Neukauf / was steht an / Aussichten

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Neukauf / was steht an / Aussichten

Beitragvon CBR » 03.04.2015, 11:43

Ich hab mir ja erst den "besten Tourer" gekauft den BMW anbietet neenee

Absolut zufrieden in jeglicher Hinsicht !

Aber noch zusätzlich eine der letzten 2 Zylinder Aprilia Tuono 1000 R Factory für meinen Spieltrieb winkG .......#

Schau mer mal
Bild
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 91
Registriert: 23.02.2015, 11:26
Motorrad: R1200RT LC

Re: Neukauf / was steht an / Aussichten

Beitragvon Panjo » 03.04.2015, 14:52

gelöscht
Zuletzt geändert von Panjo am 29.09.2015, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Panjo
 
Beiträge: 127
Registriert: 21.06.2014, 19:05
Motorrad: 16GT

Re: Neukauf / was steht an / Aussichten

Beitragvon Andrew6466 » 03.04.2015, 15:15

Aus dem BMW Lager meine ich mit der KR das ideale Motorrad gefunden zu haben, und würde auch wieder eine kaufen, am liebsten dann natürlich eine aus der vermutlich letzten Baureihe aus 2015. Es gibt so viele schöne Maschinen von BMW, auch die 1200er GS käme irgendwann in ferner Zukunft mal in Frage, steht im Moment aber überhaupt nicht zur Debatte.

Frohe Ostern,

Andrew winkG
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Neukauf / was steht an / Aussichten

Beitragvon Päda » 03.04.2015, 20:56

Bei mir ist noch ein Motorrad -ich mag keine Mopeds- hinzu gekommen, eine italienische Turnstange.
Macht verdammt viel Spaß, die Tuono V4, gleich mal umgeritzelt somit no way für die S1000R neenee
Aber die K1300S bleibt, kann mich einfach nicht davon trennen.
Gruß
Peter

Kreidler Florett RS 50->Suzuki GS750->Suzuki GS1000->Honda X11->Yamaha FJR1300 RP13->BMW K1300S->ApriliaTuono V4 APRC 1000->ApriliaTuono V4 1100RR->KTM 1290 Super Duke R 2.0->Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2018
Benutzeravatar
Päda
 
Beiträge: 225
Registriert: 24.09.2014, 12:23
Wohnort: Augsburg
Motorrad: Tuono V4 1100

Re: Neukauf / was steht an / Aussichten

Beitragvon tb » 04.04.2015, 07:56

Naja, blau muss sie sein. Ich wünsche mir eine K16R. Die Concept 6 hat mir damals (vor mittlerweile 6 Jahren) viel Hoffnung gemacht.
In der Zwischenzeit ist es jetzt erstmal die KTM 1290 SuperDuke.

Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: Neukauf / was steht an / Aussichten

Beitragvon gifhouse » 04.04.2015, 10:24

Tja... wenn ich dürfte wie ich wollte...
kämme wohl eine S 1000 RX oder eine R 1200 RS als Zweitfahrzeug in den Stall...
Ich darf aber nicht wie ich will cofus
gifhouse
 

Re: Neukauf / was steht an / Aussichten

Beitragvon Thomas » 04.04.2015, 11:46

Du darfst alles, nur nicht entscheiden, was wichtig oder unwichtig ist.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Neukauf / was steht an / Aussichten

Beitragvon sascha1712 » 04.04.2015, 18:03

[quote="AndreGT"]Gute Frage.
Die GT hat alles, kann alles und ist aktuell für mich konkurrenzlos.
Selbst wenn ich heute wechseln wollte, ich wüsste nicht auf was.

Alternativen gibt es aktuell für mich nicht.
Daher ist ein Wechsel aktuell für mich kein Thema.
Sollte ich meine jetzige Maschine unverhofft schrotten, würde ich mir wieder eine
GT zulegen.

Geht mir ähnlich. Zur Zeit gibt es in meinen Augen keine Alternative zur GT !!
Wenn ich mir die Mitbewerber anschaue ist da nix dabei was mich anspricht.

Dürfte ich mir ein Zweitmotorrad in die Garage stellen, würde das wohl nochmal eine K1300S werden...... :mrgreen: :mrgreen:
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Neukauf / was steht an / Aussichten

Beitragvon Hobbybiker » 04.04.2015, 21:03

Denke die nächste wir eine KTM 1290 R Superduke...oder eine Aprillia...oder....vielleicht wieder eine unkaputtbare Haya :D Tendiere aber zu etwas weniger Gewicht momentan.... dann wird's eher die KTM ThumbUP
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Neukauf / was steht an / Aussichten

Beitragvon Vessi » 04.04.2015, 22:12

Hobbybiker hat geschrieben:Denke die nächste wir eine KTM 1290 R Superduke...oder eine Aprillia...oder....vielleicht wieder eine unkaputtbare Haya :D Tendiere aber zu etwas weniger Gewicht momentan.... dann wird's eher die KTM ThumbUP

....und bei mir eher umgekehrt...:lol:

werde mir wahrscheinlich im spätsommer die 2016'ner gs holen....
mit der 0,8 kg schwereren kurbelwelle.... ;-)
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Neukauf / was steht an / Aussichten

Beitragvon UU80 » 05.04.2015, 19:48

Bei mir steht momentan kein Neukauf an, da ich mit meiner K 1300 GT absolut zufrieden bin.
Was danach kommt, weiß ich nicht.
Sollte die 13-er Reihe wirklich Ende des Jahres vom Markt genommen werden, vielleicht eine KR oder KS.

Uli
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Neukauf / was steht an / Aussichten

Beitragvon PfalzK1600GT » 05.04.2015, 20:05

Bei mir steht auch kein Neukaufen an. Wüsste Auch nicht was ich kaufen sollte, da ich mit der K1600 mehr als zufrieden bin ThumbUP
Benutzeravatar
PfalzK1600GT
 
Beiträge: 520
Registriert: 03.05.2011, 13:55
Motorrad: K1600GT, R1200RS

Re: Neukauf / was steht an / Aussichten

Beitragvon Fredk1200 » 05.04.2015, 22:46

scratch schaue mich auch gerade nach einem Moped um, die K 1600 ist mehr das Frachtflugzeug für ältere Herrschaften, habe das Teil ein paar mal gefahren finde sie zwar Handlich im Umgang aber doch irgendwie ein zu groß gewordenes Elefantenbaby .

Die K 1300 S fasziniert mich immer noch insbesondere nach dem Einbau des SBL, keine eingeschlafenen Hände oder schmerzende Gelenke mehr.

Aber danach werde ich mir die Ducatis näher anschauen, vermute das dann das Lieblingshobby von Ferdinand Piech Früchte trägt und er sicher super Motorräder auf den Markt wirft, habe diese vorgehensweise bei ihm schon seit Jahrzehnten beobachtet. Die Audis sind und bleiben einfach eine Waffe, Platzhirsch in Le Mans seit über 12 Jahrenund der R 8 ist mehr als scharf.

Außerdem habe ich es satt das so teuere Motorräder als Bananenfahrzeuge beim winkG im Laden stehen die dann beim Kunden reifen sollen.

Unfälle eingeschlossen...die letzte Rückrufaktion reicht jetzt einfach..
Kreidler Florett BJ 69 (offen 6,3 PS ) bis Ende Sommer 76 ; Züdapp Mokik bis November 79 ; KAWA Z 900 von 91 bis 2010 ; BMW R 1100 RS von 94 bis 98 ;

BMW K 1200 RS von 08 bis 11 ;BMW K 1200 S von 07/2011 bis 02/2013 ; BMW K 1300 S ab 02/2013
Fredk1200
 
Beiträge: 44
Registriert: 31.01.2013, 19:26
Motorrad: K 1300 S

Re: Neukauf / was steht an / Aussichten

Beitragvon Sir Arthur » 06.04.2015, 05:46

Hab meine K1600gt ja erst seit Ende 13 und den Anhänger seit einem Jahr. Bislang extrem zufrieden.
Ob Solo oder im dreiradmodus - das macht beides Spaß ohne Ende.
Geplant ist für die nächsten Jahre erstmal nichts mehr.
Im eventualfall wäre es wieder die K16 und mein schwenkerbauer müsste noch mal ran.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1932
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Neukauf / was steht an / Aussichten

Beitragvon Proton313 » 06.04.2015, 12:30

Ich behält meine K1200Gt
Es haben alle den gleichen Himmel aber nicht den gleichen Horizont.

Fahre eine K1200 Baujahr 2008 mit ASC DWA ESA.

Bild
Benutzeravatar
Proton313
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.05.2008, 16:55
Wohnort: Munderkingen

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum