
schaue mich auch gerade nach einem Moped um, die K 1600 ist mehr das Frachtflugzeug für ältere Herrschaften, habe das Teil ein paar mal gefahren finde sie zwar Handlich im Umgang aber doch irgendwie ein zu groß gewordenes Elefantenbaby .
Die K 1300 S fasziniert mich immer noch insbesondere nach dem Einbau des SBL, keine eingeschlafenen Hände oder schmerzende Gelenke mehr.
Aber danach werde ich mir die Ducatis näher anschauen, vermute das dann das Lieblingshobby von Ferdinand Piech Früchte trägt und er sicher super Motorräder auf den Markt wirft, habe diese vorgehensweise bei ihm schon seit Jahrzehnten beobachtet. Die Audis sind und bleiben einfach eine Waffe, Platzhirsch in Le Mans seit über 12 Jahrenund der R 8 ist mehr als scharf.
Außerdem habe ich es satt das so teuere Motorräder als Bananenfahrzeuge beim

im Laden stehen die dann beim Kunden reifen sollen.
Unfälle eingeschlossen...die letzte Rückrufaktion reicht jetzt einfach..
Kreidler Florett BJ 69 (offen 6,3 PS ) bis Ende Sommer 76 ; Züdapp Mokik bis November 79 ; KAWA Z 900 von 91 bis 2010 ; BMW R 1100 RS von 94 bis 98 ;
BMW K 1200 RS von 08 bis 11 ;BMW K 1200 S von 07/2011 bis 02/2013 ; BMW K 1300 S ab 02/2013