Guten Morgen,
nach langer Suche im Forum, bin ich nun endlich auf diesen Thread aufmerksam geworden.
Leider nicht mehr der neuste, so dass manche Beiträge und Bilder nicht mehr zu sehen sind.
Ich habe eine 2013er GTL und würde mir auch gerne eine Steckdose ins Topcase verbauen um während der Fahrt evtl. das Handy meiner Frau oder die GoPro Akkus zu laden.
Ich benötige keinen Strom in den Pausen. Mir ist da wichtiger nur Strom zu haben, wenn die Zündung an ist um zu vermeiden, dass ich mal was vergesse und die Batterie sich entlädt.
Natürlich habe ich mir gedacht: "Immerhin ist Strom im Topcase durch die Zusatzbremsleuchte und die Innenbeleuchtung, also muss das doch alles easy innerhalb des Topcases gehen ohne neue Leitungen bis zum Moped runter zu ziehen".
Daher fand ich diesen Beitrag recht interessant, auch wenn es für mich garnicht mal so einfach klingt
:
majestix hat geschrieben:Hallo,
ich mir gestern eine 12V-Steckdose in mein Topcase eingebaut. Zur Stromversorgung habe ich die 12V-Versorgung der Innenbeleuchtung verwendet. Diese ist mit 4A abgesichert. Das ist mehr als ausreichend für einen 12V-5V USB-Adapter. Bei 5V 1A werden auf der 12V-Seite nur ca. 0,5A benötigt, da ein Schaltregler verwendet wird und der Wirkungsgrad normalerweise über 80% liegt.
Ich habe von Elektrik recht wenig Ahnung und versteh bei Begriffen wie "Schaltregler" und "Wirkungsgrad" nur Bahnhof
majestix hat geschrieben:Im Topcase ist bereits die Heizung für die Rückenlehne verkabelt. Die braune Leitung ist der Minus-Pol. Die grün-weiße Leitung ist der Plus-Pol und mit Pin 4 des Steckers verbunden. Wenn man hinter dem Stecker die Leitung von Pin 4 durchtrennt und mit Pin 6 (rot-braun) verbindet, dann liegt am Stecker für die Rückenlehne immer dann 12V an, wenn die Innenbeleuchtung funktioniert. Da die Innenbeleuchtung automatisch abgeschaltet wird, ist die Batterie sicher vor einer Tiefentladung geschützt.
Wusste nicht mal, dass es eine Rückenlehnenheizung gibt. Nach etwas recherchieren, hab ich rausgefunden, dass das wohl nur bei der Exclusive so ist. Ist dann bei meiner "normalen" auch diese Leitung verlegt?
majestix hat geschrieben:Weiterhin benötigt man kein besonderes Kabel zur Batterie. Die Steckdose kann einfach mit 2 4x12 Spax-Schrauben an den Befestigungspunkten für die Tasche im Deckel befestigt werden. Die beiden Leitungen habe ich durch die Halterung der Innenbeleuchtung hinter die Innenwand des Deckels geführt. So erhält man sich die Dichtigkeit des Deckels.
Viel Spaß beim Nachbau,
Gerhard
Ich fänds super, wenn hier vielleicht wieder ein paar Bilder und Hilfestellungen landen um den Thread wieder aufleben zu lassen.
Dank Euch.....