Vorstellung und Auslieferungstopp

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon LuK » 08.02.2020, 12:09

K48-Power hat geschrieben:Nochmal, die Schaltklaue bricht, und nützt sich nicht ab...

Das ist so nicht korrekt. Es gibt Bilder von stark abgeschliffenen Schaltgabeln, die sich dann aufgrund des zu geringen Restquerschnitts beim Schaltvorgang verbiegen und somit diesen gefährlichen Doppeleingriff zwischen den Gangrädern 5 & 6 ermöglichen. Offensichtlich ist es der Vergütungsprozeß, den der Hersteller nicht beherrscht. Von zu weich bis zu hart scheint es da ein Sammelsurium an Festigkeitszuständen zu geben. Am Getriebe in den Fotos war bei ca. 20.000 km Fahrleistung augenscheinlich kein Verschleiß an den Gabeln zu erkennen...

Sehe gerade, André war ‘nen Ticken eher... Sicherlich wären konsequenterweise neues Öl + Filter an der Stelle nicht verkehrt! Schließlich generieren auch die neuen Teile theoretisch wieder einen minimalen Abrieb bis sie eingelaufen sind...
Wenn die alten Gabeln nur noch halb so dick wären, würde ich auch darauf bestehen, ansonsten ist das alles im mü-Bereich und muss so den „Alltagsanforderungen“ an ein Getriebe genügen...

Gesendet ... natürlich von mir [emoji12]
Zuletzt geändert von LuK am 08.02.2020, 13:53, insgesamt 3-mal geändert.
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
*********************************************
Humor ist der Knopf, das uns nicht der Kragen platzt!
*********************************************
K1600GT - Bj. 07/2022 - ... VIN G18668; Option 719
K1600GT - Bj. 06/2018 - von 06/2018 bis 09/2022;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

Bild Bild
Benutzeravatar
LuK
 
Beiträge: 872
Registriert: 25.05.2012, 15:34
Motorrad: K1600GT

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon K48-Power » 08.02.2020, 12:15

Dann bin ich gespannt wie sich mein Freundicher nach 14tkm zu dem Thema verhält oder wie die Werksvorgabe lautet.
Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen.
https://www.youtube.com/watch?v=j9HtuqmrnY4
Benutzeravatar
K48-Power
 
Beiträge: 951
Registriert: 05.11.2016, 22:30
Wohnort: AT
Motorrad: K1600GTL 2018

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon AndreGT » 08.02.2020, 12:42

Ich vermute mal das es in dieser Angelegenheit genau so ist wie beim Thema der Abholung der Maschine.
Hier trennt sich bei den Händlern die Spreu vom Weizen.
BMW selbst wird seine Händler da wohl wie gewohnt nicht sonderlich unterstützen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon DJ91 » 08.02.2020, 19:17

Servus in die K 1600 Runde,

meine K wurde von einem kompetenten Motorrad-Transportunternehmen im Auftrag und auf Kosten BMW abgeholt.
Auch der Austausch ist vollzogen und auch mit neuem Oel und auch zu Lasten BMW.
Hab mir schon das Schmuckstück ansehen können &
die Maschine steht fertig jetzt noch einige Tage im BMW Winterlager auch hier z. T. kostenlos und dann hole ich mir meine Dicke selbst ab.
Passt mir so besser, dann hab ich nicht den Zustellservice zwischen BMW und mir, falls doch was wäre und bin bei BMW vor Ort bei Übernahme.

Tja, was soll ich sagen,
ich bin soweit ThumbUP
Allzeit gute & sichere Fahrt
& bitte stets gesund ankommen.

DJ 91

... das Fahren einer K 1600 GTL
macht noch süchtiger, aber ...
"man sollte nicht schneller fahren, als der Schutzengel fliegen kann. (von Peter Ustinov)"


Hercules K - 125 / MJ 1980
BMW R 1200 CL / MJ 2003
BMW K 1600 GTL / MJ 2017
BMW K 1600 GTL / MJ 2022
Benutzeravatar
DJ91
 
Beiträge: 112
Registriert: 26.11.2017, 14:28
Motorrad: K 1600 GTL 2022

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon OSM62 » 09.02.2020, 11:17

ViennaK hat geschrieben:
K48-Power hat geschrieben:Nochmal, die Schaltklaue bricht, und nützt sich nicht ab.

Sicherlich kann das jeder machen wie er denkt,
für mich ist der Motoröltausch nicht nachvollziehbar.

Sie bricht nachdem sie eine kritische Dicke erreicht hat.

Und NEIN, das tut Sie nicht.
Habe hier noch ein Bild eines anderen Getriebes gefunden, der auch betroffen war:

k1600gt_2017_anderes_Getriebe.jpg


Ich hatte ja schon im Juni 2018 den Schaden und ein neues Getriebe bekommen.

Besonders wenn wie im Bild die Schaltgabel und Schaltmuffe schon angeschliffen war,
hat sich einiges an Metallspänen im Motor abgelagert. Da ist es schon sinnvoll, weil ja an
der Ölablassschraube ein kleiner Magnet ist, ein Ölwechsel zu machen, damit diese Späne
aus dem Motor entfernt werden.

Bei meinem Getriebetausch wurde sogar zur Sicherheit auf Kosten von BMW nach 1000
Einfahrkilometern (des neuen Getriebes) ein weiterer Ölwechsel gemacht.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14732
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon AndreGT » 09.02.2020, 12:07

Genau so ist es und genau aus diesem Grund
bleibt das jetzt frisch eingefüllte Öl bei mir auch nur bis zum Service im April drin.
Gleiches gilt selbstredend für den Filter.
Wenn die Werkstatt nun bei einigen das alte Öl und den alten Filter wieder nutzt, was ich mir aber kaum vorstellen kann, wäre das einfach nur Pfusch.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Fuboner » 12.02.2020, 11:45

Moin Jung's,

vor 14Tagen bei meinem :mrgreen: angerufen was nun jetzt Sache ist! cofus
Mit der Aussage die Teile wären bestellt.
Heute wiedermal angerufen, mit der erneuten Aussage, es sind schon einige wenige Teile eingetroffen,
es fehlen aber noch ein Lager und eine Schaltgabel scratch.

Das geht ja ganz schön schleppend voran.
Bin nun wiederum gespannt wann nun dann endlich der Anruf bezüglich der Abholung des Mopeds kommt scratch

Schönen Tag
R65LS, 2X K75RT, R80 GS, 2X K1100LT, K1200LT, K1600GTL-10/2014, K1600GTL"Blue Planet" Option 719, 10/2018


Gruss Joachim
Benutzeravatar
Fuboner
 
Beiträge: 696
Registriert: 08.11.2014, 18:13
Motorrad: K1600 GTL 10/2018

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon pilles-k » 12.02.2020, 13:16

Fuboner hat geschrieben:Moin Jung's,

vor 14Tagen bei meinem :mrgreen: angerufen was nun jetzt Sache ist! cofus
Mit der Aussage die Teile wären bestellt.......
es fehlen aber noch ein Lager und eine Schaltgabel scratch.

Das geht ja ganz schön schleppend voran.


Moin,
das ist auch ungefähr der Sachstand bei meinem ("freien") Händler... um genau zu sein, die meinen, nicht vor Anfang April flächendeckend den Rückruf abarbeiten zu können.
Fand ich nun nicht sooo befriedigend, da ist die Saison ja schon in vollem Gange...

Gibt's eigentlich Verfügbarkeits-Unterschiede zwischen BMW - Motorradzentren (hier HH) und den Händlern von nebenan?
Viele Grüße Thilo
Benutzeravatar
pilles-k
 
Beiträge: 17
Registriert: 22.01.2018, 11:23
Motorrad: K 1600 GTL 2017

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon 1649er » 12.02.2020, 16:19

Hallo Allerseits,

bei mir lief / lauft das so, dass mein Händler mich letzten Freitag kurzfristig anrief, dass er, wenn es bei mir ginge, in 2 Stunden mein Moped abholen würde, um das Getriebe zu richten. Er war dann tatsächlich 2 h später da und hat das gute Stück mitgenommen. Auf meine Rückfrage wurde mir gesagt, es würde ca. 2-3 Wochen dauern. Ich kann hier wirklich nicht meckern, zumal ich dieses mal auf "try and error" gesetzt habe; also abwarten wollte, was passiert, ob sich überhaupt jemand meldet, etc. Seit bekanntwerden des Problems bin ich etwa 500 Km ohne irgendwelche Probleme gefahren.
Wenn ich das gute Stück wiederhabe, melde ich mich nochmals.

Grüße

1649er
1649er
 
Beiträge: 24
Registriert: 06.05.2017, 06:10
Motorrad: K 1600 GT Sport MJ17

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon AndreGT » 12.02.2020, 18:01

pilles-k hat geschrieben:Gibt's eigentlich Verfügbarkeits-Unterschiede zwischen BMW - Motorradzentren (hier HH) und den Händlern von nebenan?


Ich denke mal nicht.
Das ist auch hier wie im übrigen Leben.
Wer zu erst kommt usw.....
Das es hier so gravierende Unterschiede
vom zeitlichen Rahmen gibt, liegt für mich
einzig und allein in der Verantwortung des
jeweiligen Händlers.
Ab Tag X konnten die Händler die Teile und
Werkzeuge abrufen.
Haben sie es verpennt, müssen ihre Kunden
halt warten.
Wenn ich lese das die Reparatur 2 - 3 Wochen
dauern soll, fasse ich mich vor den Kopf.
Zerlegen die die Karre und lassen sie sie dann
2 Wochen offen stehen ?
Oder schieben sie die OP mal ein wenn gerade
einer Zeit hat ?
Ich glaube auf keinen Fall das BMW dem
Händler 2-3 Wochen Arbeitszeit pro Maschine
bezahlt.
Ich halte es bei dieser OP auch für ziemlich dämlich wenn der Monteur da jeden Tag mal
ne halbe Stunde daran schraubt.
Eventuell noch unterschiedliche Monteure,
dann ist Murks fast schon vorprogrammiert.

Wenn ich das hier alles so lese bekomme ich
das Gefühl, das viele Händler ihre Kunden
nicht für voll nehmen.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Stoppelhopser » 12.02.2020, 18:47

Ich habe meine am 17. Januar wieder abgeholt. Ich rief intuitiv Anfang der Woche an. Mir wurde gesagt,
dass aktuell die eigenen Maschinen umgerüstet würden. Für meine fehlten noch ein bis zwei Teile,
dann käme sie dran. Aussage war, wenn alles gut geht, wäre sie bis 16. oder 17.01. fertig. Hat
dann ja auch gepasst. Als ich meine abholte, stand schon wieder ein Kundenmotorrad mit
zerlegtem Getriebe - was ein grausamer Anblick - auf der Hebebühne. Der Monteur meinte,
die Werksvorgabe von 5 Stunden wäre nicht einzuhalten. Sie bräuchten ca. 8 Stunden für
die Umrüstung.
Gruß
Jörg
Benutzeravatar
Stoppelhopser
 
Beiträge: 77
Registriert: 04.07.2017, 16:22
Motorrad: K1600 GTL 06/2017

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Boxer » 12.02.2020, 20:24

Die Info habe ich auch erhalten.
Getriebereparatur ca. 9 Stunden zuzüglich Service.
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
Boxer
 
Beiträge: 143
Registriert: 19.12.2018, 20:30
Wohnort: Langenhagen
Motorrad: K1600GT Sport 2019

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Martin 11 » 12.02.2020, 21:25

Hallo,

nachdem im Anfang Dezember mit meinem freundlichen :mrgreen: telefoniert hatte, wurde mit mitgeteilt, das die Teile bestellt sind. Bezüglich des Transport (ca.2 Km) würde er mit einem rotem Nummerschild die Maschine abholen bzw. zurück bringen.
Habe die Tage mit ihm gesprochen und nachgefragt.
Es sieht wohl so aus, das die Vorführmaschine fertig umgebaut ist, wobei die Teile irgendwann da waren aber dann das spezielle Werkzeug fehlte.
Jetzt warte er wieder auf irgendwelche Teile.
In 3 Wochen geht die Saison los, bin gespannt ob ich mit dann mit neuem Getriebe fahre.

@ 1649er, Auf keinen Fall bleibt die Maschine dort länger als 2 bis max. 3 Tage.
Dumm rum stehen kann diese auch bei mir in der Garage.

Werde auf jedem Fall bezüglich des Oelwechsel auch mal nachfragen.
Gruß Martin
t'schüss K 1600 GTL
willkommen R 1250 RT
Benutzeravatar
Martin 11
 
Beiträge: 193
Registriert: 11.08.2017, 08:44
Motorrad: K 1600 GTL

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon AndreGT » 13.02.2020, 00:35

Die genannten 8 - 9 Stunden hören sich realistisch an.
Die genannten 2-3 Wochen hingegen würden mir stark zu denken geben.
Wie weiter vorn geschrieben wurde meine GT
vor nunmehr 2 Wochen vom Händler abgeholt.
Kurz darauf hab ich mich in den Flieger gesetzt
und genieße seid dem Sonne , Strand und Meer mit einer geliehenen Hängetitten R - Wasserrüttelklapperboxer ( leider sind in Asien
vernünftige Motorenkonzepte Mangelware ).
Aber eh ich Harley fahre, dann doch lieber
den Schüttelnoxer.

Am 17.02. bin ich zurück und mein Dealer weiß
das ich dann mit einem positiven Anruf rechne.
Aktuell bin ich positiv optimistisch das der dann auch zeitnah erfolgt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Steffenfalk » 13.02.2020, 09:34

Hallo zusammen, meine K1600 ist leider nunmehr bereits mehr als 3 Wochen beim Händler. Immer wieder gibt/gab es Probleme, sei es das Teile fehlten, Werkzeug, usw. erst sollte ich ein neues Getriebe bekommen, jetzt wird es nunmehr doch instandbesetzt, bzw. umgerüstet. Erstaunlich ist: wie man hier den after - sales lebt?! Oder was auch immer man darunter versteht. Das ganze ist einfach für einen Premium Hersteller unwürdig.
Steffenfalk
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum