K1600 auch sportlich zu bewegen?

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: K1600 auch sportlich zu bewegen?

Beitragvon Meister Lampe » 17.06.2022, 14:06

Vergiss den Vergleich Maxell , es ist ein Naked Bike und ganz anders zu Bewegen , dass ist doch klar , die gehört in der Klasse mit der S1R , Super Duke oder V4S , aber nicht in das Tourenmopedsegment .

Hab sie die Tage auch mal zum Testen , bin gespannt was sie kann , die Z1000SX war ein Reinfall ... :?

Aber der Motor der 1200er Speedy mit 180 PS ist Top ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11020
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K1600 auch sportlich zu bewegen?

Beitragvon Maxell63 » 17.06.2022, 15:21

Meister Lampe hat geschrieben:Vergiss den Vergleich Maxell , es ist ein Naked Bike und ganz anders zu Bewegen , dass ist doch klar , die gehört in der Klasse mit der S1R , Super Duke oder V4S , aber nicht in das Tourenmopedsegment .



Gruß Uwe Bild



also in diese Klasse gehört die Z H2 sicher nicht. Vielleicht auf dem Papier von der Motorleistung.
Hast du gelesen, was ich über die Kawa geschrieben habe?

"ein eher touristisch orientiertes Motorrad mit aufrechter Sitzposition, angenehmen Kniewinkel, richtig Druck aus dem Drehzahlkeller"

das gilt ganz sicher nicht für S1R , Super Duke oder V4S .... ;)
aber für die Kawa. Die ist eher mit der K13R verwandt. Ist aber deutlich geschmeidiger
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1090
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: K1600 auch sportlich zu bewegen?

Beitragvon Meister Lampe » 19.06.2022, 10:53

Maxell63 hat geschrieben:
Die ist eher mit der K13R verwandt. Ist aber deutlich geschmeidiger


Naja , selbst Kawa stuft sie schon im Supernaked Bereich ein , aber mit 240 kg ist der Schrubber weit weg von der Performance einer S1R, Super Duke , V4S oder Tuono ... ;-)

Die ist und bleibt über 40 kg zu schwer und selbst Kawa setzt keine Physik außer Kraft und eine S1R kann man sehr gut Touristisch Bewegen , auch den Kniewinkel kann man anpassen , mit über 21 Kilo Kaufpreis sehr sportlich ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11020
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K1600 auch sportlich zu bewegen?

Beitragvon Maxell63 » 19.06.2022, 19:15

Meister Lampe hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:
Die ist eher mit der K13R verwandt. Ist aber deutlich geschmeidiger


Naja , selbst Kawa stuft sie schon im Supernaked Bereich ein , aber mit 240 kg ist der Schrubber weit weg von der Performance einer S1R, Super Duke , V4S oder Tuono ... ;-)

Die ist und bleibt über 40 kg zu schwer und selbst Kawa setzt keine Physik außer Kraft und eine S1R kann man sehr gut Touristisch Bewegen , auch den Kniewinkel kann man anpassen , mit über 21 Kilo Kaufpreis sehr sportlich ... ;-)

Gruß Uwe Bild


Du findest die Federung der S1R komfortabel? Im Ernst?
mal unter uns: das ist ein steifes Brett, die Sitzposition ist sehr sportlich, der Kniewinkel für meine Grösse untragbar.
Die Kawa kaufe ich genau wegen des Gewichtes. Das macht sie wirklich komfortabel. Was will ich denn mit einem 200 Kg Eimer? Viel!!!! zu hart. Aber es gibt Menschen, die geniessen auch eine Alpentour mit einer RR und behaupten, diese sei "touristisch zu bewegen". Des Menschen Wille sei sein Himmelreich.... ;)

Ne, Ne Hase... du hast schon deutlich sinnvollere Beiträge gepostet :)

wir reden immer noch von dem besten Kompromiss aus Sport und Tour. Ein Sporttourer, wie z bsp deine K1200S. Aber nie und nimmer eine K16

Und vergiss doch das vollkommen dumme und unsinnige Marketinggeschwätz der Hersteller. Die labern alle doch wirklich unsagbaren, dämlichen Müll. Wie man bei Kawa und BMW sieht
Zuletzt geändert von Maxell63 am 19.06.2022, 19:38, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1090
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: K1600 auch sportlich zu bewegen?

Beitragvon mgleman » 23.06.2022, 10:56

Maxell63 hat geschrieben:
wir reden immer noch von dem besten Kompromiss aus Sport und Tour. Ein Sporttourer, wie z bsp deine K1200S. Aber nie und nimmer eine K16



Ich weis ja nicht wie du bei der K16 dazu kommst sie ins Segment der Sporttourer zu stecken. BMW bewirbt sie als Langstreckentourer für den es
ein Packet STYLE SPORT als Sonderausstattung gibt. Wer dann glaubt dass ein paar Aufkleber und ein bisschen Lack aus dem Motorrad einen
Sporttourer machen kann einem nur leid tun.
Grüße Hermann

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser .....
Benutzeravatar
mgleman
 
Beiträge: 88
Registriert: 08.08.2021, 10:48
Wohnort: 87724
Motorrad: K1600GT ´14, R1200ST

Re: K1600 auch sportlich zu bewegen?

Beitragvon Maxell63 » 23.06.2022, 20:01

mgleman hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:
wir reden immer noch von dem besten Kompromiss aus Sport und Tour. Ein Sporttourer, wie z bsp deine K1200S. Aber nie und nimmer eine K16



Ich weis ja nicht wie du bei der K16 dazu kommst sie ins Segment der Sporttourer zu stecken. BMW bewirbt sie als Langstreckentourer für den es
ein Packet STYLE SPORT als Sonderausstattung gibt. Wer dann glaubt dass ein paar Aufkleber und ein bisschen Lack aus dem Motorrad einen
Sporttourer machen kann einem nur leid tun.



BMW selbst setzt auf der WebSeite sogar noch einen drauf, über die GT

"Für ein Performance Touring, das seinesgleichen sucht, wann immer Du mit Deinesgleichen unterwegs bist"

und nicht nur ich mach das:

https://monimoto.com/blog/motorcycle-ad ... otorcycle/
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1090
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: K1600 auch sportlich zu bewegen?

Beitragvon LuK » 23.06.2022, 21:11

Na zum Glück gibt es ja Motorräder für den Spitzensportler genauso wie für den Breitensportler und Nordic Walker.
Man kann die K16 zum schwerfälligen Eisenhaufen degradieren, man kann und darf in ihr aber auch sehr wohl den Wolf im Schafspelz erwarten! Der Bediener macht den Unterschied…


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
*********************************************
Humor ist der Knopf, das uns nicht der Kragen platzt!
*********************************************
K1600GT - Bj. 07/2022 - ... VIN G18668; Option 719
K1600GT - Bj. 06/2018 - von 06/2018 bis 09/2022;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

Bild Bild
Benutzeravatar
LuK
 
Beiträge: 872
Registriert: 25.05.2012, 15:34
Motorrad: K1600GT

Re: K1600 auch sportlich zu bewegen?

Beitragvon mgleman » 24.06.2022, 07:55

Maxell63 hat geschrieben:
BMW selbst setzt auf der WebSeite sogar noch einen drauf, über die GT

"Für ein Performance Touring, das seinesgleichen sucht, wann immer Du mit Deinesgleichen unterwegs bist"

und nicht nur ich mach das:

https://monimoto.com/blog/motorcycle-ad ... otorcycle/


Na wenn die Litauer die Gold Wing und die Indian mit Sport in Verbindung bringen dann ist die GT (die im Artikel nicht erwähnt wird) und RT natürlich ganz vorne mit dabei
in dem Segment. ThumbUP arbroller
Gut dass es so einen kompetenten Blog gibt der die Klasse der Sporttourer endlich einmal korrekt definiert hat. (RT die Königin der Sporttourer plemplem )
Grüße Hermann

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser .....
Benutzeravatar
mgleman
 
Beiträge: 88
Registriert: 08.08.2021, 10:48
Wohnort: 87724
Motorrad: K1600GT ´14, R1200ST

Re: K1600 auch sportlich zu bewegen?

Beitragvon bigsmartchopper » 24.06.2022, 13:07

Nur weil jemand eine Jogginghose und Turnschuhe trägt, läuft er die 100m nicht in 10,49Sek. (Damen-Weltrekord)…….
Dateianhänge
BF9DA278-9377-48E6-B71F-BBD5C1261481.jpeg
..die Einen lieben mich.., die Anderen hasse ich..
Benutzeravatar
bigsmartchopper
 
Beiträge: 754
Registriert: 21.04.2014, 10:42
Wohnort: am Niederrhein
Motorrad: diverse BMW und HD

Re: K1600 auch sportlich zu bewegen?

Beitragvon Meister Lampe » 25.06.2022, 09:29

bigsmartchopper hat geschrieben:Nur weil jemand eine Jogginghose und Turnschuhe trägt, läuft er die 100m nicht in 10,49Sek. (Damen-Weltrekord)…….


Doch , doch ... die Hose machts ... :P

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11020
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K1600 auch sportlich zu bewegen?

Beitragvon Werner ollie » 07.08.2022, 10:27

Eine K 1600 ist logisch kein Supersportler
ABER wenn man alle Koffer entfernt, das Fahrzeug in den 2 Personen Modus einstellt
Also etwas höher
Dann ist man schon ,bei Bedarf schnell unterwegs.
Klar ist es ,wie man in Bayern sagt, ein Mords Trum
fährt sich aber auf kurvigen Strecken wenn man will und es sehr gut kann,trotzdem ganz schön zackig
Viele derer die Motorräder sportlich bewegen möchten, können es nicht gut genug
Goldwing Indian Harley sind dagegen Schiffe. Auch die neuesten Versionen
Ich fahre öfter mal bei uns in Oberbayern den KESSELBERG Walchensee Kochelsee etc
Da ist es ordentlich kurvig und auch da ist es möglich in Anführungszeichen bei Bedarf etwas zu heizen
Auch mit einer K 1600
Jeder wie er mag natürlich
Den Vergleich erlaube ich mir deshalb weil ich auch noch 2 Räder der SupersportlerKategorie fahre
Insgesamt ist für mich die K 1600 das beste am Markt befindliche Langstrecken Tourenbike mit einem geilen 6 Zylinder Sound
einem ordentlichen Service Netz und tollen Extras
Klar hat das seinen Preis
und wer so etwas großes fährt muss sich auch über das Gewicht im Klaren sein.
Oder eben eine leichtere Abteilung wählen
Werner ollie
 
Beiträge: 39
Registriert: 26.06.2020, 09:23
Motorrad: K 1600GTL

Re: K1600 auch sportlich zu bewegen?

Beitragvon stma » 08.08.2022, 12:24

Werner ollie hat geschrieben:Eine K 1600 ist logisch kein Supersportler
ABER wenn man alle Koffer entfernt, das Fahrzeug in den 2 Personen Modus einstellt
Also etwas höher
Dann ist man schon ,bei Bedarf schnell unterwegs.
Klar ist es ,wie man in Bayern sagt, ein Mords Trum
fährt sich aber auf kurvigen Strecken wenn man will und es sehr gut kann,trotzdem ganz schön zackig
Viele derer die Motorräder sportlich bewegen möchten, können es nicht gut genug
Goldwing Indian Harley sind dagegen Schiffe. Auch die neuesten Versionen
Ich fahre öfter mal bei uns in Oberbayern den KESSELBERG Walchensee Kochelsee etc
Da ist es ordentlich kurvig und auch da ist es möglich in Anführungszeichen bei Bedarf etwas zu heizen
Auch mit einer K 1600
Jeder wie er mag natürlich
Den Vergleich erlaube ich mir deshalb weil ich auch noch 2 Räder der SupersportlerKategorie fahre
Insgesamt ist für mich die K 1600 das beste am Markt befindliche Langstrecken Tourenbike mit einem geilen 6 Zylinder Sound
einem ordentlichen Service Netz und tollen Extras
Klar hat das seinen Preis
und wer so etwas großes fährt muss sich auch über das Gewicht im Klaren sein.
Oder eben eine leichtere Abteilung wählen


Na dann lass dich da mal nicht von hinten mit er Laserpistole abschießen. Hab da letztens auf Youtube einen tollen Bericht gesehen. Ich wußte bis dahin nicht das man auch beim vorbeifahren von hinten gelasert werden kann. War in einem 60er Bereich....
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: K1600 auch sportlich zu bewegen?

Beitragvon Diesöl » 12.08.2022, 23:03

Ganz klares JA! :mrgreen:

Wer Luxus dabei haben will und die Bücklinge durch die Pässe jagen möchte ist damit bestens bedient.

Es macht unheimlich Spaß mit dem Ofen.
Geht ned gibt´s ned! :D
Benutzeravatar
Diesöl
 
Beiträge: 350
Registriert: 21.06.2022, 20:23
Motorrad: K1600GT

Re: K1600 auch sportlich zu bewegen?

Beitragvon topolino_rosso » 12.08.2022, 23:27

Einverstanden. Davon fahren wirst du kaum einem. Aber sie zu jagen reicht es, und für die anerkennende Feststellung: "Du treibst das Teil aber gut, ich hätte nicht gedacht, dass du so lang dran bleibst."
Was will man mehr von so einem fetten und bequemen Tourenschiff.
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1136
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: K1600 auch sportlich zu bewegen?

Beitragvon Diesöl » 13.08.2022, 08:45

Ganz genau. :D
Geht ned gibt´s ned! :D
Benutzeravatar
Diesöl
 
Beiträge: 350
Registriert: 21.06.2022, 20:23
Motorrad: K1600GT

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum