Schrauber hat geschrieben:
Bei den organischen halten die Scheiben länger
Schrauber hat geschrieben:Beim Wechsel der Scheiben brauchst du bei jeder Bremsscheibe neue Schrauben und Floater. Die Floater sind wahrscheinlich der Befestigungssatz, die Schrauben bekommst du bei BMW.

Chris3012 hat geschrieben:wenn, dann dei fetten Flames....5,5 mm Racing + EBC Beläge...damit es nich so quietscht wie mit dem TRW-Billig-Kram

Chris3012 hat geschrieben:wenn, dann dei fetten Flames....5,5 mm Racing + EBC Beläge...damit es nich so quietscht wie mit dem TRW-Billig-Kram
tongedale hat geschrieben:Hallo,
danke für die Antworten, jetzt binich ein wenig klüger hoffe ich.
Meine Brembo haben jetzt etwas über 50.000 km drauf und sind langsam am Ende.
Die Racingscheiben von TRW haben eine ABE, sehrn gut aus scheinen
jedoch bei dem Einen oder Anderen Probleme zu machen.
Viele Grüße
Klemens

Meister Lampe hat geschrieben:Ich fahre nur TRW Lucas Beläge auch auf der Rennstrecke , die nehme ich weil sie nicht funzen ...![]()
Mal nachgedacht , ob dass Problem nicht ein anderes ist , als die Beläge , Bremsenwartung , aber Richtig ...![]()
Und egal welche Bremsscheiben , sie sind alle gleich gut und es entscheidet das Aussehen und Geldbeutel ...![]()
Gruß Uwe
Also ich war echt überrascht, daß es zu den Brembos nochmal eine Verbesserung gab. Die EBC bremsen irgendwie weicher, aber packen gewaltig zu. Mußte mich erstmal dran gewöhnen, aber jetzt bleibe ich bei EBC HH für die K. Für MICH ist das bisher das beste Ergebnis. Ich fahre gern Landstraße und auch gern schnell und schräg (keine Rennstrecke) und für meine Bedürfnisse, habe ich mit dieser Kombi das Richtige gefunden.BMW-Frischling hat geschrieben:
Hi Uwe,
Und diese Aussage solltest du vielleicht nochmal reflektieren: Und egal welche Bremsscheiben , sie sind alle gleich gut und es entscheidet das Aussehen und Geldbeutel .![]()
Seit wann das denn? Also ich hatte schon sehr unterschiedliche Qualitäten an Bremsscheiben, aber vielleicht bilde ich mir das ja auch nur ein

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste