Erzählt doch mal was über Motorgesäusche, außer dem Klong

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: Erzählt doch mal was über Motorgesäusche, außer dem Klon

Beitragvon Panjo » 16.03.2015, 20:38

gelöscht
Zuletzt geändert von Panjo am 29.09.2015, 19:37, insgesamt 2-mal geändert.
Panjo
 
Beiträge: 127
Registriert: 21.06.2014, 19:05
Motorrad: 16GT

Re: Erzählt doch mal was über Motorgesäusche, außer dem Klon

Beitragvon Ironbutt » 16.03.2015, 21:11

Meine klongt und rasselt auch immer wieder mal (seit dem Wechsel vom 2012er auf das 2014er Modell deutlich weniger) - wie schon jemand anders geschrieben hat "lebt" der Motor, das ist in gewissem Rahmen normal.
Übrigens: wenn man am selben Tag ohne grössere Pausen über 800km bei heissem Wetter fährt, werden die Geräusche aus dem Motor immer leiser (oder ich immer tauber) - er zieht aber immer noch wie die Sau. Am nächsten Tag ist wieder alles wie zuvor. Selbst ausprobiert winkG
Puch Enduro, Honda Spacy, Suzuki DR 600, Honda 1100 ACE, HD Road King, HD Ultra Classic CVO. BMW C650GT, BMW K1600 GTL 2012, BMW K1600 GTL Excl. 2014, BMW R1250 GS Adv 2021
Benutzeravatar
Ironbutt
 
Beiträge: 594
Registriert: 05.04.2014, 15:22
Wohnort: Zürich / CH
Motorrad: K1600 GTL Exclusive

Re: Erzählt doch mal was über Motorgesäusche, außer dem Klon

Beitragvon Stangl » 17.03.2015, 18:11

Also.....meine 1600er jault wie eine Turbine..... und .... ich finde das absolut SUPER. Das hat nicht jeder. Befreundete BMW-Fahrer sagen schon jetzt kommt wieder das UFO.
Außer dem Klong habe ich festgestellt dass der Motor beim Runterschalten, wenn er so richtig warm ist, schön zum Blubbern anfängt. Ich bin rundum mit den Tönen die die 1600er von
sich gibt zufrieden. Ich denke auch wir jammern alle auf sehr hohem Niveau. ThumbUP
Aufsitzen - Gas geben ......... und dann grinsen bis zu den Ohren.
Denn ..... schaust du Scheisse ,fährst du Scheisse! (geklaut von Tourenfahrer)
Stangl
 
Beiträge: 75
Registriert: 27.04.2013, 10:02
Motorrad: K1600B

Re: Erzählt doch mal was über Motorgesäusche, außer dem Klon

Beitragvon AndreGT » 17.03.2015, 20:37

Hallo Stangl,

muss mal kurz vom Thema abweichen. ;-)
Dein Avatar schaut sehr interessant aus.
Würde gern mal ein größeres Foto von der Maschine sehen.
Gern auch als eigenes Thema in der passenden Rubrik. ThumbUP

Ok, wieder zurück zu den Geräuschen. 8)
Für mich hört sich die 16er in jeder Lebenslage super an.
Jaulen tut nur der vordere Michelin MPR4, sonst nichts.
Das Blubbern im Schiebebetrieb macht Gänsehaut und das Kreischen des 6ers beim
ausdrehen der Gänge ebenfalls.
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Erzählt doch mal was über Motorgesäusche, außer dem Klon

Beitragvon X4ier » 17.03.2015, 21:50

Hette auch gerne ein größeres Foto von der Maschine gesehen. schon zo mit das blauw.
[url]Front klein.jpg[/url]
Benutzeravatar
X4ier
 
Beiträge: 156
Registriert: 13.07.2014, 11:28
Motorrad: K1600Gt

Re: Erzählt doch mal was über Motorgesäusche, außer dem Klon

Beitragvon Piccolo71320 » 18.03.2015, 00:03

Auf dem Avatar-Foto erinnert sie mich ein bis'chen sehr stark an eine der Rennleitung :oops: , hoffe aber auf einem grösseren Bild verschwindet der Eindruck wieder. winkG

Jungs, nicht über Geräusche jammern sondern fahren. winkG
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4239
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Erzählt doch mal was über Motorgesäusche, außer dem Klon

Beitragvon Schlamber » 18.03.2015, 13:00

Servus Gemeinde, ich hab meine 6er MJ2014 mit 9tkm gekauft, KD frisch gemacht, mit neuen MPR4.
Hab jetzt die ersten 1000km abgespult, Geräusche jede Menge.
1. Schaltgetriebe - stört mich gar nicht
2. Jaulen aus dem Antriebsstrang - gewöhnungsbedürftig
3. Reifen haben lautes Abrollgeräusch - Luftdruck um 0,2 Bar erhöht, deutlich besser
4. Luftturbolenzen/Sog von hinten - kann ich mit leben, fahr nicht oft Autobahn

Ein "blubbern" kann ich nicht feststellen, schön wärs.

Aber was mich nervt, ist das ruckeln im Schiebebetrieb. Gasgriff zu, bergab - schlimm.
egal in welchem Fahrmodus und welchem Gang - habt ihr das auch ? Abhilfe ?

Grüßle vom Schlamber
Am Horizont geht's weiter................
Benutzeravatar
Schlamber
 
Beiträge: 109
Registriert: 20.01.2015, 11:11
Motorrad: K1600GTL, 2014

Re: Erzählt doch mal was über Motorgesäusche, außer dem Klon

Beitragvon OSM62 » 18.03.2015, 19:31

Schlamber hat geschrieben:4. Luftturbolenzen/Sog von hinten - kann ich mit leben, fahr nicht oft Autobahn

Grüßle vom Schlamber

Da kann man mit einer anderen Scheibe für Abhilfe schaffen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Erzählt doch mal was über Motorgesäusche, außer dem Klon

Beitragvon OSM62 » 18.03.2015, 19:36

Schlamber hat geschrieben:Aber was mich nervt, ist das ruckeln im Schiebebetrieb. Gasgriff zu, bergab - schlimm.
egal in welchem Fahrmodus und welchem Gang - habt ihr das auch ? Abhilfe ?

Grüßle vom Schlamber

Heute mit meiner 1600er viel Stadtverkehr gefahren.
Was mich gestört hat ist nicht das Ruckeln in Schiebebetrieb sondern eher das Spiel im
Antreibsstrang beim Lastwechsel. Das gibt in ungünstigen Fällen einen Ruck, aber kein Ruckeln.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Erzählt doch mal was über Motorgesäusche, außer dem Klon

Beitragvon PfalzK1600GT » 18.03.2015, 19:58

Stangl hat geschrieben:Also.....meine 1600er jault wie eine Turbine..... und .... ich finde das absolut SUPER. Das hat nicht jeder. Befreundete BMW-Fahrer sagen schon jetzt kommt wieder das UFO.
Außer dem Klong habe ich festgestellt dass der Motor beim Runterschalten, wenn er so richtig warm ist, schön zum Blubbern anfängt. Ich bin rundum mit den Tönen die die 1600er von
sich gibt zufrieden. Ich denke auch wir jammern alle auf sehr hohem Niveau. ThumbUP


Da bin ich voll deiner Meinung und freue mich immer auf das Blubbern oder M3 Geräusch, das sie ab 5000 Touren macht.
Der Schlag beim einlegen des 1. Ganges war bei meiner FJR wesentlich schlimmer. Ich finde sie einfach nur geil
Benutzeravatar
PfalzK1600GT
 
Beiträge: 520
Registriert: 03.05.2011, 13:55
Motorrad: K1600GT, R1200RS

Re: Erzählt doch mal was über Motorgesäusche, außer dem Klon

Beitragvon Piccolo71320 » 18.03.2015, 20:29

Schlamber hat geschrieben:Aber was mich nervt, ist das ruckeln im Schiebebetrieb. Gasgriff zu, bergab - schlimm.
egal in welchem Fahrmodus und welchem Gang - habt ihr das auch ?

Hab ich nicht.

Hast du schon das neue Software-Update drauf?
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4239
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Erzählt doch mal was über Motorgesäusche, außer dem Klon

Beitragvon Schlamber » 18.03.2015, 21:45

nein, das neue aktuelle Update ist noch nicht drauf.
Am Horizont geht's weiter................
Benutzeravatar
Schlamber
 
Beiträge: 109
Registriert: 20.01.2015, 11:11
Motorrad: K1600GTL, 2014

Re: Erzählt doch mal was über Motorgesäusche, außer dem Klon

Beitragvon sigiundholly » 20.03.2015, 06:19

Was haben wir das gut, daß wir den Christoph haben und er jetzt nen bischen mehr Zeit?, uns blauäugige Ignoramusse zu INTERNATIONALEN ThumbUP BMW Engine Experts zu erziehen...die können uns dann nicht mehr die Wolle übers Gesicht ziehen! Okay, sie haben den fat controller Computer, der die software gesund hält, also sollten wir weiterhin nett zu ihnen sein, sonst kriegen wir noch automatisch ein Abkackdatum aufgespielt...

Naja, aber nach 70.000 gefahrenen km und bunter Geschichte gwöhnt man sich doch an den Klonk. Oder Miss K's Gewinsel in slow or idle mode. Aber wenn sie dann los legt, röhrt sie aber doch recht schön, oder? Besser noch ohne Koffer als mit und vielleicht etwas zunehmend nit reiferen Jahren/kms. Und am schönsten ist's, wenn man ihrer Schwester hinterher fährt...
Außerdem finde ich persönlich (und die Städter vielleicht auch) ihr Stadtgewinsel sehr viel erträglicher als -ohne nun jemand verletzen zu wollen, wir haben auch Freunde in dem camp - das Geballer der Harleys. Da könnte ich genausogut mit dem alten Deutz zum Kaffee an die Alster fahren, und vielleicht noch bequemer. Irgendwie fahren unsere Harley Freunde nicht viel oder ersetzen Sitzbänke oft. Sie fühlen sich aber sehr gut behütet in der HD Family - wir sind dann neidisch.
Well, jedem das seine für eine bunte Welt.
Die Pan European, so smooth die auch fährt, jibbelt auch und da ist nix mit vrooom in freier Wildbahn. "Auf den Sound ist Honda stolz" sagte der Dealer. Die Kunst aus dem Unangenehmen etwas Begehrliches zu zaubern, da können die Bayern noch was lernen. ( Anmerkg.Die schöne Original CBX1000 hat einen phantastischen sound, tolle Leistung, ist noch reparierbar und läuft und läuft, 10ltr / 100km...das war'n noch Zeiten..)
Die 2014 K16GT Sport schien auf der Testfahrt doch etwas ruhiger zu schalten, etwas weniger Klonk.

Was den Sechser tiefbassigen "vrooom" angeht, möchte ich hier keine Anstrengungen machen Ilusionen zu zerstören, aber ein kürzlich gezeigter TV Bericht über "sound engineering" war ein Augenöffener; z.B. schliesse eine Autotür: heller 'klack' bedeutet Billigauto, satter 'Klack' top Range. Blinkerklack ist technisch nicht mehr hörbar, der S.E entwirft den 'richtigen' klickklack sound. Ein effektiver Rasierer muss ordentlich brummen, damit Mann ihm seine Effektivität glaubt. Alles künstlich generiert vom 'sound engineer mit vielen anderen Bonbons in seiner Designertüte. Das wird er mit der EBMW K16 auch noch hinkriegen...

So -was ist nun wohl echt und was ist fake an unserm Rasseweib?? Wollen wir's wissen?
Der Klonk zumindest MUSS pur und echt sein, sowas will man doch nicht künstlich erzeugen...Oder?? Ist doch Grund sich zu freuen..

HuS
By the way, wir sahen keine neuen K16 Modelle für 2015 bei dealers in FL oder HH, nur gebrauchte. Sixt hat sie aus der Vermietung (sind die Teil des Bavarian mothership??) gestrichen :"Zuwenig Nachfrage", "Zu groß" die Begründung.
Wer kann auf dieses mysteriöse Abtauchen ein Licht werfen?
LG aus dem echten Norden,sigi und holly
------------------------------------------------
BMW K 16 GT, die rote Miss Kay (3/2011 bis 7/2015, crashed nach 73485 tollen kms )
+BMW K 16 GT, der Schwarze (7/2015 , 46000 km)
+Goldwing GL1000, Baby Goldie (9/1978, 33000 km mit 2.Motor und Kardan)------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
= über 140000 gemeinsame kms = etwa 2000 Stunden = 280+ Tage mit schönen gemeinsamen Erlebnissen 'making memories' and a long journey since 'Zen and the Art of Motorcycle Maintenance', Hercules and Honda Super Cub
Benutzeravatar
sigiundholly
 
Beiträge: 17
Registriert: 05.05.2014, 22:59
Motorrad: BMWK16GT, HONDA GL1

Re: Erzählt doch mal was über Motorgesäusche, außer dem Klon

Beitragvon Panjo » 20.03.2015, 19:11

gelöscht
Zuletzt geändert von Panjo am 29.09.2015, 19:34, insgesamt 2-mal geändert.
Panjo
 
Beiträge: 127
Registriert: 21.06.2014, 19:05
Motorrad: 16GT

Re: Erzählt doch mal was über Motorgesäusche, außer dem Klon

Beitragvon Piccolo71320 » 20.03.2015, 20:58

Panjo hat geschrieben:Keine Servolenkung, kein ABS, Bremskraftverstärker vielleicht,
unsynchronisiertes Getriebe

Das erlebe ich fasst jeden Tag und das wohlgemerkt auch im tiefsten Winter (mein kleiner Stromer lässt grüssen ;-) )
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4239
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum