Hi
nach sehr langer Zeit hab ich hier mal reingeschaut um zu sehen was die Kollegen so über die XR schreiben.
Ich bin diese heiße Kiste gestern gefahren. Im Schlepp den Sohn auf der 1000RR....
Der XR Fahrstuhl ist anfangs gewöhnungsbedürftig. Die breite Sitzbank drückt etwas an den Kanten und der Lenker ist ne echte Segelstange. Nach kurzer Eingewöhnung geht es aber.
Die Sitzposition bei der Multistrada hat mir glaub besser gefallen.
Die XR mag wie die K auch gerne Vollgasstrecken mit langen Kurven. Auf holprigen und kurvigen Landstraßen zeigt sie aber erst was sie wirklich kann. Ganz zu schweigen vom Serpentinenbetrieb. Denke da kommen kaum andere Mopeds mit. Wenn auf engen Landstraßen jedoch die letzten 3000 Upm genutzt werden, dann musst du hellwach sein. Die Kiste beisst zu und geht ab wie die gesenkte Sau. Die nächste Kurve fliegt dir unglaublich schnell vor´s Vorderrad. Gut dass die tollen Bremsen das abkönnen. Vielleicht ist es auch die ungewohnte Sitzposition die diesen Superturboeindruck aufkommen lässt, denn mit der K13S kommt es mir bei weitem nicht so schnell vor. Dem Sohnemann auf der 1000RR war es teilweise unmöglich dem wilden XR - Ritt zu folgen
Der aggressive Motorsound der XR, das Knallen und Schießen wenn du den Hahn zumachst, ja das zwingt dir ein Grinsen aufs Gesicht
Der Windschutz erzeugte bei mir allerdings Verwirbelungen in beiden Stellungen.
Fazit:
Die XR ist ein wildes und wunderbares Spielzeug. Multistrada ist kein Thema mehr. Dafür die K zu verkaufen wird aber nix. Selbst wenn meine alten Knie und die Oberschenkel beim rumturnen auf der K oft grenzwertig schmerzen, so kommt die XR nur als Zweitmoped in Frage.
Gruß
Wolfe
– Future doesn’t happen. It is made. –