BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

Alles was nirgends reinpasst!

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

Beitragvon JustMe » 24.01.2014, 11:26

Man sollte dabei nicht vergessen, dass viele dieser Milliardengewinne ja nun auch in Neuentwicklungen und neue Fabriken gesteckt werden.
Es wird immer suggeriert, dass die in die Taschen der vielen Vorstände fließen.
Diese Gehälter sind offengelegt und man kann sie sich ansehen.

10% Rabatt liegen nun ja doch erheblich über dem EK. Daran ist noch kein Händler zugrunde gegangen.
Das Spiel ... der nächste gibt dann 12%, etc. gibt es auch recht selten.

Wenn dem alles so wäre gäbe es ja seit dem Internethandel mit original Teilen, etc. gar keinen normalen Handel mehr.
Grundsätzlich bekomme ich da wesentlich mehr Rabatt!

Das reguliert sich alles selbst.

Über die wahren Gründe der "Insolvenz" kann man ja nur spekulieren.
JustMe
 
Beiträge: 546
Registriert: 12.01.2014, 10:29
Motorrad: ein tolles

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

Beitragvon HaJoRid » 24.01.2014, 11:49

Neuhausbusch hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:JEDER Hersteller hat das Eigeninteresse an einer gesunden Händlerschaft. Und wenn der jetzt ein einziger von der großen Menge anfängt, Auf Kosten der anderen Geschäft zu machen, und dabei sogar die eigenen Deckungsbeiträge außer Acht lässt. Dann ist es nicht gut für BMW.

Ich arbeite auch im Vertrieb bei einem Hersteller. Wenn ein Händler zu viel Nachlass gibt, so dass sich andere Händler bei mir über den beschweren. Dann kriegt er keine Ware mehr. Ganz einfach. Es gibt ja inzwischen Bei fast jedem Hersteller zwei Preise: es gibt den Listenpreis, Den sowieso niemand bezahlt, und es gibt einen (still) vereinbarten "Streetpreis", den kein Händler unterbieten sollte. Sonst gibts Ärger. Davon abgesehen, gibt es Händler, die muss man vor sich selbst schützen

Und das hilft uns allen. Wenn nur noch der Nachlass zählt dann gibt es irgend wann in Deutschland nur noch fünf Händler

Und wir haben übrigens freie, soziale Marktwirtschaft :) und zu viel Nachlass ist unsozial


ThumbUP ThumbUP ThumbUP ... so siehts aus

Gruß Uwe Bild




Dieses möchte ich gerne voll unterstreichen.


clap clap clap


Ich schließe mich im großen und ganzen eurer Meinung an,
nur was mich auf die Palme bringt.....Lieferanten und Händler
wirtschaften z.Teil am Existenzminimum, die Hersteller drücken die Preise in kaum noch zu realisierende Regionen,
wodurch Lieferanten gezwungen sind, in kostengünstigere Länder abzuwandern und dort zu produzieren.

Wenn dann am Ende eines Geschäftsjahres die Bilanzen veröffentlicht werden, erfährt ein jedermann,
wieviel Milliarden Euro Gewinn der jeweilige Hersteller erwirtschaftet hat, Gewinnprämien, neben der normalen Vergütung,
der Vorstände und der oberen Managementebene pro Jahr in Regionen abwandern, welches selbst Arbeitende/Angestellte im mittleren Verdienstbereich
innerhalbs eines Berufslebens nicht annähernd erreichen können.

Drum finde ich, dass der Bürger es geradezu vorgelebt bekommt zu handeln.

Auf allen Ebenen Leben und Leben lassen, dann wäre die Welt in Ordnung......


Gruß

Jörg





Diese Einstellung entspricht auch meiner Auffassung.

ThumbUP ThumbUP
Gruß Hans
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild


[b]Fichtel & Sachs, BMW 250, Dürkopp, Honda 750 ( Bol D Or ), Yamaha GTS 1000a, BMW R 1150 RT, BMW R 1200 RT 2X und heute BMW K 1600 GTL.
Benutzeravatar
HaJoRid
 
Beiträge: 1070
Registriert: 02.03.2013, 20:56
Wohnort: Bochum-Wattenscheid
Motorrad: K 1600 GTL 2013

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

Beitragvon Maxell63 » 24.01.2014, 12:17

Neuhausbusch hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:JEDER Hersteller hat das Eigeninteresse an einer gesunden Händlerschaft. Und wenn der jetzt ein einziger von der großen Menge anfängt, Auf Kosten der anderen Geschäft zu machen, und dabei sogar die eigenen Deckungsbeiträge außer Acht lässt. Dann ist es nicht gut für BMW.

Ich arbeite auch im Vertrieb bei einem Hersteller. Wenn ein Händler zu viel Nachlass gibt, so dass sich andere Händler bei mir über den beschweren. Dann kriegt er keine Ware mehr. Ganz einfach. Es gibt ja inzwischen Bei fast jedem Hersteller zwei Preise: es gibt den Listenpreis, Den sowieso niemand bezahlt, und es gibt einen (still) vereinbarten "Streetpreis", den kein Händler unterbieten sollte. Sonst gibts Ärger. Davon abgesehen, gibt es Händler, die muss man vor sich selbst schützen

Und das hilft uns allen. Wenn nur noch der Nachlass zählt dann gibt es irgend wann in Deutschland nur noch fünf Händler

Und wir haben übrigens freie, soziale Marktwirtschaft :) und zu viel Nachlass ist unsozial


ThumbUP ThumbUP ThumbUP ... so siehts aus

Gruß Uwe Bild



Ich schließe mich im großen und ganzen eurer Meinung an,
nur was mich auf die Palme bringt.....Lieferanten und Händler
wirtschaften z.Teil am Existenzminimum, die Hersteller drücken die Preise in kaum noch zu realisierende Regionen,
wodurch Lieferanten gezwungen sind, in kostengünstigere Länder abzuwandern und dort zu produzieren.

Wenn dann am Ende eines Geschäftsjahres die Bilanzen veröffentlicht werden, erfährt ein jedermann,
wieviel Milliarden Euro Gewinn der jeweilige Hersteller erwirtschaftet hat, Gewinnprämien, neben der normalen Vergütung,
der Vorstände und der oberen Managementebene pro Jahr in Regionen abwandern, welches selbst Arbeitende/Angestellte im mittleren Verdienstbereich
innerhalbs eines Berufslebens nicht annähernd erreichen können.

Drum finde ich, dass der Bürger es geradezu vorgelebt bekommt zu handeln.

Auf allen Ebenen Leben und Leben lassen, dann wäre die Welt in Ordnung......


Gruß

Jörg



ThumbUP ThumbUP ThumbUP
Ich möchte sogar gerne soweit gehen und sagen, dass der, der das anders sieht, etwas an der Realität vorbei denkt....
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

Beitragvon Ako » 24.01.2014, 13:43

Ich zitiere mich mal selber:

Ako hat geschrieben:(...)
Leider bestätigte sich das Gerücht, dass Kirsch Motorrad in MG zum 01.06.2014 schließt ahh . Tut mir sehr Leid, bin dort immer gut behandelt worden.

Mit einem Zwinkern kann man jetzt mal spekulieren, dass immer wenn einer stirbt auch jemand neues geboren wird. ;-) ;-) ;-)
Ick freu mir...

Gruß
Andreas


Mal für die Niederrheinischen Anrainer (Einzig Sparte Werkstättenbereich): Bitte mal zwischen den Zeilen lesen, abwarten und Tee trinken! ;-)
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Ako
 
Beiträge: 319
Registriert: 11.09.2012, 18:44
Motorrad: K 1300 GT

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

Beitragvon Andrew6466 » 25.01.2014, 18:07

Hm, gut zu wissen, danke fürs posten. Ich war als registrierter Kunde gerade neulich auf der Seite, und hatte am nächsten Tag einen 5% Gutschein in meinem Briefkasten. Werde wohl vor Ladenschließung noch was bestellen. Reduzierte Artikel und zusätzlicher Gutschein passt schon.

Cu,

Andrew
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

Beitragvon UU80 » 26.01.2014, 21:02

Ako hat geschrieben:Ich zitiere mich mal selber:

Ako hat geschrieben:(...)
Leider bestätigte sich das Gerücht, dass Kirsch Motorrad in MG zum 01.06.2014 schließt ahh . Tut mir sehr Leid, bin dort immer gut behandelt worden.

Mit einem Zwinkern kann man jetzt mal spekulieren, dass immer wenn einer stirbt auch jemand neues geboren wird. ;-) ;-) ;-)
Ick freu mir...

Gruß
Andreas


Mal für die Niederrheinischen Anrainer (Einzig Sparte Werkstättenbereich): Bitte mal zwischen den Zeilen lesen, abwarten und Tee trinken! ;-)


Es wurde in der Vergangenheit schon mehrmals darüber geredet, dass sich der Motorradbereich vom Autohaus trennt.
Kann mir vorstellen, dass das jetzt so kommt und die nicht komplett schließen.

Uli
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

Beitragvon Rudi L. » 27.01.2014, 11:49

Die Preise von dem waren unerreicht gut, damit konnte ich immer meinen Händler zu Preisnachlässen bewegen.
Ausgezahlt hat sich das zuletzt beim Navigator V. Statt 750 euro den Kirsch-Preis inkl. der neuen Abdeckung für die K.

Ich glaube nicht, daß diese Nachlässe und Preise unsozial waren. Ich glaube eher, daß BMW für sein Zubehör sehr hohe Aufschläge verlangt, deren Angemessenheit man durchaus hinterfragen muß. Aber man kann es ja mal versuchen.

Daher ist es Mist, daß Kirsch zumacht.
Benutzeravatar
Rudi L.
 
Beiträge: 333
Registriert: 12.07.2012, 15:39
Motorrad: KTM S-ADV u.a.

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

Beitragvon KFan » 27.01.2014, 12:52

Von der Schließung bzw. von einer "Kündigung" durch BMW hatte mir mein Händler auch prompt erzählt als ich bei ihm war und ihm den Navi 5 Preis unter die Nase gehalten habe. Ist echt sch... dass der er als Preisvorbild nicht mehr "verwendet" werden kann.
Aber vllt. kommt ja bald ein anderer mit vernünftigen Preisen um die Ecke!
Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.
Benutzeravatar
KFan
 
Beiträge: 325
Registriert: 13.05.2013, 17:23
Motorrad: GTL 2022

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

Beitragvon Ako » 27.01.2014, 12:58

UU80 hat geschrieben:Es wurde in der Vergangenheit schon mehrmals darüber geredet, dass sich der Motorradbereich vom Autohaus trennt.
Kann mir vorstellen, dass das jetzt so kommt und die nicht komplett schließen.

Uli


Nee Uli, kann ich mir nicht denken, weil ich weiß, in welcher Intensität neue Arbeitsmöglichkeiten gerade verwirklicht werden.
Das träte nicht ein, wenn ein anderer die Motorradsparte 'Kirsch' am Leben ließe.
Ob und in welcher Form weiter Motorräder verkauft werden, weiß ich nicht!
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Ako
 
Beiträge: 319
Registriert: 11.09.2012, 18:44
Motorrad: K 1300 GT

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

Beitragvon Tourenfahrer » 27.01.2014, 13:01

Darf ich mal ein kleine Frage in die Runde stellen
gibt es zu dem Thema ( Schliessung,Abspaltung, etc.eine verlässliche Quelle ?

Woher weiss man den das die eventuell schliessen sollen etc.?
Insolvenzportal,Stellungnahme der Firma,Pressemitteilung.
Denn ich habe im Netz gar nichts gefunden
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

Beitragvon paradiesquell » 27.01.2014, 13:49

Der erste Beitrag zu diesem Thema:

Hallo,

gerade hier im forum davon gehört und mal dort angerufen.

Das stimmt echt. Zum 30.06.2014 machen die dicht.

Nächster ist dann der Krefelder. Lohnt sich das oder lieber nach Düsseldorf oder Duisburg?

Grüße
Skippy
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

Beitragvon Meister Lampe » 27.01.2014, 17:51

paradiesquell hat geschrieben:Der erste Beitrag zu diesem Thema:

Hallo,

gerade hier im forum davon gehört und mal dort angerufen.

Das stimmt echt. Zum 30.06.2014 machen die dicht.

Nächster ist dann der Krefelder. Lohnt sich das oder lieber nach Düsseldorf oder Duisburg?

Grüße
Skippy


Immer Duisburg , da wird dir geholfen ... ;-) und sach bloß nicht das du mich kennst ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

Beitragvon paradiesquell » 27.01.2014, 18:30

Meister Lampe hat geschrieben:
paradiesquell hat geschrieben:Der erste Beitrag zu diesem Thema:

Hallo,

gerade hier im forum davon gehört und mal dort angerufen.

Das stimmt echt. Zum 30.06.2014 machen die dicht.

Nächster ist dann der Krefelder. Lohnt sich das oder lieber nach Düsseldorf oder Duisburg?

Grüße
Skippy


Immer Duisburg , da wird dir geholfen ... ;-) und sach bloß nicht das du mich kennst ... :lol:

Gruß Uwe Bild


Also freuen wir uns. Ein Meister Lampe wird niemals schliessen.

Grüsse aus NI
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

Beitragvon Chucky1978 » 27.01.2014, 22:13

Ich finds schade das er schließen soll... Bin zwar erst seid August Kunde dort, aber war immer die passende Anhaltsstelle für Preisfindung für mich.
Unabhängig davon, was für Gründe es hier geben mag, MUSS es immer einen Laden geben, der die unterste Preisschwelle vorgibt, wenn die
nicht vorhanden ist, dann ist es keine freie Marktwirtschaft mehr, sondern der Hersteller hat das Monopol und alleinige Preisgebung mit
Hilfe seiner UVP-Listen.

Was aber ansonsten hier vom Stappel gelassen wird, das es gut ist das er schließt naja...

BMW hat in meinen Augen eine mehr als hohe Gewinnspanne bei Zubehör und Ersatzteilen. Kauft man einen Filter bei BMW direkt
oder macht mal einen kleinen Tour-Stopp in Metz bei Mahle dann sieht man schon den ein oder anderen Unterschied. ABer dafür reicht
schon es zu sehen wie man auf ebay die originalteile bestellen kann, die nochmal 1/3tel günstiger sind, und selbst die machen noch
Geld damit, und nehmen als Preisgrenze eher die momentanen BMW-Preise, statt die realen EK-Preise beim Hersteller.
Auch die Tankrucksackbefestigung für ~20€ ist ein Witz. Ebenfalls die gepufferten Verkleidungsmuttern und
alles was sonst noch so anfällt an Kleinteilen die man regulär kaufen kann. Bei Speziellen Teilen wie Verkleidung usw. fehlt ja meist die Vergleichbarkeit.
Aber ~500 Tacken für ein Grundiertes Verkleidungsteil bzw 700+ für ein lackiertes, spricht doch schon Bände Auch wenn es PBT statt ABS
ist, kann eine Lackierung keine 200€ kosten für ein Verkleidungsteil.. 200$ dagegen sind schon Grenzwertig, das hätte ich bei meiner bezahlt, die
allerdings einen sehr starken schaden an diesem Verkleidungsteil hatte.

Die Preise vom Kirsch ist in meinen Augen kein Grund für jemanden mies zu machen. Und Kirsch ist nicht der günstigste. Aber seltsamerweise passen
die Preise von ihm, wenn ich mir so die Dollarpreise ansehe und mir die UVP´s von BMW daneben halte.
Wenn ich mal an meinen Steuerkettenspanner denke, der hier und da für 145€ über die Theke geht oder vielleicht auch mal 130€,
bei Kirsch um die 95€ oder heute war es glaube ich 101€ und in einem anderen Shop 85€, und 95€, dann ist da definitiv noch Luft zum EK. Und ehrlich gesagt ist Listenpreis soweit ich
gesehen habe 145$ für diesen Spanner, daher passen die 101€ vom Kirch sehr gut. 145€ von einem anderen BMW-Händler dagegen sind
einfach nur wie es viele machen das Dollarzeichen mit dem Eurozeichen ausgetauscht. Selbst beim Importieren von Waren aus den USA, macht man hier
noch einen guten Gewinn allein durch diese Methodik. Aber das machen Schätzungsweise gefühlte 99% der Händler so, deren UVP-Listen in Dollar
ausgestellt sind. Früher als Einkäufer habe ich dazu auch meist immer nur gesagt da sind ja noch die Zollgebühren drauf usw, dann ist das wieder
stimmig, aber beim nachrechnen passte das nie..es war immer einiges an PLUS ist der Kasse dadurch.

Nur weil viele Menschen oder in diesem BMW-Händler sich über einen beschweren, bedeutet es ja nicht, das diese damit auch im recht sind. Und damit
meine ich nicht deutsches Recht oder sonst was, sondern einfach nur recht. Viele bekommen oft einfach nur den Hals nicht voll genug, und finden
immer plausible Argumente dafür, das es Sinn macht, aus 500$ halt 500 Euro zu machen oder sie drücken einfach auf des deutschen liebstes Kind die
Wirtschaftskonjunktur oder die größte Angst des Arbeitsmarktes, und schon ist nahezu jedes Opfer und jede Gewinnspanne völlig akzeptabel und auch nötig.

Was Kirsch betrifft kann ich mir nicht vorstellen, das ein gut oder zumindest lang laufendes Unternehmen, das schon seid den 60ern besteht, es sich großartig leisten kann und will
sich so zu verkalkulieren was EK und VK angeht....wobei.. den Abiturienten wurden 1 Jahr Schule geklaut.. vielleicht ist Mathe ja mittlerweile zu
kurz gekommen :mrgreen: Vielleicht reagiert Kirsch aber auch nur schneller auf die heutige Zeit, das Kunden durch das Web Preise besser vergleichen können,
und diese nahezu schon transparent sind..vielleicht wollen das viele andere Händler nur nicht einsehen und tippen noch auf ihren 8086ern rum und
regen sich nur so auf, warum ihre Preispolitik nicht mehr so ankommt, wie noch vor 5 oder 10 Jahren :mrgreen:
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Chucky1978
 
Beiträge: 1748
Registriert: 28.07.2013, 12:13
Wohnort: Wittlich
Motorrad: K1200S

Re: BMW Kirsch MG schließt zum 30.06.2014

Beitragvon ThomasGL » 28.01.2014, 15:56

Ich frag mich warum diese Aufregung....
Ich handle IMMER nach dem Prinzip "Geiz ist doch um viiiieles Geiler" für mich noch viiiel geiler arbroller
Ich schaue bei ALLEN Sachen gaaanz gleich was(auch Auto's und Moped's) immer zuerst beim Fachhandel vorbei dort teste,probiere ich Schuhe,Anzüge Fernseher weis der Teufel was sonst noch alles...... auch Autos/Motorräder... werden erst mal intensiv Probe gefahren...

bin ich denn fündig geworden wird immer im Internet bestellt...bin doch nicht bescheuert..
Wenn dabei jemand über die Klinge springt?...ganz ehrlich!!!.. Wen juck's...mich jedenfalls nicht im geringsten.
Geh ich halt zum Nächsten..
Zuletzt geändert von ThomasGL am 28.01.2014, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 503
Registriert: 29.05.2007, 15:56
Wohnort: (NRW)
Motorrad: K1300S/

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum