound Reifen.
Smarty
 

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon Peter aus Bremen » 11.05.2013, 03:31

Thomas hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:
Werner_München hat geschrieben:Nachdem die Sportreifen bei dem letzten Test von Motorrad nach 4000 km noch 40 % Restprofil haten, kann ich solche Tests eh nicht mehr Ernst nehmen.

wieso?

Weil mein ST in Frankreich nach 1900 km überhaupt kein Seitenprofil, nur noch Mittelprofil hatte. Hier in D hielt er immerhin 4500 km. Ansonsten ein so toller Reifen, dass ich in mir nun zum dritten Mal angetan habe, obwohl ohne Freigabefür die K12S. Der Vorderreifen hält übrigens deutlich länger.

Die sich im Test ergebenen Laufleistungen sind natürlich nicht auf jedes andere Motorradmodell, Straßenbelag und Fahrstil übertragbar.
Aber wenn ein anderer Reifentyp im Test weniger oder mehr Laufleistung gehabt hat, hätte er diese auch bei Dir gehabt.
Daher kann man die gefahrenen Kilometer schon zueinander ins Verhältnis setzen.
Zumal im Test alle Reifentypen auf gleichen Mopeds, auf den selben Straßen und bei den selben Witterungstypen gefahren werden.
Ich denke schon, dass so so ein Test eine Aussagekraft hat.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon JayBe » 18.05.2013, 09:45

Gibt es denn schon eine offizielle Reifenfreigabe für die K 1600 GT ?
Gruß JayBe

Power is nothing without control


BMW R850R, R1150Rockster, R1200RT, K1600GT
Benutzeravatar
JayBe
 
Beiträge: 88
Registriert: 30.06.2012, 20:55
Wohnort: zuhause
Motorrad: K 1600 GT

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon JayBe » 21.05.2013, 19:53

Wenig hilfreiche Antwort. Eine qualifizierte Antwort würde bestimmt mehr helfen. Bei einer Unfallanalyse wird man dir schon sagen, ob man eine offizielle Reifenfreigabe braucht oder nicht ( wobei ich dir keinen Unfall wünsche ).
Gruß JayBe

Power is nothing without control


BMW R850R, R1150Rockster, R1200RT, K1600GT
Benutzeravatar
JayBe
 
Beiträge: 88
Registriert: 30.06.2012, 20:55
Wohnort: zuhause
Motorrad: K 1600 GT

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon Walter-M » 21.05.2013, 20:08

..
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon Peter aus Bremen » 21.05.2013, 21:32

Seltsam nur, dass Metzeler den Z8-O für die K13 nicht freigibt, obwohl der Tragfahigkeitsindex reicht.
Die wollen den nur in der überarbeiteten und Verstärkten Version zulassen.
Haben wohl ihre Gründe...
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum