sumo hat geschrieben:FrankLT hat geschrieben:Hirsch hat geschrieben:Top Spiel der Bayern. Beste Spieler: Kroos und Neuer
Ohne Bayernbrille war nur die 2 Halbzeit gut von Bayern. Man sollte auch nicht vergessen das Arsenal da nur noch zu 10 waren.
Gibt es da etwa einen objektiven Bayern-Fan?
Das Ende ist nahe.FrankLT hat geschrieben:Ich bin kein Bayern Fan sondern leidgeprüfter Lautern Fan.
Das wirst du von den Bayern-Fans hier nie hören.FrankLT hat geschrieben:Natürlich drücke ich den Deutschen Vereinen die Daumen im europäischen Wettbewerb. Aber man sollte eben auch mal erkennen, das der FC Bayern gestern in der 1 Halbzeit richtig unter Druck stand und da nicht soviel nach vorne passiert ist.
sumo hat geschrieben:Das Ende ist nahe.FrankLT hat geschrieben:Ich bin kein Bayern Fan sondern leidgeprüfter Lautern Fan.
Das wirst du von den Bayern-Fans hier nie hören.FrankLT hat geschrieben:Natürlich drücke ich den Deutschen Vereinen die Daumen im europäischen Wettbewerb. Aber man sollte eben auch mal erkennen, das der FC Bayern gestern in der 1 Halbzeit richtig unter Druck stand und da nicht soviel nach vorne passiert ist.
Wo war Kroos eigentlich in der 1. HZ?
Das ist unbestritten und machen viele (alle), also auch ich. Aber man sollte die Augen nicht verschließen und auch mal kritische Anmerkungen erlauben.Chip hat geschrieben:Besonders international letztlich so zu dominieren, dass sollte man anerkennen. Meine Meinung!
FrankLT hat geschrieben:sumo hat geschrieben:FrankLT hat geschrieben:
Ohne Bayernbrille war nur die 2 Halbzeit gut von Bayern. Man sollte auch nicht vergessen das Arsenal da nur noch zu 10 waren.
Gibt es da etwa einen objektiven Bayern-Fan?
Ich bin kein Bayern Fan sondern leidgeprüfter Lautern Fan. Natürlich drücke ich den Deutschen Vereinen die Daumen im europäischen Wettbewerb. Aber man sollte eben auch mal erkennen, das der FC Bayern gestern in der 1 Halbzeit richtig unter Druck stand und da nicht soviel nach vorne passiert ist. Hätte Özil nicht den Elfer verschossen und der Torwart von Arsenal nicht vom Platz geflogen wäre, hätte Bayern die 2 Halbzeit wohl eher nicht so gestalten können. Selbst Beckenbauer hat gesagt die rote Karte war überzogen.
sumo hat geschrieben:Scuderia hat geschrieben:sumo hat geschrieben:Die Bayern kamen, wie schon gegen Stuttgart, mit dem aggressivem Spiel des Gegners überhaupt nicht zurecht. Klappt es, den Ball hinter die erste Viererkette zu spielen, haben die Bayern in der Defensive erhebliche Probleme, da Rafinha und Alaba auch sehr weit aufrücken und es dann zu 1:1 bzw. 2:2 Situationen kommt Und da sehen Boateng und Dante m. M. nach nicht immer souverän aus. Und Neuer hat schon andere Dinger durchgelassen...
Und warum dann der große Vorsprung in der Tabelle und ein Rekord nach dem Anderen?
Oder hast Du die Bayern grad "geknackt" und es wird noch mal spannend?
Wenn du schon zitierst, dann komplett. Meine Aussage, dass man neidlos anerkennen muss, dass die Bayern auf Jahre weg sind, hast du vielleicht ja auch nur überlesen. Aber ob ich die Bayern geknackt habe? Weiß ich nicht, in meiner (doch schon höherklassigen) Fussball- und Trainerkarriere wurde so trainiert und gespielt. Warum das einige (fast alle) Bundesligisten nicht praktizieren, weiß ich nicht. Aber die individuelle Klasse der einzelnen Spieler ist ja unbestritten.
Chip hat geschrieben:Ja, dass war ein starke Leistung der Eintracht, davon wünscht man sich mehr. Dennoch wird das Rückspielt hart, Porto hat schon einige Klasse-Kicker in den Reihen.....
Was das Thema Bayern angeht, so muss man nicht in den Krümeln suchen, auch die haben Schwächen, kochen alle nur mit Wasser; auch die werden wieder Mal verlieren. Aber entscheidend ist für mich die Tatsache, dass sie am Ende fast immer die Nase vorne haben und darauf kommt es letztlich an. Besonders international letztlich so zu dominieren, dass sollte man anerkennen. Meine Meinung!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste