Hab i doch gsagt!
Ist Magic.....
Das Leben kann so einfach sein.....
Diesöl hat geschrieben:Na siehste!
Hab i doch gsagt!
Ist Magic.....
![]()
Das Leben kann so einfach sein.....
Danach funktioniert der wieder wie neu aus dem Laden
Ich kann also die Preispolitik von BMW -dafür- immer weniger nachvollziehen!
BMW-Frischling hat geschrieben:Epilog dazu,
....Allerdings habe ich die Distanzscheibe, von der Zwischenwelle nochmals raus genommen und überarbeitet....
Manni7 hat geschrieben:.... Ich habs gefunden, Sorry:
https://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.ph ... d#p9591765
Gruß
Manni
BMW-Frischling hat geschrieben:Paß auf, daß dir die Zwischenscheibe nicht in den Motor fällt, wenn du die Welle ziehst!!! Ich habe einen Lappen unten rein gestopft, damit mir bloß ja nix in den Motor fällt!
Gruß
Diesöl hat geschrieben:Da du das selber zahlen musst, rate ich dir erstmal das Dingen richtig Heiß fahren und das Öl über Nacht abzulassen.
Dann ein anderes Öl als bisher einfüllen, (kein Castrol) danach wirds wieder funktionieren.
Kostet nix und schadet nix.
Danach berichten.

Manni7 hat geschrieben:Da ich keine Lust dazu hatte, den Anlasserfreilauf auszubauen, hab ich Diesöl's Rat befolgt. Ich hab das Motorrad 150 km warm gefahren, dann noch ein Additiv von Tante Lo... eingefüllt und 10 min im Standgas laufen lassen. Dann das Motoröl über Nacht rauslaufen lassen. Am anderen morgen hab ich dann ein anderes Öl (10 W40) aufgefüllt.
Ergebnis: Top, ich bin jetzte ca 220 km gefahren und hab dabei vielleicht 50 mal gestartet. Der Anlasser greift perfekt.
Kann man nur empfehlen, bevor man 1.000,- Euro beim Freundlichen lässt![]()
Gruß
Manni
allerdings war trotz allem, bei meiner ab und an immer noch dieses elende Freidrehen, deshalb habe ich den Freilauf dann doch gemacht. Was für ein Additiv hast du von Lu eingefüllt? Hintergrund der Frage: ich habe es mit Additiven (Leichtlauf/Schmierung) wahrscheinlich übertrieben und deshalb das Problem bekommen. Seitdem nutze ich nur noch das gute 7100er von Motul und KEIN Additiv mehr. Denn wenn der Freilauf sooo gut geschmiert ist (wie bei meiner damals), dann kann der nicht greifen BMW-Frank hat geschrieben:Das sind Motorreiniger und keine Additive für Leichtlauf.Ich nehme dafür BG109 von Heinzer, kannst aber auch andere Spülungen von der Tante nehmen.
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste