Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Beitragvon UU80 » 29.06.2015, 20:30

Optisch gefällt mir die S 1000 XR sehr gut, Sitzprobe fand ich für mich auch in Ordnung. Kette sehe ich nicht so problematisch, könnte ich mit leben.
Da wir oft zu zweit unterwegs sind, hatte ich direkt Bedenken wegen der Soziatauglichkeit. Die wurden jetzt durch den Beitrag von Uwe bestätigt.
Für uns also kein Nachfolger der K 1300 GT.

Uli
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Beitragvon Schwelb » 29.06.2015, 22:26

Mahlzeit.
Und für die kürzeren unter Uns gibt es auch noch für die XR eine tiefere Sitzbank und einen Tieferlegungskit.
Aber als Solofahrer kann man sich dann auch überlegen ob man die S 1000 R nimmt und sich eine Halbschale montiert.
Da sieht dann der Auspuff auch gefälliger aus.

Grüße von Christian
Am Öl hats nicht gelegen. War keins drin.
Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten (Ayrton Senna)
Schwelb
 
Beiträge: 151
Registriert: 19.01.2015, 03:39
Motorrad: HD Fat Bob 2018

Re: Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Beitragvon Meister Lampe » 30.06.2015, 11:52

Schwelb hat geschrieben:
Aber als Solofahrer kann man sich dann auch überlegen ob man die S 1000 R nimmt und sich eine Halbschale montiert.
Da sieht dann der Auspuff auch gefälliger aus.

Grüße von Christian


Und genau das kannst du vergessen ... ;-) , ich habe auch die S1R letztes Jahr 5.800 km gefahren , auf der Rennstrecke , LS und Autobahn , so wie bei unseren Kurventrainings und da hat die XR mit ihren 11 cm längeren Radstand alle Vorteile , die beschleinigst du aus allen Ecken heraus , ohne irgendwelche Weehlies , so Zielgenau , da kann die S1R nicht mithalten , vor allem aus den Kehren ein riesen Plus der XR ... 8) , Endgeschwindigkeit geht die XR auch über 250 und liegt sogar noch etwas ruhiger als die S1R , da wird das Vorderrad herrlich leicht und der Druck ist nicht voll vorhanden ... :?

Und der neue Akra ist auch schon da , für die XR ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11013
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Beitragvon Thomas » 02.07.2015, 00:07

Zur Sozius- und Reisetauglichkeit gehört ein akzeptabler Radstand:
K1300S 1585 mm, S1000XR 1548 mm, R1200RS 1530 mm, R1200GS 1.507mm.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Beitragvon Meister Lampe » 02.07.2015, 09:54

Thomas hat geschrieben:Zur Sozius- und Reisetauglichkeit gehört ein akzeptabler Radstand:
K1300S 1585 mm, S1000XR 1548 mm, R1200RS 1530 mm, R1200GS 1.507mm.


S1000RR = 1438 mm ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11013
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Beitragvon Vessi » 02.07.2015, 09:59

fast wie bei der gs....deswegen wird die gs auch so gerne auf rennstrecken bewegt... :lol:


...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Beitragvon Wolfe » 02.07.2015, 10:16

Hi
nach sehr langer Zeit hab ich hier mal reingeschaut um zu sehen was die Kollegen so über die XR schreiben.
Ich bin diese heiße Kiste gestern gefahren. Im Schlepp den Sohn auf der 1000RR....

Der XR Fahrstuhl ist anfangs gewöhnungsbedürftig. Die breite Sitzbank drückt etwas an den Kanten und der Lenker ist ne echte Segelstange. Nach kurzer Eingewöhnung geht es aber.
Die Sitzposition bei der Multistrada hat mir glaub besser gefallen.
Die XR mag wie die K auch gerne Vollgasstrecken mit langen Kurven. Auf holprigen und kurvigen Landstraßen zeigt sie aber erst was sie wirklich kann. Ganz zu schweigen vom Serpentinenbetrieb. Denke da kommen kaum andere Mopeds mit. Wenn auf engen Landstraßen jedoch die letzten 3000 Upm genutzt werden, dann musst du hellwach sein. Die Kiste beisst zu und geht ab wie die gesenkte Sau. Die nächste Kurve fliegt dir unglaublich schnell vor´s Vorderrad. Gut dass die tollen Bremsen das abkönnen. Vielleicht ist es auch die ungewohnte Sitzposition die diesen Superturboeindruck aufkommen lässt, denn mit der K13S kommt es mir bei weitem nicht so schnell vor. Dem Sohnemann auf der 1000RR war es teilweise unmöglich dem wilden XR - Ritt zu folgen :D
Der aggressive Motorsound der XR, das Knallen und Schießen wenn du den Hahn zumachst, ja das zwingt dir ein Grinsen aufs Gesicht
Der Windschutz erzeugte bei mir allerdings Verwirbelungen in beiden Stellungen.

Fazit:
Die XR ist ein wildes und wunderbares Spielzeug. Multistrada ist kein Thema mehr. Dafür die K zu verkaufen wird aber nix. Selbst wenn meine alten Knie und die Oberschenkel beim rumturnen auf der K oft grenzwertig schmerzen, so kommt die XR nur als Zweitmoped in Frage.

Gruß
Wolfe
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Re: Vergleichstest mit der S 1000 XR in der Motorrad

Beitragvon Henry » 02.07.2015, 14:14

Zitat:
Fazit:
Die XR ist ein wildes und wunderbares Spielzeug. Multistrada ist kein Thema mehr. Dafür die K zu verkaufen wird aber nix. Selbst wenn meine alten Knie und die Oberschenkel beim rumturnen auf der K oft grenzwertig schmerzen, so kommt die XR nur als Zweitmoped in Frage.

Das sehe ich nach meiner gestrigen Probefahrt genau so :mrgreen:
Gruß
Henry
Benutzeravatar
Henry
 
Beiträge: 163
Registriert: 15.04.2011, 09:18
Wohnort: 68775 Ketsch
Motorrad: R 1200 RS, 2016

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum