Motor Lackierung - Was ist das denn?

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon cede » 19.03.2015, 00:38

Mein Freund, der Tourenfahrer schrieb:
Glaubt Ihr den wirklich bei BMW sind nur Idioten am Werk
Leute Leute , da sitzen zu 90% die richtigen Leute am richtigen Platz, denn sonst wäre dieses Unternehmen nicht so erfolgreich.


Stimmt, 90%...
Carpe diem, denn tempus fugit !
http://cede51.de
Jawa California 250 + Yamaha 350 R5 + Honda CB 450 disc + BMW R75/5 + BMW R90/6 + BMW R100/s + Yamaha XS 1100 + BMW K100 RS + Suzuki Hayabusa + Suzuki GSX 1400 + Suzuki Hayabusa + Yamaha FJR 1300 + Kawasaki 1400 GTR + BMW K 1600 GT + BMW R 1250 GS = 950 000 km+ ...
BMW=80/20 ( 80% über-, 20% unterirdisch )
Benutzeravatar
cede
 
Beiträge: 495
Registriert: 20.04.2011, 22:46
Wohnort: 75038 Oberderdingen
Motorrad: BMW R 1250 GS (2021)

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Hobbybiker » 19.03.2015, 13:24

Orkrest hat geschrieben:Hallo zusammen,
nur mal so am Rande, und ich verspreche das wars von mir zu dem Thema. Wir kommen nicht unter einen Hut und das ist auch in Ordnung so, jeder so wie er mag. Von wegen Rechtsprechung:
Vor einigen Tagen in der WAZ (Westdeutsche Allgemeine Zeitung, schaut gern ins Archiv...) gelesen...
Wandlung eines Lexus wegen fehlenden Aschenbechers bzw. Raucherpaket. Und auch wenn es keiner oder wenige verstehen; es ist demjenigen den es Betrifft völlig schlunz wo ihr im richtigen Leben arbeitet, wie schlau ihr seid, wie viele Kilometer ihr im Jahr fahrt oder wer wen vor welcher Kurve überholt. Er möchte für seine sauberen, im Fall der (vollen) GT, etwa 25kilo Euronen ein ebenso sauberes Motorrad. Und dafür ist unter anderem ein Forum da wenn er glaubt sich mit "gleichgesinnten" austauschen zu müssen oder Hilfe oder auch Kritik zu erwarten. Ich kann nur immer wieder als Beispiel anbringen dass ich ohne die entsprechenden Freds des Forums niemals Hilfe und Unterstützung des Händlers bekommen hätte. (davon haben wir noch nie gehört, absoluter Einzelfall, bei BMW nicht bekannt, Stand der Technik etc...) Nach Intervention und Vorlage der entsprechenden Probleme der anderen Motzkis hier, jo da geht was... Komisch, da hat sich der Stand der Technik mal ad Hoc geändert... Deshalb nochmal Danke an alle die die Mängel oder Peanuts oder C Zonen nicht als Gottgegeben hinnehmen. Und an alle anderen herzlichen Glückwunsch zum sauberen Motorrad, möge es lange Zeit Freude bereiten!
Danke für den Austausch auch an alle, schönen Abend und bis irgendwann mal in nem anderen Fred.
Allen eine Unfallfreie und Defektarme Saison!!
Mit linker zum Gruß
Rainer



Guter Beitrag Kollege...und ich sehe das auch so ThumbUP Wer Premium darstellt, soll auch Premium sein. Deswegen kauft man ja vermeindlich "hochwertig" und gibt allehand % mehr Geld aus ( wie eben auch bei Uhren-Tv´s und -und -und ) Man kauft sich ja auch eine Hilti um eine langlebiege gute Maschine zu bekommen und keinen Baumarktschrott.

Meiner Meinung nach liegen die Ursachen der Defekte und Qualitätsmängel auch nicht bei den Ingenieuren, sondern eher bei den Managern und Buchhalter....um eben möglichst viel Gewinn zu machen. Ebenso denke ich das die gezielt die Händler anweisen immer zu sagen "hatten wir noch nie" + "Stand der Technik". Das fuchst mich persönlich ja noch am meisten.
Ich betrachte das auch gerne aus meiner Berufssicht als Zimmermann wo es eben nicht diese "Serienschwankungen" gibt. Von daher frage ich mich eh oft wie es anno 2015 dazu kommen kann das manche Bauteile halten-funtionieren und andere eben nicht + wo die Lesitungsstreuungen immer herkommen. hmmm

Zu den Inovationen sei gesagt das mittlerweile ja ABS und TC Standard sind und viele Knöpfchen an einem Bike gabs auch schon lange. (Gold Wing). Ich würde mir wünschen das BMW zu der Qualität zurückrudern würde die meine erste K 1200 RS hatte und glaube das wäre technisch auch nicht das Problem. (andere können ja auch starke-große Bikes bauen die praktisch nie was haben) winkG

Die Lackschäden sind "unschön" und da lackiert mein Haus und Hof Lackierer zigmal besser. (der ist eh ein Meister seines Faches ThumbUP )

Nachbars Superduke wird getremmelt ohne Ende und siehe da ThumbUP ...... läuft wie ein Uhrwerk und kaputt geht da nix. (Habe auch mal versucht die angeblich vielen Defekte zur KTM zu finden..aber im Serientrimm findet sich da nichts - wenig)

Komme derzeit natürlich halbwegs gut mit meiner K zurecht, aber ärgerlich ist dennoch, das man die besser zusammenbauen hätte können. )Exakt die gleiche hat ein Bekannter von mir und die läuft wesentlich weicher usw........ da kann man mal sehen wie unterschiedlich die doch sind.... ist exakt das gleiche Modell)

@ Hans

Deine K war ja weitestgehend gesund. (nicht ganz aber fast)...und ich bin mal gespannt ob Deine GS das auch halten kann. ( allerdings bist du ja schon an einer neuen interessiert)
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon deemha » 19.03.2015, 13:48

Tourenfahrer hat geschrieben:Leute Leute , da sitzen zu 90% die richtigen Leute am richtigen Platz,


Tja, dumm nur, wenn man vor allem mit den anderen 10% zu tun hat. :roll:

@Orkrest: clap
deemha
 
Beiträge: 84
Registriert: 07.04.2012, 18:17
Motorrad: Nie mehr BMW !

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon gifhouse » 19.03.2015, 13:49

deemha hat geschrieben:
Tourenfahrer hat geschrieben:Leute Leute , da sitzen zu 90% die richtigen Leute am richtigen Platz,


Tja, dumm nur, wenn man vor allem mit den anderen 10% zu tun hat. :roll:

@Orkrest: clap


Diese 10% gehen als Serienstreuung durch... cofus
und sind in der Regel nur Montags auf Arbeit...
Zuletzt geändert von gifhouse am 19.03.2015, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
gifhouse
 

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Vessi » 19.03.2015, 13:50

moin dirk...
was ich nicht ganz verstehe ist, dass du diese lackstellen am motor der k1600 als miese lackierung bezeichnest...
die hayabusa dagegen immer wieder als vorbildlich, was die qualität angeht

dies ist ein bild vom kettenradträger der haya...
dieser kettenradträger sah bei meiner haya noch deutlich rissiger aus..
ich hatte meinen händler sogar gefragt, ob man den träger nicht vorsorglich wegen den rissen wechseln sollte...
worauf der meinte, das wäre völlig normal und unbedenklich

so eine schlechte verarbeitung, und das bei einem tragenen teil hab ich bei bmw noch nie gesehen


Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Orkrest » 19.03.2015, 14:28

Bild
Hi Vessi,
ich weiß ich habs versprochen...
schimpft mit mir oder sonst etwas...
dann mal hier zum Thema "tragende" Teile und noch nie gesehen...
Irgendwann ist immer das erste Mal...
Jetzt aber wirklich Schluss, ich mag nicht mehr...
Gruß
Rainer


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Orkrest
 
Beiträge: 70
Registriert: 11.03.2013, 21:14
Motorrad: K16GT

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Rudi L. » 19.03.2015, 14:44

BMW Motorrad scheint sich langsam aber sicher mit der Produktqualität auf den Weg zu begeben auf welchem sich Opel in den Neunzigern befand. Welchen Schaden das anrichtet kann man an dem Beispiel gut sehen.
Benutzeravatar
Rudi L.
 
Beiträge: 333
Registriert: 12.07.2012, 15:39
Motorrad: KTM S-ADV u.a.

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Vessi » 19.03.2015, 15:11

Orkrest hat geschrieben:Hi Vessi,
ich weiß ich habs versprochen...
schimpft mit mir oder sonst etwas...
dann mal hier zum Thema "tragende" Teile und noch nie gesehen...
Irgendwann ist immer das erste Mal...
Jetzt aber wirklich Schluss, ich mag nicht mehr...
Gruß
Rainer


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


oh mann... :roll:

1. war das eine direkte frage an dirk, nach welchen kriterien er die verarbeitungsgüte beurteilt...

und ansonsten reden wir doch immer noch über offensichtliche optische mängel,
die ein hersteller toleriert...

und die rückrufaktion kann man so oder so sehen...

und der grund dafür ist anscheinend bislang ein gebrochener radträger von 367000,
und das durch ein falsches dehmoment...

die schrauben müssen mit 60nm angezogen werden..
wenn dann die schrauben mit einem drehmoment von vlt. 120 nm ( autofelgen)
angezogen werden, muss man sich nicht wundern..
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Orkrest » 19.03.2015, 16:12

Hallo Vessi/Hans,
dann bitte ich hiermit um Entschuldigung, wollte mich nicht in eure Konversation einmischen. Da ich es aber eh schon gemacht habe und meine Versprechungen wohl nix wert sind stelle ich dann noch ne Frage:
Weshalb stellst du Kettenradträger ein wenn ihr euch über Lackmängel unterhaltet?
Und zur Rückrufaktion: Falls die zu fest angezogenen Schrauben der einzige Grund gewesen wären, welchen Grund hätte BMW 300000+ Moppeds zurück zu rufen? Es wäre doch ein einfaches gewesen zu sagen: mensch so ein Pech, da hast du den Radträger kaputt gemacht, zahl mal selbst für alles und das wars... Nein, stattdessen ruft man die entsprechenden Motorräder zurück...
Also ganz im Ernst: Wer das glaubt dass die zu fest angezogenen Schrauben an EINEM Radträger der Grund für einen Rückruf sind glaubt auch an den Weihnachtsmann....
Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Orkrest
 
Beiträge: 70
Registriert: 11.03.2013, 21:14
Motorrad: K16GT

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Vessi » 19.03.2015, 16:26

Orkrest hat geschrieben:Hallo Vessi/Hans,
dann bitte ich hiermit um Entschuldigung, wollte mich nicht in eure Konversation einmischen. Da ich es aber eh schon gemacht habe und meine Versprechungen wohl nix wert sind stelle ich dann noch ne Frage:
Weshalb stellst du Kettenradträger ein wenn ihr euch über Lackmängel unterhaltet?


weil es hier um optische mängel geht...
im übrigen musste bei deiner argumentationskette auch ein aschenbecher herhalten...
was hat der denn mit optischen mängeln zu tun....... :lol:

Orkrest hat geschrieben:Und zur Rückrufaktion: Falls die zu fest angezogenen Schrauben der einzige Grund gewesen wären, welchen Grund hätte BMW 300000+ Moppeds zurück zu rufen? Es wäre doch ein einfaches gewesen zu sagen: mensch so ein Pech, da hast du den Radträger kaputt gemacht, zahl mal selbst für alles und das wars... Nein, stattdessen ruft man die entsprechenden Motorräder zurück...
Also ganz im Ernst: Wer das glaubt dass die zu fest angezogenen Schrauben an EINEM Radträger der Grund für einen Rückruf sind glaubt auch an den Weihnachtsmann....
Gruß
Rainer


das kannst du gerne halten wie'n spekulatius...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Orkrest » 19.03.2015, 16:54

Hi Vessi/Hans,
bor, du schaffst mich! [emoji23] Ich brauch ein Bier...
Jetzt komm ich langsam wirklich nicht mehr mit...
Du wolltest also deinen Kettenradträger wegen rein "optischer" Mängel vorsorglich wechseln lassen??? Das haut mich jetzt um.... Ich dachte der hatte schlimme Risse und war so gut wie Schrott?!
Da haben sich die Ansichten aber mit dem Markenwechsel ebenfalls ganz schön verändert...
Und zum Aschenbecher: Sei doch bitte so fair und reiß das nicht aus dem Zusammenhang. Du weißt doch genau dass das Beispiel auf Tourenfahrers Post bezogen war, mit den rechtlich bei Peanuts nicht durchzusetzenden Ansprüchen. Daraufhin habe ich das Beispiel mit dem 30€ Aschenbecher und dem 135000€ Fahrzeug angeführt.
Danke, schönen Tag,
Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Orkrest
 
Beiträge: 70
Registriert: 11.03.2013, 21:14
Motorrad: K16GT

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Vessi » 19.03.2015, 17:06

Orkrest hat geschrieben:Du wolltest also deinen Kettenradträger wegen rein "optischer" Mängel vorsorglich wechseln lassen??? Das haut mich jetzt um.... Ich dachte der hatte schlimme Risse und war so gut wie Schrott?!


Vessi hat geschrieben:dies ist ein bild vom kettenradträger der haya...
dieser kettenradträger sah bei meiner haya noch deutlich rissiger aus..
ich hatte meinen händler sogar gefragt, ob man den träger nicht vorsorglich wegen den rissen wechseln sollte...
worauf der meinte, das wäre völlig normal und unbedenklich



wo hab ich denn von optischen mängeln bezüglich der risse geschrieben? plemplem
ich wollte den wechseln lassen, weil es für mich risse waren...keine optischen mängel

sonst noch fragen..? popcorn
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Orkrest » 19.03.2015, 17:54

Ja schon....lies nochmal in Ruhe was du geschrieben hast...
meine Frage: "wieso stellst du einen Kettenradträger ein?"
Antwort: "weil es hier um optische Mängel geht"
etwa 2 Posts vorher....
was war daran denn misszuverstehen??
Das war dünnes Eis, und das weißt du auch....
Aber mir geht es hier in keiner Weise darum Leute in eine Ecke zu stellen, und es ist auch alles ohne Nährwert für die Zukunft der Welten.
Du lebst in deiner, ich in einer anderen...
Und das ist ok...
Morgen scheint die Sonne...
und es gibt ne partielle Finsternis... schönere Zeitverschwendung als das hier...
Bis Bald,
Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Orkrest
 
Beiträge: 70
Registriert: 11.03.2013, 21:14
Motorrad: K16GT

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Vessi » 19.03.2015, 18:12

ach orkrest...

ich halte dich für alles andere als dumm... ;-)
und ich bin mir ziemlich sicher, dass du genau weisst, wie ich was so meine...
aber du dir einen spass daraus machst, es anders auszulegen... :lol:

sei's drum... ;-)
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Orkrest » 19.03.2015, 18:25

Hi Vessi/Hans,
wieso ich da jetzt drauf komme weiß ich auch nicht, aber schon komisch dass wir hier unsere sehr geringen Schnittmengenansichten, sagen wir mal, diskutieren, und der eigentliche Themenstarter längst glücklich in den Sonnenuntergang fährt...
So long, man liest sich...
Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Orkrest
 
Beiträge: 70
Registriert: 11.03.2013, 21:14
Motorrad: K16GT

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum